Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.02.2008, 19:12
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.676
Standard AW: Bad Soden-Salmünster

Liebe Butzimutti,
ich danke Dir für Deinen Bericht. Es ist wirklich noch gut herauszulesen, wie begeistert Du von der Klinik warst.
Ich freue mich, daß Du von dieser Kur profitieren konntest. Es ist leider nicht bei allen so.
Bei mir dauert es ja auch nicht mehr so lange. Am 2. Mai geht es los.

Gibt es eigentlich am Haus Parkplätze? Ich habe mich nämlich entschieden, mit dem PKW zu fahren.

Liebe Grüße
Renate
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.02.2008, 19:24
Butzimutti Butzimutti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 48
Standard AW: Bad Soden-Salmünster

Hallo Renate,

Parkplätze gibt es reichlich, ich war auch mit meinem Auto da - weil Gepäck wie Paris Hilton, nicht so schön aber so viel. Allerdings habe ich es (mein Auto) 4 Wochen NICHT bewegt, weil ich den Ort Soden nicht verlassen habe, und da bist Du mit langsamem Laufen in 20 Minuten durch! Wenn jemand auf Unterhaltung aus ist, wird er ziemlich enttäuscht, weil nichts mit:" Morgens Fango, abends Tango". Für mich war das überhaupt nicht tragisch, weil ich sowieso nur müde war, meine Behandlung (Chemo und Bestrahlung) war erst 5Wochen vorbei.

Liebe Grüße von Ilse
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.02.2008, 20:24
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.676
Standard AW: Bad Soden-Salmünster

Hallo Ilse,
ich brauche auch keine Disco o. ä. Aber ein nettes Cafe wäre nicht schlecht.
Normalerweise würde ich auch mit der Bahn fahren, aber da ich weiss, wieviel Gepäck ich mitschleppe, fahre ich doch mit dem PKW, zumal ich die Strecke noch ganz gut bewältigen kann.
Auf Borkum hat es sich nicht gelohnt und wäre auch Unsinn gewesen und inBad Salzuflen habe ich es bereut, keinen PKW gehabt zu haben.
Am WE fahre ich gerne mal ein bißchen durch die Landschaft.

Meine OP liegt ja jetzt schon fast 4 Jahre zurück. Aber dadurch, daß ich ständig in Behandlung bin, ist eine Reha mal ganz gut. Vor allen Dingen Bewegung, die meinem Zustand angepaßt wird.

Liebe Grüße
Renate
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55