![]() |
|
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Ulrike,
die Diagnose ist gleichzeitig gut und gleichzeitig wieder nicht so gut. Diese blöden Schleimbeutelentzündungen können chronisch werden. Das íst bei mir der Fall. Allerdings habe ich nicht immer Lust zum Doc zu gehen, was ich aber im Februar wieder mache. Kühlen ist sehr gut, ich patsch mir häufiger das Pferdegel drauf. Lola, die kannst Du an vielen Stellen bekommen. Ich habe inzwischen 3. Einen in der Schulter und jeweils einen rechts und links im Oberschenkelbereich. Schmerzmittel habe dagegen ich nicht. Meine helfen ja nur gegen "Knochenschmerzen". Die wirken bei Schleimbeutelentzündungen nicht. Mary-Lou, ich bin in meinem Leben auch nur Schlitten gefahren. Das darf ich auch nicht mehr und ich hatte eh immer Angst für den Stürzen. Mir ging das alles viel zu schnell. Außerdem kann ich zwar Autofahren aber nicht Schlittenlenken. Liebe Grüße Renate |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Hallo Mädels,
schaut mal unser schönes Wetter: ![]() Das war heute Mittag in Jerusalem. Die Kinder freut's, die Schule fiel aus. Bei uns an der Küste dagegen ist es stürmisch und regnerisch bei 7°C. Möchte jemand was abhaben? Liebe Grüße
__________________
Birgit64 במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Danke, liebe Birgit,
kannste behalten. Liebe Grüße Renate |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Birgit,
Auch von mir danke. Ich brauch es auch nicht, haben wir selbst. Bloss laufen wir bei Schnee nicht mit Schirm rum, da musste ich doch lachen ![]() Minus 10 heute, Liebestoeter sind ein absolutes Muss.
__________________
Lola |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Birgit, vielleicht können wir ja alle zusammenlegen - dann würden wir vielleicht ein anständiges Wetter bekommen. Allerdings müssen wir noch irgendwie Lolas -10 C eliminieren. Was könnte denn die Renate so beisteuern? Aber wie war das noch: minus mal minus gibt plus . . .
- Also, Lola, kannst die Liebestöter wieder ausziehen - es wird Sommer.Bei uns ist übrigens auch Schnee angesagt. Aber irgendwie seid Ihr uns da voraus, die Schule fällt bei uns nämlich nicht aus, wenn es schneit. Nun ja, wir haben halt auch eine Heizung in den Schulen, dass die armen Kinderlein nicht frieren. Fröstelnde Grüße
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
|
#6
|
|||
|
|||
|
Zitat:
Mit Dir lege ich nochmal das Wetter zusammen da kann ja nix draus werden wenn Du so komische Sachen von uns denkst. Ich gehe jetzt schlafen, glaube ich.
