Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.01.2008, 11:04
HeikeL HeikeL ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 493
Standard AW: Club Magic Life

Hallo,Ihr lieben!

Ich weiß jetzt gar nicht,wo ich anfangen soll. Am Besten bei Baileys Welpen.
SORRY , Bailey !!!
Es war nicht böse gemeint,uch habe nur aus meiner Situation heraus geschrieben. Und die ist folgende : Ich habe seit fast 25 Jahren Hunde (die sind mir alle immer zugeflogen/Tierheimhunde und sonstwie gestrandet).
Mein jetziger Hund(Ludwig),den ich seit über 5 Jahren habe und den ich anfangs gar nicht mochte und weitervermitteln wollte,ist ein Hund,der oft und gerne auch mit anderen Leuten spazierenging,mit ihnen in Reiterurlaub gefahren ist, oder auch sonst gerne mal woanders geschlafen hat.
Seit meinem Krankenhausaufenthalt im August/September ist alles anders,obwohl es ihm in der Zeit eigentlich sehr gut ging. Er war bei meinem Bruder,durfte mit in die Firma und hatte noch eine kleine Jack-Russel-Hündin,die er sehr gerne mag,an seiner Seite.
Doch jetzt hat er Angst,dass er mitgehen muss,wenn mein Bruder bei uns ist. Er guckt immer ganz belämmert,wenn Aufbruchstimmung ist.
Auch sonst hat er sich verändert und ist total schmusig geworden. Am liebsten möchte er auf den Arm,was bei 29,5 Kilo nicht so richtig machbar ist.
Ich denke,dass mein Hund weiß,dass irgendetwas nicht in Ordnung ist und es bricht mir das Herz,ihn EVENTUELL einmal für immer zurücklassen zu müssen,auch wenn er in eine ihm bekannte und nette Umgebung kommen wird.
Andererseits möchte ich ihn auch nicht missen,gerade wenn ich z.B.nach den Chemos in den Seilen hänge.(Da kann ich Bailey schon verstehen) Dann ist er immer besonders schmusebedürftig.
Aber ich weiß auch,dass er dann irgendwann lange und doll trauern würde,wenn ich nicht mehr auf Erden weilen würde und das würde ich ihm und auch allen anderen (Hunden wie Menschen) eigentlich gerne ersparen.
Das sehe ich eben ganz nüchtern.
Ich hoffe,ich habe mich jetzt ein bißchen erklärt,so dass es nicht "giftspritzend" im Raum stehenbleibt. Nochmal : SORRY;BAILEY !

Hund agehakt,weiter im Text.
Jetzt weiß ich allerdings auch nicht so genau, wie ich`s am besten schreibe.
@ Claudia
Erstmal find ich es schön,dass Du geantwortet hast und Dich nicht auf den Schlips getreten gefühlt hast und ich Dir mit meinem Beitrag nicht zu nahe getreten bin. Du sollst auch auf keinen Fall die Hoffnung aufgeben,um Gottes Willen ! ! !
Was ich meinte,ist nur,dass die zweite Option, die noch im Raume steht,nicht außer Acht gelassen werden sollte. Ich würde mich gerne darüber austauschen,wie Ihr damit umgeht,dass der Tod -eben als weitere Option- einfach vor unser aller Augen ist.
Je mehr ICH mich mit dem Thema Tod und Sterben beschäftigt habe,desto weniger Angst habe ich davor. Ich war gestern und vorgestern auch schon in 3 Hospizen,die hier in der Nähe sind und habe mir einfach mal angeguckt,was für mich,im Falle eines Falles,denn in Frage käme... Ich habe die Mitarbeiter dort teils sehr überrascht,da ich-nach außen hin vor Gesundheit nur so strotzend- mir die Einrichtung für mich und für niemand anderen angeschaut habe.
Ich weiß jetzt,wo ich einmal hingehen könnte,wo mir die Umgebung etc. gefallen hat. Somit kann ich diesen Punkt ad acta legen und muß keinen Gedanken mehr daran verschwenden. Das heißt für mich, dass ich meine Energien woanders einsetzen kann.

