Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.01.2008, 13:41
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.048
Daumen hoch Respekt

Liebe Ingrid,

ihr seid erst ein Dreivierteljahr zusammen? HUT AB!!!
Da hätte aber manch andere Frau das Handtuch geschmissen, das ist wirklich eine reife Leistung.
Da ist wirklich nichts gewesen wie man es in einer frischverliebten Beziehung erwartet hätte. Ich wünsche Euch, dass ihr da nach der Reha ganz viel nachholen könnt. Vielleicht wäre danach sogar noch ein gemeinsamer Urlaub eine gute Möglichkeit um dieses ganze Spektakel ausklingen zu lassen.

Liebe Grüße
Beate
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.01.2008, 14:07
Benutzerbild von Ingridla
Ingridla Ingridla ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2007
Beiträge: 170
Standard AW: Erst Hochdosis und dann noch Ganzkörperbestrahlung???

Hallo Beate,
damals, als die Diagnose kam, habe ich nicht lange überlegt und sofort reagiert. Die ganze Thematik war mir nicht ganz fremd, da meine Tochter auf einer Hochdosisstation gearbeitet hat. Als ich ich wusste, (das dachte ich jedenfalls) worauf ich mich einlasse. Aber wer kann das schon absehen. Jetzt die Zeit ist für mich viel schwieriger. Aber ich denke ich muss nur etwas mehr Geduld haben.

Mit dem Urlaub danach wäre sicherlich sehr schön, aber Gerd arbeitet hauptsächlich auf Provision und wird daher so schnell wie möglich wieder anfangen wollen zu arbeiten. Mal sehen wie alles kommt.

Lieben Gruss Ingrid
__________________
-----------------
Diagnose:05/07 Non Hodgkin Lymphom der B-Zell,Mantelzell-Lymphome(blast.Variante), i., liliacal links Durchflusszytrometrie vereinbar mit Knochenmarkbefall, Stadium II nach ann Arbor

Therapie:06/07 R-CHOP-21 und R-DHAP im Wechsel,Ganzkörperbestrahlung(26.-28.11.07) mit anschl.HD(30.11.07)und autol. StZT Mantelzell-Lyphome-Studie-

Zwischen-CT Krebs path. nicht mehr messbar.
Dezember 2007 KM komplette Remission
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.02.2008, 16:52
Andorra97 Andorra97 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2007
Beiträge: 1.682
Standard AW: Erst Hochdosis und dann noch Ganzkörperbestrahlung???

Liebe Ingrid,
wie es geht es dir und dem Patienten zu Zeit? Wie ich aus Flautines Thread gesehen habe, ist Gerd noch nicht in AHB. Wann soll es denn losgehen?
Isst er inzwischen besser und konntest du selbst dich auch ein bisschen erholen von der strapaziösen Zeit vor Weihnachten?
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch!
Nicole

Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008
Zur Zeit geht es uns gut.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.02.2008, 18:10
Benutzerbild von Ingridla
Ingridla Ingridla ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2007
Beiträge: 170
Standard AW: Erst Hochdosis und dann noch Ganzkörperbestrahlung???

Hallo Nicole, Gerd geht es wirklich viel besser. Nur seine Blutwerte sind enorm niedrig. Von daher darf er ja nirgends so richtig hin. Also war ich die einzige Bezugsperson.

Im Moment sieht es bei uns so aus, dass er erst mal wieder nach Hause gezogen ist. Seit dem wir uns kennen bin ich für ihn da gewesen, als Therapeutin, Freundin, Krankenschwester, seelische Stütze, Bürokraft, Wäscherin, Köchin, Putzfrau usw. Da brauche ich erstmal ein wenig Abstand von. Es nützt ihm nichts wenn es mir nicht gut geht dabei. Vielleicht lernt er dann ja mal wieder sich selber zu beschäftigen.

