Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.02.2008, 23:19
raipa raipa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 63
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Mist jetz bin ich wieder rausgeflogen - mal sehen ob ichs noch retten kann

Hallo Concordia,

das deckt sich in etwa mit meinen Erfahrungen, wie es Deinem paps gerade
geht.
Auch ich habenach 3 Tagen schon wieder Spaziergänge gemacht, mit meinen
beiden Flaschen in der tasche.
Richtig schlechter gings mir erst nach ca. 2 wochen Bestrahlung.
Ich fuhr täglich ins krankemhaus zur bestrahlung und dann wieder nach Hause
zur Liebsten .

Gegen die Aufstauende Flüssigkeit im Hals/rachen habe ich die ersten Nächte
im sitzen geschlafen, habe mir im krankenhaus noch nen Stuhl geben lassen
und 2 Kissen zum auspolstern. Zu hause dann habe ich 3 Kissen aufeinander
gelegt und so geschlafen - mache ich übrigens heute noch, sonst habe ich oft gas Gefühl zu ersticken. Das kommt vermutlich von den entfernte Lyhmpfknoten, die (nicht mehr vorhandenen) verhindern das ablaufen der
Lyhmpfe und die stauht sich dann in diesem bereich.
Meine Zähne sind auch noch drin, hat mich allerdings auch einiges gekostet
da die ganzen alten Füllungen entfernt und durch neues ( teures) Material ersetzt wurden - hat sich aber gelohnt.
Dein Vater sollte sich aber nach ca. 6 Monaten ne Zahncreme mit hohem Flouranteil verschreiben lassen. Das habe ich zu spät erkannt und musste nach einem Jahr noch mal ca. 30 (in Worten dreisig) Löcher reparieren lassen.
Seit ich diese Zahcreme benutze ist alles ok.
Tja - bei mir ist das jetz ca, 6 Jahre her - damals war ich auch 60 Jahre.
Du siehst man kanns überleben und damit leben - mit ein paar Einschränkungen nicht mal schlecht.

Sag Deinem Paps schöne Grüße - jetzt wird erst mal ein wenig ungemütlich, aber dann gehts wieder aufwärts, so Kelre wie wir packen das schon.

Allen Mitlesern liebe Grüße - mir geht sau gut ( noch 2 Wochen bis Spanien)


raipa

Geändert von raipa (25.02.2008 um 23:22 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.02.2008, 23:21
raipa raipa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 63
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hm - da haben sich in der Hektich doch ein paar kleien Schreibfehlerlein eingeschlichen - des macht doch nix - oder ?

LG

raipa
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht Tumorzentren und Kliniken 3 02.08.2007 22:48
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom andere Therapien 10 07.06.2004 20:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55