Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.02.2008, 09:55
guini guini ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2008
Beiträge: 15
Standard AW: Pap V und trotzdem CIN III?

hi, danke! und klasse, dass das bei dir so gut verlaufen ist... ja, mir kommt es ja auch wirklich komisch vor, dass von 3 (oder war es gar 2, denn die vorletzte ärztin hat mich nicht angerufen, was sie bei 3 getan hätte) auf 5 so ein anstieg in 4 monaten sein soll... ich hab gelesen, dass nur 30% der abstriche richtig ausgetestet sind, es so viele irrtümer gibt. ich denke, meine ärztin wird diese wo. eine biopsie machen, um da einen irrtum auszuschließen, aber die ängste bis dahin... sind wieder da, gestern war der tag gut, aber heut ist es seit dem aufwachen schrecklich...
alles liebe an alle und ich halte euch allen die daumen, was immer ihr vor oder hinter euch habt... andrea (aus österreich)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.02.2008, 12:00
Emma Knueppel Emma Knueppel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2007
Beiträge: 154
Standard AW: Pap V und trotzdem CIN III?

Hallo an alle,

hier mal eine Meldung aus der Zytologie: es gibt tatsächlich zig Möglichkeiten, den Abstrich falsch abzunehmen,ihn falsch zu bearbeiten oder zu befunden.
WO der Fehler letztendlich liegt, kann keiner sagen.

Zum einen sind viele Frauenärzte nicht geschult genug in der Kolposkopie, so daß viele auffällige Befunde eher "Zufallsbefunde" sind, denn so ein Tumor umfasst ja meist nur einen kleinen Bezirk.
Dann gehts weiter mit der Fixierung,die vielen Ärzten schlicht zu teuer ist und bei einer Luftfixierung ist das ganze Zellbild "aufgequollen".
Bei der Färbung hängt vieles ab von Dauer des Färbevorgangs und Alter der Farbe.
Zuletzt ist da die Diagnostik:

Ein IVa unterscheidet sich vom Pap V zytologisch dadurch, daß beim Pap V schon sog. Tumordiathese vorhanden ist, der Hintergrund ist schmutzig und die Zellkerne weisen eine etwas größere Kernpolymorphie auf.
Je nachdem,wie das Präparat vorher behandelt wurde, kann es "dreckig" sein, so daß eher zum Pap V tendiert wird.

Zytologie ist immer subjektiv und eine gute Diagnostikvon sooooo vielem abhängig.

Euch alles Gute!!!
Eure Emma
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.03.2008, 18:14
guini guini ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2008
Beiträge: 15
Standard AW: Pap V und trotzdem CIN III?

dLiebe Emma, vielen Dank für deine ausführliche Beschreibung. Leider hat eine weiter Biopsie und Probencurettage ergeben, dass ich tatsächlich Pap V habe, Cin III auch... aber meines Wissens nach ist Cin III doch eh schon was Schlimmes oder hab ich mich da falsch informiert? (ich meine - weil nach der Überschrift des Threads nach scheint ein Cin III nicht so arg zu sein, aber ich denke, das ist ja definitiv Krebs...)
Ich wünsch uns alles Gute - wir halten gemeinsam durch!
Andrea
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.03.2008, 18:48
Selda Selda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2008
Beiträge: 16
Standard AW: Pap V und trotzdem CIN III?

Hallo Guini!
Ich war das mit dem Pap V und CIN III. Ich habe meine Koni inzwischen hinter mir und es ist alles gut verlaufen und wurde auch im Guten entfernt *toitoitoi*.
Also mir hat meine Ärztin ausdrücklich gesagt, dass CIN III "nur" Vorläuferzellen sind, also noch kein Krebs! CIN III ist zwar die schlechteste Kategorie (gibt ja auch noch I und II), aber eben _noch_ kein Krebs, auch wenn es in 80% der Fälle unbehandelt zu Krebs wird. Deshalb auf jeden Fall die Koni machen lassen! Und das mit der Pap-Einteilung ist einfach eine andere Beurteilung. Da werden ja die beim Abstrich abgenommenen Zellen beurteilt (so wie es Emma beschrieben hat, mit dem Fixieren etc.). Die CIN-Einteilung bekommst du nur bei Gewebeproben (Biopsie), da werden die einzelnen Gewebeschichten auf Veränderungen beurteilt. Diese Einteilung ist nach meiner Information die genauere und sicherere! Die Pap-Einstufung ist auch immer abhängig vom beurteilenden Laboranten, ich hatte z.B. auch in einem Labor Pap V und im anderen Pap IVa (es lebe die 2. Meinung!!!).
Insofern würde ich schon sagen, dass es einen gute Nachricht ist, wenn du bei einem Pap V "nur" CIN III-Zellen hast, denn Pap V heißt so viel wie "aller Wahrscheinlichkeit nach Krebs", während CIN III soviel heißt wie "kurz vor Krebs". Und das ist auf jeden Fall schonmal positiv. Um die Konisation kommst du sowieso nicht drumrum, aber du hast gute Chancen, dass du es damit überstanden hast! Ich drücke dir alle Daumen, dass es wie bei mir sein wird.
Liebe Grüße,
Selda
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55