@ MM-Manuela
Natürlich weiß niemand seinen Todeszeitpunkt und das ist auch gut so. Ich hoffe,wir werden alle gesunde 100 Jahre alt.
Aber aus eigener Erfahrung muß ich sagen,dass Ärzte leider oftmals nicht sehen (wollen),wann die Grenze des medizinisch machbaren und sinnvollen bereits erreicht bzw überschritten worden ist. Der Tod eines Patienten wird leider oftmals als Inkompetenz oder persönliches Versagen der Ärzte angesehen. Es könnte immer noch ein anderes Medikament geben,einen Patienten irgendwie am Sterben zu hindern.

@ Mosi
Auch ich bin der Meinung,dass Positives unbedingt auch positiv bleiben muss !
Nur kann ich nicht die Meinung vertreten,dass Negatives verschleiert werden sollte und in eine pseudo-positive Richtung gedrängt werden sollte. Ich persönlich halte nichts vom Verdrängen,nenne das Kind lieber beim Namen und schaue dem Feind lieber ins Auge. Aber in Deiner Situation ist der uneingeschränkte Optimismus ja auch angebracht. Du hast den Primärtumor hinter Dir gelassen und das soll auch so bleiben ! ! ! Da gibt es nichts schlechtzureden.

@ Christine
Siylle Herbert fand ich auch nicht so Abend-bereichernd...
Über die 2-Klassen-Medizin ist auch schon viel gesprochen worden,aber dazu muss ich noch sagen,dass es nicht nur vom Versichertenstatus abhängt,wie man behandelt wird, sondern vor allem davon,was man für ein Auftreten hat und und was man alles für sich einforden kann. Ich denke,wenn man etwas einfacher strukturiert und nicht in der Lage ist,etwas zu hinterfragen und eben zu fordern,ist man bei der medizinischen Versorgung,wie auch in vielen anderen Bereichen manchmal ganz schön gekniffen...
Ich bin auch nur gesetzlich versichert,kann mich aber über das Engagement aller meiner Ärzte nicht beschweren. Einen Teil dieser Ärzte habe ich mir schließlich selber ausgesucht.
Die Eigenverantwortlichkeit ist auch im medizinischen Bereich nicht zu unterschätzen.

Als Abschluss zu diesem Roman wollte ich noch sagen,dass ich es hier im Forum als sehr positiv empfinde,kontrovers diskutieren zu können,ohne einen Kopf kürzer gemacht zu werden und trotz gegebenenfalls anderer Sichtweisen bestärkt zu werden.(Es liegt ja auch in meiner Eigenverantwortung,gewisse Themen aufzugreifen und anzusprechen)

In diesem Sinne wünsche ich allen viel Kraft für ihren eigenen Weg. Ich werde mich wahrscheinlich zurückhalten, da ich heute wieder Chemo vor mir habe.

Ganz liebe Grüße
Heike

Geändert von gitti2002 (20.12.2010 um 20:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.01.2008, 13:36
claudi13 claudi13 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.04.2007
Ort: Nauheim
Beiträge: 145
Standard AW: Ganz wichtige Fernsehsendung

Hallo, Heike!

Bist Du noch da?
Ich bin richtig froh, daß Du Dich nochmal gemeldet hast. Verstehe Deine Sichtweise nachder "2.". Erklärung sehr viel besser.
Jetzt erstmal alles Gute für die heutige Chemo (ist sie schon rum?) und möglichst wenig Nebenwirkungen.

