Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.01.2008, 21:12
Dirk aus Hameln Dirk aus Hameln ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Hameln
Beiträge: 62
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo,

mir wurden letzte Woche 5 weitere Leberflecken rausgeschnitten. Heute kam der Befund das alles OK ist.

Mensch Leute, wenn das Warten vorbei ist, fühle ich mich doch immer wieder etwas lockerer

Aber welcher Mann kann schon warten?!

Euch allen alles Liebe und Gesundheit.

Tschüß Dirk aus Hameln
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.01.2008, 04:39
tupfi tupfi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 20
Standard AW: Malignes Melanom

hallo Dirk,

das finde ich Klasse.
Ich warte auch noch auf meine Befunde diese Woche
ich hoffe, es ist auch alles ok.
Ich glaube mich richtig zu erinnern, dass Du mit mir am gleichen Tag Geburtstag hast.
Das wäre soch ein gutes Omen oder nicht????

LG
Tupfi
__________________
Tupfi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.01.2008, 14:54
Benutzerbild von hjh
hjh hjh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2006
Ort: Sindelfingen
Beiträge: 18
Standard Malignes Melanom | Tumormarker S 100

Salü zusammen !
Nach meiner letzten Nachsorge erhielt ich einige Tage später ein lapidares Schreiben, die Tumormarker-Werte seien leicht erhöht; ich möge das überprüfen lassen. Der Termin ist bereits fixiert - so weit, so schlecht.
Hat jemand Erfahrung oder ne Meinung zu diesen Tumormarkern ? Vor allem bezüglich der Aussagekraft.
Gruss
Hans

Geändert von hjh (28.01.2008 um 15:02 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.01.2008, 15:06
Patti Patti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2006
Beiträge: 30
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Hans,

ich habe auch so meine Erfahrungen mit dem Tumormarker S 100. Er war bei mir ständig erhöht, dann wieder normal. Ich habe mich so verrückt gemacht, daß ich ihn nicht mehr bestimmen lasse. Mir geht es damit besser. Außerdem wurde mir von meiner Hautklinik gesagt, diese Tumormarker haben wenig Aussagekraft und können auch bei einer Entzündung erhöht sein.

Viele liebe Grüße
Patti

Geändert von Patti (28.01.2008 um 15:08 Uhr) Grund: Verbesserung
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.01.2008, 17:49
Monima43 Monima43 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 37
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Hans,

ich kann mich Patti da nur anschließen. Auch mir wurde von der Uniklinik versichert, daß der Tumormarker keine Aussagekraft hat. Ein guter Wert heißt nicht, daß alles ok ist und ein schlechter Wert muß nicht Panik verursachen.
Also Kopf hoch, wenn die anderen Ergebnisse stimmen, solltest Du Dich nicht beunruhigen.
Alles Gute. Gruß Monima43
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.01.2008, 10:30
Roswitha Roswitha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2004
Beiträge: 301
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Monima43,
über die Vakuumversiegelung bist du ja nun informiert. Bei mir wurde es 2006 gemacht. Bei mir musste nach der Lymphknotenausräumung 2 Monate später der Schnitt wieder aufgemacht werden da sich nach der Entfernung der 11 Lymphknoten Wundsekret gebildet hatte weswegen ich eine Entzündung mit hohem Fieber bekam. Die Ärzte meinten, die Wunde muss offen bleiben und von unten nach oben zuwachsen, ansonsten füllt sich das Loch immer wieder mit Wundsekret. Das sollte dann mindestens 8-10 Wochen dauern. Ich hatte dann circa 2 Wochen das Gerät dran, die Wunde ist sehr gut hochgewachsen, die Ärzte waren auch sehr zufrieden. Nach 3 oder 4 Wochen hat man dann in einer OP die Naht wieder zugenäht. Ich durfte an meinem Geburtstag sogar damit auf Urlaub nach Hause. Soweit zu meiner Behandlung. Mit allem drum und dran lag ich 8 Wochen im Krankenhaus und wie geschrieben hatte ich das Gerät 2 Wochen.
Liebe Grüße Roswitha
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.01.2008, 13:47
Benutzerbild von hjh
hjh hjh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2006
Ort: Sindelfingen
Beiträge: 18
Standard Malignes Melanom | Tumormarker S 100

Hallo Patti, Hallo Monima43,
danke für Eure Infos. Hatte es so ähnlich befürchtet, nachdem schon das Klinikpersonal den Wert des Tumormarkers relativierte. Als Betroffener denkt (hofft) man ja automatisch "viel hilft viel". In dem Fall hilft's eher nicht, sondern schafft zusätzliche Unsicherheit/Angst.
Gruss
Hans
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55