Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.02.2008, 14:08
Benutzerbild von gwenda
gwenda gwenda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 775
Standard AW: Bronchialkarzinom bei meiner Mutter und Fragen

Hallo Sandra,

als kurze Zwischeninformation -
Vincristin ist ein Alkaloid aus dem Madagaska-Immergrün. Es wird als Kombimittel gegen das Hodgkin- und Non-Hodgkin-Lymphom eingesetzt.

Das heißt wohl, dass die Lymphen befallen sind.

Meinem Mann hat man Perücken zwischen 200 und 600,-€ gezeigt. Je teurer, desto schöner sahen sie aus. Der Spaß hat uns dann 560,.€ gekostet und getragen hat er sie bis jetzt nie.


Liebe Grüße

Sigrid
__________________

Die Hoffnung stirbt zuletzt -
Sie starb am 18.06.08 genau ein Jahr nach der Diagnose
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.02.2008, 15:51
triebi triebi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2008
Beiträge: 39
Standard AW: Bronchialkarzinom bei meiner Mutter und Fragen

Port oder Venenkatheder ich weiß nicht. Sie meint, daß sie alles über die Armvene bekommen hat.

Ich dachte, daß man die Perücke komplett bezahlt bekommt! Meine Mutter kann das nicht bezahlen. Sie ist Frührentnerin und hat keine Ersparnisse. Sigrid, warum hat er sie nie getragen bisher? Naja bei Männern ist das was anderes. Aber als Frau so ganz ohne Haare.

Also doch Hodgkin. Ich dachte, daß sei es nicht da nur Bronchialkarzinom da stand. Bekommt man das wirklich nur bei Lymphomen?

Mel, der Arm ist schon Tage vor der Chemo so dick gewesen. Das Gesicht war auch ganz geschwollen, als sie ins KH kam. Die Augen waren fast nicht mehr zu sehen.

Habe sie heute zum HA gefahren wegen den Papieren für den Transport und das KH. Sie rennt noch ganz gut rum finde ich. Nur zu Hause sieht alles schon wieder ziemlich wild aus. Meine Mutter ist psychisch krank und kann sich nicht sehr gut allein versorgen. Daher wurde nun die Pflegestufe 1 beantragt.

LG Sandra
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.02.2008, 17:53
Mel_1 Mel_1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2007
Beiträge: 589
Standard AW: Bronchialkarzinom bei meiner Mutter und Fragen

Hallo Sandra,

Deine Mutter muss bei chronischer Erkrankung was in diesem Fall ja vorliegt 1% gesetzliche Zuzahlung leisten.
Heisst, sie muss erstmal einen Antrag bei ihrer KK stellen, dass sie als chronisch krank gilt und nur noch 1% Rezeptgebühren etc zuzahlen muss.
Hat Deine Mutter die 1% Zuzahlung geleistet ( wird aus Jahresbruttoverdienst berechnet), muss sie auch für die Perücke nichts mehr zuzahlen.

Wichtig ist auch, dass Ihr einen Antrag beim Versorgungsamt stellt, hat nur Vorteile.
Pflegestufe 1 zu bekommen ist sehr schwer, da muss man schon viel nicht mehr selbst machen können.
Also erwartet da nicht zuviel.

Ich würde die Ärzte auch auf einen Port ansprechen, mir völlig unverständlich, dass man diese Chemo über einen normalen Zugang laufen lässt.

Das dicke Gesicht und die geschwollenen Augen könnten ein Lymphabflussstau sein, das sollte auch abgeklärt werden.
Bei meiner Mutter war es auch so, seit sie den Stant hat, ist das weg.
Gruss
Mel
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.02.2008, 20:29
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Bronchialkarzinom bei meiner Mutter und Fragen

Liebe Triebi,

wenn im Befund nichts von Lymphom steht, dann ist es auch 'nur' Lungenkrebs. Obwohl ja manchmal die korrekte Diagnose erst nach und nach gestellt werden kann.

Ich vermute, dass Sigrid mit Ihrem Beitrag meinte, dass Vincristin z.B. bei Lymphomen gegeben wird. Oder sie wollte nur sagen, dass bei euch vermutlich die Lymphbahnen vielleicht befallen sind (Oder Sigrid?)
Wenn jetzt etwas von Lymphom bei euch bekannt wäre, dann würde es im Befund stehen. Alles andere wäre ja sicherlich strafbar.

Das Nx heißt allerdings, dass ein Lymphknotenbefall nicht ausgeschlossen wird. Die Ärzte wissen es aber nicht genau. Und das ist das , was Sigrid vermutlich auch meinte. Denke ich mir.....
Liebe Grüße
Jutta
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.02.2008, 20:43
Benutzerbild von gwenda
gwenda gwenda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 775
Standard AW: Bronchialkarzinom bei meiner Mutter und Fragen

Hallo Sandra, hallo Jutta,

tut mir leid, wenn ich vielleicht Ängste geweckt habe. Ich hab es aus der roten Liste geholt bzw. recherchiert und hier reingeschrieben.
Vielleicht wird es ja auch nur prophylaktisch gegeben - wie so einiges.
Du solltest aber auf alle Fälle den Arzt fragen.