Liebe Grüße
Claudia
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.01.2008, 17:12
bailey13 bailey13 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2007
Ort: Ratingen
Beiträge: 157
Standard AW: Ganz wichtige Fernsehsendung

Liebe Heike,

ich bin nicht auf den Schlips getreten wegen dem was du geschrieben hast oder ähnliches. Vielleicht hast du auch irgendwo recht und ich habe schon ziemlich lange überlegt, ob ich das mit dem Hund machen soll oder nicht. Es war schon seit Kindheit an ein Wunschtraum von mir und ich möchte mir jetzt gerne noch alle Wünsche oder Träume erfüllen, soweit das möglich ist, da man weiss das die Zeit begrenzt ist. Vielleicht ist das irgendwie egoistisch gegenüber dem Hund, das stimmt schon. Aber ich wünsche es mir so sehr und freue mich schon wie verrückt das ich sie nächsten Freitag abholen kann und habe schon den ganzen Fressnapf Laden leergekauft und Welpenerziehungsbücher etc. gekauft. Sie wird nicht im Tierheim landen, wenn ich mal nicht mehr bin. Obwohl ich sie noch gar nicht habe, haben mir schon mein Freund und eine liebe Freundin aus dem REitstall gesagt, das sie sie nehmen werden (auch wenn ich überraschend ins Krankenhaus muss, kann ja alles sein, muss man mit rechnen).

Mein geliebtes Pferd habe ich schon 16 Jahre lang, aber ich denke so was ist meistens die Ausnahme, wie oft werden Pferde weiterverkauft oder müssen halt eingeschläfert werden. Klar so viele Jahre werde ich für den Hund wohl nicht mehr haben, aber es kann doch keiner sagen wie lange man noch lebt. Ich habe keinen Pseudooptimismus, ich mache mir da nix vor und ich weiss das ich an dieser Krankheit sterben werde und das es keine Chemo oder ähnliches gibt, die das verhindern kann oder wird. Aber vielleicht habe ich ja noch 10 oder wenigstens 5 Jahre? Prof. S. hat in seinem Bericht auch was davon geschrieben, das ich ja in einem ausgezeichnetem Allgemeinzustand wäre, noch keine Lebermetastasen oder Niereninsuffienz (oder sowas ähnliches) habe und eine lange chronische Erkrankungsphase realistisch ist. Natürlich kann sich das auch alles schnell ändern, schon klar, aber genauso könnte man auch morgen unters Auto geraten. In meinem Bekanntenkreis sind schon 4 Leute (Alter von 24 bis 35) tödlich verunglückt, das Leben kann so oder so schnell vorbei sein.

Ich habe nur für mich selber entschlossen, das ich mich erst mit meinem Tod beschäftigen werde, wenn es mir körperlich schlecht geht. Da mir nichts weh tut und ich eigentlich genauso lebe wie vor der Krankheit (vom Vollzeitjob mal abgesehen) und ich beim Sport keine Einschränkungen spüre, möchte ich noch nicht über den Tod nachdenken. Das kann ich doch immer noch früh genug machen. Ich möchte mir jetzt noch keine Hospize ansehen oder mir schon eine Stelle auf dem Friedhof aussuchen oder meine Beerdigung planen. Das wäre gerade zu unreal für mich. Momentan will ich einfach nur das Leben geniessen und freue mich auf den Frühling und noch mehr auf mein Hundebaby.

Wie gesagt bin ich auch Meister im Verdrängen, aber jeder muss ja für sich selber entscheiden, wie er mit dieser Todesgewissheit umgeht.

Liebe Christine, fühl dich umarmt für das was du geschrieben hast über mich und Mila! Hab dich lieb! Ach ja, der Bericht ist endlich gekommen! Ich fahre am WE ins Büro und dann gibt es endlich Fax von mir.

Noch eine Neuigkeit (ok, das wäre jetzt eher für den Magic Thread, sorry), ich habe bald Internet zuhause (ca. 2 bis 3 Wochen) und kann dann öfters schreiben (falls mir Mila Zeit dafür lässt, lach). Mir hat eine ganz liebe Freundin aus dem Reitstall einfach so ein Notebook geschenkt. Manchmal bin ich einfach baff, was es für liebe Menschen gibt (Christine, du gehörst auch dazu, du weisst schon warum), echt krass. Sie meinte einfach, sie hätte 2 und deshalb könnte ich eins haben. Ist ein super Samsung Laptop mit allen möglichen Programmen schon drauf, grossem Flatscreen etc. Genial. Habe mich so gefreut!