__________________
Birgit64 במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן |
|
#7
|
|||
|
|||
|
Hallo, Lola,
Heisst das: Ski-Unterwäsche für die elegante Nicht-Skifahrerin? Oder schlimmeres? Lange gebauschte Unterhosen, wie sie hier jetzt die wilden Schwarzwald-Fasnachtshexen tragen? Im Cana-Land???? Birgit, amortisiert sich denn die Heizung bei 8,9, 10 Monaten Sommertemperaturen (oder wie war das noch vor ein paar Wochen...??? )? Christel: ergänze noch die Info über den Umgang mit den hiesigen Wettererscheinungen: doch, manchmal gibts hier "schneefrei" - aber nur dann, wenn das "Schneeloch" wirklich ein "Schneeloch" und kein "Regenloch" ist - na, zumindest vorletztes Jahr durfte sich meine Tochter drüber freuen und kam zufrieden nach Hause: Mama, die Schulbusse kommen nicht durch, wir dürfen morgen zu Hause bleiben. Wissbegierige Grüsse Ulrike Geändert von Ulrike008 (30.01.2008 um 23:45 Uhr) |
|
#8
|
||||
|
||||
|
Ulrike
Du hast es erfasst. Die elegante Nicht-Skifahrerin traegt ..... Nein, das tue ich nicht, eine Frau muss doch geheimnisvoll bleiben, so gebe ich hier keine Details. Muss aber ehrlich gestehen dass ich heute nur fuer ein paar Minuten draussen war. Zwischen gestern und heute hatten wir 18 Grad C Unterschied, das mag ein Koerper nicht, vor allen Dingen wenn die Nase wie ein Wasserhahn laueft und dann noch der Arm weh tut. So habe ich mich nur innen rumgetrieben und werde das auch fuer den Rest des Tages tun. Aber Christel hat schon Recht, wir koennten doch alle unsere verschiedenen Wetter in einen Topf machen, umruehren und dann gleichmaessig verteilen. Der Haken ist bloss dass Birgit mal wieder neidisch ist und nicht mitmacht. Wir haben, wie Ihr Ulrike, auch Schneetage. Da muss es aber schon heftig schneien, ist dieses Jahr noch nicht vorgekommen. Das ist immer ein freudiger Tag fuer die Kinder wenn morgens im Radio eine lange Liste der geschlossenen Schulen angegeben wird. Geht es Dir heute besser? Hoffe ja dass Du die Hueften wieder richtig schwingen kannst. Ist ja bald Fastnacht und das Tanzbein haengt ja direkt an den Hueften dran. Liebe Gruesse
__________________
Lola |
|
#9
|
||||
|
||||
|
Wir hatten noch gar nie nicht Schneetage, sind hier eben kein Schneeloch. Bei uns fällt die Schule aus anderen "banalen" Gründen aus. Beispielsweise hatte es vor ein paar Jahren in der Schule vor den Weihnachtsferien gebrannt. - Da fiel die Schule dann für meine Zwei sogar ein paar Wochen aus. - Liebe Birgit ich glaube Dir ja auch und habe nie behauptet, dass ihr keine Heizung hättet, ich schrieb nur wir hätten eine.
- Übrigens haben wir auch eine Feuerwehr, aber die Schule fiel trotzdem aus.![]() Ulrike, bei uns ist es so, dass mangels Schnee die Wintersporttage an der Schule ausfallen. Letztes Jahr hat er nicht stattgefunden und dieses Jahr ist er auch schon wieder zweimal verschoben worden, das heißt wird wohl auch nicht stattfinden. Schade eigentlich . . . Es hat heute bei uns übrigens nicht geschneit, es ist nur trübe und Bäh-Wetter. Aber was nicht ist, kann ja noch werden. Frierende Grüße, trotz Heizung
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
|
#10
|
|||
|
|||
|
Zitat:
An Bundesjugendspiele erinnere ich mich auch noch als wirklich fürchterliche Veranstaltungen. Zitat:
Verwirrte Grüße
__________________
Birgit64 במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן |
|
#11
|
||||
|
||||
Ertappt. - Klar, immer dann wenn meine Kiddies Arbeiten schreiben, gehe einfach ich hin - und die sechs ist garantiert. Also richtig ausgedrückt, in der Schule meiner Kinder finden Wintersporttage statt. Nein, eigentlich ist es ein Tag im Jahr. So. - Ulrike, das kommt drauf an, die Kiddies können wählen. - Schneewandern auf der Schwäbischen Alb (so es Schnee hat, ob der jetzt von China kommt, weiß ich nicht )- Schlittenfahren und Skifahren auf der Alb - Eislaufen im Stadion - Ab Klasse 9 oder 10 - Ausfahrt ins Allgäu zum Skifahren Oh je - Sommerbundesjugendspiele, mit Grauen denke ich daran zurück. Bei glühender Hitze auf der Aschenbahn und in der Sprunggrube. Ein Segen, dass das abgeschafft worden ist. Aber wehe, die Schwimmwettbewerbe fanden statt, da hat es dann mit Sicherheit immer geschüttet. Sportliche Grüße
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 19 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 19) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|