Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.01.2008, 21:30
lunablue lunablue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Weimar
Beiträge: 52
Standard AW: Kleinzeller wieder aktiv

Hallo Sigrid,

nein, so ein Medikament bekam meine Mutter nicht. Ich glaube auch nicht wirklich, dass dies einen Absturz der Blutwerte verhindern kann.
Die Zytostatika wirken ja gegen alle sich schnell teilenden Zellen, somit auch gegen die Blutzellen, es wäre mir neu, wenn es einen wirksamen Mechanismus gäbe, um dies nur bei den Blutzellen zu unterdrücken.

Ich weiß aber das verschiedene ihrer "Mitpatientinnen" spezialle Infusionen erhalten haben, die vermehrt Knockenmetastasen hatten.

Viele Grüße,
Stephan
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.01.2008, 22:38
Benutzerbild von gwenda
gwenda gwenda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 778
Standard AW: Kleinzeller wieder aktiv

Hallo Stephan,

jetzt hast Du mich ein wenig unsicher gemacht. Du hast natürlich Recht, die Chemo wirkt auf alle schnellwachsenden Zellen.

Dieses Neulasta soll die Neubildung von Leukozyten fördern oder den Abbau verhindern. Ich hab bis jetzt geglaubt, dass dieses Medikament wirkt, vor allem da es sehr sehr teuer ist.
Wenn es nicht hilft, können wir die Kosten ja sparen.

Liebe Grüße

Sigrid
__________________

Die Hoffnung stirbt zuletzt -
Sie starb am 18.06.08 genau ein Jahr nach der Diagnose
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.01.2008, 22:43
lunablue lunablue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Weimar
Beiträge: 52
Standard AW: Kleinzeller wieder aktiv

Hallo Sigrid,

ich kenne dieses Medikament ja nicht und kann sicher auch nicht beurteilen, ob es wirkt oder nicht. Alle Medikamte die bei Krebs eingesetzt werden sind sehr teuer, auch die Chemo selber...

Das es spezielle Aufbaupräperate für die Leukozyten gibt, habe ich auch schon einmal gehört. War aber bis jetzt der Aufassung, dass diese erst gegeben werden, wenn die Leukozyten ein sehr niedriges Niveau erreicht haben. Das war bei meiner Mutter nie der Fall, ist aber auch bei jedem Patienten anders.

Schönes Wochenende,

Stephan
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.01.2008, 23:01
Benutzerbild von gwenda
gwenda gwenda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 778
Standard AW: Kleinzeller wieder aktiv

Hallo Stephan,

stimmt, alle Maßnahmen zur Krebstherapie sind sehr teuer. Ich erschrecke jedes Mal, wenn die Rechnungen vor mir liegen. Aber da müssen wir durch.

Ich wünsche Dir auch ein schönes Wochenende. Bei uns ist morgen großes Narrentreffen und ich werde mal wieder nach langer Zeit in die "Hexe" gehn und beim Umzug mitmachen. Bringt mich mal auf andere Gedanken.

Liebe Grüße

Sigrid
__________________

Die Hoffnung stirbt zuletzt -
Sie starb am 18.06.08 genau ein Jahr nach der Diagnose
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.01.2008, 20:46
Benutzerbild von Golfoaranci
Golfoaranci Golfoaranci ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2007
Beiträge: 85
Standard AW: Kleinzeller wieder aktiv

Hallo zusammen,
mein Mann hat die 5. Chemo hinter sich und was ihm am meisten Probleme bereitet, sind die Schmerzen in den Knien, er kann kaum stehen und laufen.
Was könnte man dagegen tun, vielleicht weiss jemand einen Rat. Die üblichen Schmerzmittel helfen da nicht.
Es grüsst euch
Margot
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.01.2008, 21:00
Benutzerbild von gwenda
gwenda gwenda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 778
Standard AW: Kleinzeller wieder aktiv

Hallo Margot,

mein Mann meint gerade, am besten hilft ihm, wenn er sich hinlegt und die Beine ausstreckt. Oder hin und wieder abwechselnd die Beine leicht anwinkelt.
Ansonsten warten bis der "Anfall" vorbei ist. Die schlimmste Zeit ist vom 3.-6 Tag nach jeder Chemo.

Medikamente helfen ihm auch nur bedingt, aber wir wissen ja, dass es zeitlich begrenzt ist.

Liebe Grüße

Sigrid
__________________

Die Hoffnung stirbt zuletzt -
Sie starb am 18.06.08 genau ein Jahr nach der Diagnose
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.02.2008, 17:45
Benutzerbild von Golfoaranci
Golfoaranci Golfoaranci ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2007
Beiträge: 85
Standard AW: Kleinzeller wieder aktiv

Hallo liebe Sigrid,
meinem Mann gehts ein bisschen besser. Es dauert nach den Chemos immer länger bis er sich wieder einigermaßen regeneriert hat. Er ist jedoch manchmal ganz verzweifelt, weil es ihm so schlecht geht. Aber ich denke halt, besser wirds wohl nicht mehr, obwohl ich ihm das natürlich nicht sage. Schön, daß es deinem Mann so gut geht, freue mich für jeden, dem es besser geht und diesem Scheiss-Krebs Paroli bietet.
Alles Liebe für Dich und Deinem Mann
Margot
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55