Seid alle lieb gegrüsst,
bailey

Geändert von gitti2002 (20.12.2010 um 20:22 Uhr) Grund: Arztname
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.02.2008, 23:17
HeidiHeidi HeidiHeidi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2006
Beiträge: 104
Standard AW: Ganz wichtige Fernsehsendung

Liebe Bailey,(richtig geschrieben?)

ich finde deine Einstellung völlig richtig man weiß nie was einem erwartet!

Ein Beispiel vor ca. 6 Jahren erkrankten genau 3 Mütter von Bekannten an Krebs, das fand ich damals so schrecklich, aber meine Mama war ja gesund.

Die anderen Mütter leben immer noch und meine damals so gesunde Mutter ist nicht mehr!Ich meine das nicht böse es soll nur ein Vergleich sein, man kann nie wissen was wird!

Niemand weiss wie gesund er ist niemand, jeder von uns kann eine tickende Zeitbombe in sich tragen oder einen Unfall erleiden, deshalb versuche ich meinen Tag zu leben u. die schönen Momente wahr zu nehmen, für alles auch noch so kleine dankbar zu sein, mich nicht mehr über Kleinigkeiten zu ärgern oder aufzuregen wofür? Das Leben ist zu kurz!

Das mit dem Welpen finde ich eine tolle Idee!Ein Welpe ist bestimmt etwas ganz dolles.Weshalb solltes du dir keins anschaffen?Hätte der Welpe woanders eine Garantie für seinen Besitzer????Gibt es für das Leben eine Garantie???
Ganz liebe Grüsse und ein schönes Wochenende!!!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.02.2008, 08:42
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.337
Standard AW: Club Magic Life

Liebe Fussel

zu Deinem Geburtstag möchte ich Dir alles erdenklich Gute wünschen! Möge Dein neues Lebensjahr viel Schönes, Erfüllendes, Fröhliches, Interessantes und Angenehmes für Dich bereithalten!



Alles Liebe wünscht Dir
Deine Linnea
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat.
Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung.
- Christine Busta -
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.02.2008, 16:29
claudi13 claudi13 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.04.2007
Ort: Nauheim
Beiträge: 145
Standard AW: Club Magic Life

Hallo, Ihr alle!

Ich möchte mich gerne für die nächsten vier Tage von Euch verabschieden...
klingt dramatisch, isses aber nicht!!!

Morgen fahre ich nämlich, wie schon länger mal erzählt, auf einen Wellness-Urlaub.
Wir gehen schon seit einigen Jahren in ein kleines, feines Parkhotel nach Bad Kissingen. Der Chef dort kocht auf Sterne-Niveau(weiss nicht, ob er einen oder schon zwei hat), das Hotel ist in einer alten Villa untergebracht und super gemütlich. Es gehört zur Romantik-Hotel-Kette, und die sind eigentlich alle sehr schön.
Wir machen dort mehrere Beauty-Behandlungen(immer wieder versuchen, vielleicht werden wir doch noch schön!!), es gibt in Bad Kissingen ein wunderbares Thermalbad und eine seeeehr schöne Innenstadt(Shopping!!!).
Abends lassen wir uns dann nach Strich und Faden bekochen und dann rollen wir uns in die Bar zum Verdauerli.

Die Wettervorhersage meint es diemal ja auch gut mit uns, also kann eigentlich nichts schiefgehen.

Ich melde mich, sobald wir wieder da sind.


Noch eines zum Schluss:
für alle die, die eine schwere Woche vor sich haben mit Untersuchungen und Ergebnissen habe ich gestern im Dom zu Mainz eine Kerze angezündet und meine besten und herzlichsten Wünsche für Euch in ein Gebet gepackt. Ich denke ganz fest an alle, die gute Gedanken brauchen und natürlich auch an alle anderen.

Bis bald

Eure
Claudia
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.02.2008, 17:59
HeikeL HeikeL ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 493
Standard AW: Club Magic Life

Liebe Claudia !
Lass Dich schön verwöhnen und komm noch schöner wieder !
Gamz liebe Grüße
Heike
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55