Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.02.2008, 21:02
sommi sommi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2006
Beiträge: 115
Standard AW: Der Kampf ist zu Ende

Hallo Rotscheupi,

ich möchte dir auch mit Beileid aussprechen.

Eure Geschichte ist fast gleich mit unserer. Meine Mama ist am 15.02. verstorben. Die Zeitspanne von August 2006 bis Ende Januar so ähnlich verlaufen wie bei deiner Mutter.

Auch bei uns ist die Sonne unter gegangen und es ist dunkel bei uns.

Ich vermisse meine Mama ganz doll.

Ich wünsche dir und mir die Kraft für die nächste Zeit.

Sei gegrüßt von

Andrea
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.02.2008, 22:24
martinp martinp ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2008
Beiträge: 10
Standard AW: Der Kampf ist zu Ende

Hallo Sommi, mein herzliches Beileid mit einem stillen Gruss.
Es ist verdammt schwer hier noch Worte zu finden.
__________________
Meine Mutter ist jetzt 71 und wurde am 10.4.2007 nach whipple operiert. Keine Chemo ....
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.03.2008, 23:06
relhok10 relhok10 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2008
Beiträge: 1
Standard AW: Der Kampf ist zu Ende

Hallo Rotschuepi,
mein herzliches Beileid.
Ich lese in diesem Forum, da meine kleine Schwester (39) ihre BSPD entfernt bekommen hat, da ein böser Tumor festgestellt wurde. Nach Aussagen der Ärzte in HD rechtzeitig, ich bin aber eher ein Skeptiker. Gibts denn Symptome die auch für uns Laien erkennbar sind, wenn es wirklich "eng" wird?
Hätte gerne Info weil meine "Kurze" ist ein Wesen, dass diese Opfer nicht verdient.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.05.2008, 09:57
Joerg46 Joerg46 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Bayern
Beiträge: 3
Standard AW: Der Kampf ist zu Ende

Hallo Rotschuepi,

meine herzliche Anteilnahme am Tod deiner Mutter.

Habe deinen Beitrag bei Giana1982 gelesen und bin so auf dich aufmerksam geworden.

Die Krankheitsgeschichte deiner Mutti zeigt viele Parallelen zu der meiner Mutti auf. Der BSDK wurde im Januar 2007 diagnostiziert. Man operierte dann im Februar nach Whipple. Danach Reha und Chemotherapie. Die Werte wurden besser, aber sie nahm immer mehr ab. Ständig Durchfall und später Blut im Stuhl. Sie war noch mehrmals im Krankenhaus, aber wir haben Sie dann nach Hause geholt. Dort ist sie sanft im April 2008 eingeschlafen. Gekämpft-gehofft und doch verloren.
Da ich von meinen Eltern weit entfernt lebe, konnte ich die Lage nie so richtig einschätzen. Auf jeden Fall hat die Schmerztherapie einen großen Schritt nach vorne getan, so dass sie sich am Telefon immer klar und deutlich anhörte. Zum Schluss ging es aber rapide schnell.
Wir können nur dankbar sein, dass sie noch ein Jahr und 4 Monate zu leben hatte. Sie hat nie geklagt und immer alles von uns Kindern ferngehalten.
Bei der Durchsicht der vielen lieben Trauerbriefbekundungen ist mir dann der Spruch mit dem Wissen des Sonnenuntergangs und dem Erschrecken wenn es dunkel wird aufgefallen. Er beschreibt treffend die Situation und die Gefühlslage als Angehöriger.
Auch ich habe hier nie reingeschrieben sondern eifrig recherchiert. Besonders die richtige Ernährung lag mir am Herzen. Habe mir dann alles aus dem Forum aufgeschrieben. Beim Besuch meiner Mutter zu Hause musste ich dann feststellen, dass sie schon alles hatte.
Es ist eine beklemmende Situation wenn die Medizin machtlos ist. Neulich landete ein Krankenhubschrauber mitten auf einer Hauptverkehrsstrasse. Alles wurde von der Polizei abgeriegelt. Ich kam zufällig vom Joggen vorbei. Als der Hubschrauber abhob musste ich weinen. Wenn es soweit ist, nutzen weder Technik noch viele liebe Menschen etwas.
Zur Zeit arbeite ich das Buch "Ich begleite dich durch deine Trauer" durch, was mir sehr hilft.
Ich dachte mir, wenn ich dem Krebskompass eine Spende zukommen lasse, dann ist die Arbeit für mich hier im Forum beendet. Aber denkste.
Man muss hier mitmachen, mit Geld kannst du nichts erledigen. So schreibe ich jetzt hier um meine tiefe Trauer zu bewältigen.

Ich wünsche Dir und mir viel Kraft und Energie die Ereignisse zu verarbeiten. Es wird seine Zeit brauchen.

Liebe Grüße von Jörg
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.05.2008, 21:38
Rotschuepi Rotschuepi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 35
Standard AW: Der Kampf ist zu Ende

hallo ihr Lieben,

vielen Dank für die herzliche Anteilnahme. Habe sie dankbar zur Kenntnis genommen. In der letzten Zeit war ich eher nur stiller Leser im Forum hatte einfach nicht die richtige Kraft zu schreiben.

Hallo Jörg, dein Schreiben hat mich sehr berührt und ja ich glaube du hast recht, wenn du sagst das weder Technik noch liebe Mensche helfen wenn es soweit ist.
Aber es ist tröstlich zu wissen, das man nicht allein ist wenn mann gehen muß.
Meine Mutter hatte alle um sich die sie Liebte. Meinen Vater, meine Kinder obwohl erst 8 und 11, mich und meinen Mann. Meine Jungs hättten sich auf keinen Fall von der Oma trennen lassen. Obwohl sie am Schluß nicht mehr bei sich war bin ich sicher sie hat unsere Nähe gespürt.

Wenn ich mir überlege, dass sie jede Vorsorgeuntersuchung genutz hat, immer beim Arzt war und weder geraucht noch getrunken hat. Dann frage ich mich ob das alles überhaupt etwas bringt oder ob man das Leben nicht einfach in vollen Zügen geniesen sollte????

Ich wünsche allen hier im Forum viel Kraft egal ob Betroffene oder Angehörige den jeder leidet auf seine Art uunter der Situation.

Danke Jörg für den Buchtipp werde es mir wohl bestellen.

Grüße Corinna
__________________
Mutti 14.08.1940 - 24.02.2008
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55