Mein Mann hat diese Perücke für sein Ego gebraucht. Als die Haare dann alle weg waren, stellten wir fest, dass er oben ohne besser aussieht. Er hat eine klasse Kopfform und bei Männern ist das ja eh kein Thema.
__________________

Die Hoffnung stirbt zuletzt -
Sie starb am 18.06.08 genau ein Jahr nach der Diagnose
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.02.2008, 21:47
triebi triebi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2008
Beiträge: 39
Standard AW: Bronchialkarzinom bei meiner Mutter und Fragen

Das Gesicht ist nicht mehr so doll geschwollen, aber noch etwas mehr als vorher. Ich muss unbedingt einen Termin ausmachen und mit dem Arzt reden. Immerhin bin ich die einzige Angehörige. Jetzt erst merke ich, wie wenig ich weiß.

Meine Mutter hat diese Zuzahlungsbefreiung aufgrund ihrer chronischen Krankheit. Dann brauch sie ja auch nichts zuzahlen. Das wäre gut.

Wozu muss ich einen Antrag beim Versorgungsamt stellen? Was soll ich da beantragen? Wir wollten sowieso die Pflegestufe 1 beantragen wegen der psychischen Erkrankung. Meine Mutter weiß auch erst seit Dezember, daß sie Rheuma hat. Das wird noch gar nicht behandelt.

Ich kann mich einfach nicht damit abfinden, daß meine Mama gehen muss. Wir hatten so wenig voneinander durch ihre Krankheit. Bin ja bei der Oma groß geworden. Ich habe sie auch erst mit ca. 16 so akzeptiert, wie sie ist. Ab da habe ich mich nicht mehr geschämt. Man sieht es ihr ja an, daß sie etwas neben sich steht manchmal.

Wie kann das Leben einen so strafen? Bin unendlich traurig.

LG Sandra
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.02.2008, 23:30
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Bronchialkarzinom bei meiner Mutter und Fragen

Liebe Sandra,
um das mal aufzuklären: Vincristin ist für die Kombinationstherapie beim Kleinzeller zugelassen. Die meisten bekommen allerdings meines Wissens nur Cisplatin (oder Carboplatin) und Etoposid. Warum bei deiner Mutter die Dreierkombination gegeben wird, müsstest du die Ärzte fragen.

http://www.medac.de/patient/fachbere...alkarzinom.htm

Das Versorgungsamt ist für den Schwerbehindertenausweis zuständig. Deine Mutter bekäme da sicher sofort 100% unbefristet.

http://de.wikipedia.org/wiki/Schwerbehindertenausweis

Ich wünsch euch beiden, dass die Chemo gut anschlägt und ihr noch eine gute Zeit zusammen habt.

Bettina
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.03.2008, 21:32
Benutzerbild von PapaUli
PapaUli PapaUli ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Hagen, Westf.
Beiträge: 4
Standard AW: Bronchialkarzinom bei meiner Mutter und Fragen

Hallo Triebi,

ich kenne Carboplatin, habe es zusammen mit Vinorelbin als zytostatische (begleitende) Chemotherapie nach der Resektion des oberen linken Lungenlappens bekommen. Nach 8 (4 kleine - 4 große) Sitzungen habe ich weder Haare verloren noch ging es mir sonderlich schlecht. Aber jeder reagiert wohl anders auf diese Zytostatika.
Aber zu Deiner Information. Ich habe bisher alles was ich über Medikamente, Krankheiten, Behandlungsverfahren, etc. wissen wollte unter anderem über Wikipedia herausgefunden. Es ist nicht die schlechteste Adresse.

Viel Mut und Stärke wünsche ich Euch, Glück kommt dann von alleine.
PapaUli



[Bitte sterben Sie nicht wegen der Statistik!]
[Angesichts der Ungewissheit kann Hoffnung nicht schaden.]
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.03.2008, 10:04
triebi triebi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2008
Beiträge: 39
Standard AW: Bronchialkarzinom bei meiner Mutter und Fragen

Hallo Uli,

vielen Dank für Dein Posting. Meine Mutter hat zwischendurch immer noch Vincristin gespritzt bekommen. Davon war sie ganz schlapp und kaputt. Sie hat auch schon seit über einer Woche starke Kopfschmerzen. Der HA sagte, daß sei von der Chemo. Am Samstag tat ihr das linke Auge und die linke Schläfe weh. Habe schon Angst, daß etwas anderes dahinter steckt. Sie wird es heute dem behandelnden Arzt sagen.

LG nach Hagen
Sandra
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55