Die Reha ist beantragt, geht aber auf keinen Fall vor dem 1. März los. Ich wäre auch froh, wenn es früher ginge.
Für dich alles Gute

Ingrid
__________________
-----------------
Diagnose:05/07 Non Hodgkin Lymphom der B-Zell,Mantelzell-Lymphome(blast.Variante), i., liliacal links Durchflusszytrometrie vereinbar mit Knochenmarkbefall, Stadium II nach ann Arbor

Therapie:06/07 R-CHOP-21 und R-DHAP im Wechsel,Ganzkörperbestrahlung(26.-28.11.07) mit anschl.HD(30.11.07)und autol. StZT Mantelzell-Lyphome-Studie-

Zwischen-CT Krebs path. nicht mehr messbar.
Dezember 2007 KM komplette Remission
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.02.2008, 22:00
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.292
Standard AW: Erst Hochdosis und dann noch Ganzkörperbestrahlung???

Liebe Ingrid

ich freue mich mit Euch, daß es Gerd so gut geht! Wo würde er denn gerne seine Reha machen? Hast Du auch die Möglichkeit, Dich von den Strapazen der letzten Monate etwas zu erholen?

Es ist immer eine große Leistung, wenn Menschen es schaffen, gemeinsam einen solchen Weg zu gehen. Und bei Euch kommt nun noch dazu, daß Ihr gerade erst zusammengefunden hattet. Aber was mich fast am meisten beeindruckt, ist die Tatsache, daß Du all das für Deinen Gerd sein kannst: Therapeutin, Freundin, Krankenschwester... und trotzdem nun in der Lage bist, Deinem Bedürfnis nach Abstand gerecht zu werden und dafür zu sorgen, daß auch Du wieder Raum gewinnst. Das ist bestimmt ganz, ganz wichtig für Euch und Eure Beziehung.



Viele liebe Grüße sendet Dir
Deine Linnea
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat.
Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung.
- Christine Busta -
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.02.2008, 22:28
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: Erst Hochdosis und dann noch Ganzkörperbestrahlung???

Hallo Ingrid,

ja, es ist wahrscheinlich nicht schlecht, wenn Ihr mal etwas Abstand habt und Du wieder Luft holen kannst. Die letzte Zeit war einfach sehr heftig für Euch beide, und Ihr seid erst so kurz zusammen - Hut ab! Und wahrscheinlich hast Du recht, dass es Gerd auch hilft sich aufzuraffen. Bisher hast Du ihn ja umsorgt, und klar, da wird man ohne Absicht leicht bequem bzw. versucht vieles gar nicht, weil man ja nicht muss.
Ich wünsche Dir, dass Du Dich auch etwas erholen kannst, und Euch, dass Ihr Euren gemeinsamen Weg findet.

Liebe Grüße
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.02.2008, 13:27
Benutzerbild von Ingridla
Ingridla Ingridla ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2007
Beiträge: 170
Standard AW: Erst Hochdosis und dann noch Ganzkörperbestrahlung???

Hallo ihr Lieben, ich danke euch für die lieben Wünsche.

Ich habe mir ein Puzzel gekauft und schalte dabei ganz ab. Zwischendurch gehen wir dann auch schon mal spazieren. Aber der Abstand tut uns beiden sehr gut, das kann ich jetzt schon erkennen. Ich habe in der ganzen Zeit einfach nur funktioniert. Jetzt bin ich wieder mal dran an mich zu denken. Ich finde das ist ein gesunder Egoismus. Manchmal kommt da schon ein wenig schlechtes Gewissen, aber das schüttel ich dann ganz schnell wieder ab.

Alles wäre einfacher gewesen, wenn wir uns länger gekannt hätten. Ich kann mich an die Zeit ohne Krebs nicht so richtig erinnern. Auch jetzt fangen die Haare wieder an zu sprießen. Das wird für mich auch ein fremder Anblick werden.

Ich wünsche euch alles Gute

Ingrid
__________________
-----------------
Diagnose:05/07 Non Hodgkin Lymphom der B-Zell,Mantelzell-Lymphome(blast.Variante), i., liliacal links Durchflusszytrometrie vereinbar mit Knochenmarkbefall, Stadium II nach ann Arbor

Therapie:06/07 R-CHOP-21 und R-DHAP im Wechsel,Ganzkörperbestrahlung(26.-28.11.07) mit anschl.HD(30.11.07)und autol. StZT Mantelzell-Lyphome-Studie-

Zwischen-CT Krebs path. nicht mehr messbar.
Dezember 2007 KM komplette Remission
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55