Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.03.2008, 23:11
Benutzerbild von megjabot
megjabot megjabot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2008
Ort: Schwabenland
Beiträge: 1.091
Standard AW: Kann Antihormonbehandlung so schmerzen machen?

Bekomme kein Zoladex sondern Ibandronat in Tablettenform
im Rahmen der GAIN Studie,soll besser verträglich sein als Infusionen.
Bereitet mir auch keine Probleme, man soll aber vorher zum
Zahnarzt und notwendige Eingriffe möglichst vorher machen
lassen.
Wünsche dir eine schnelle Besserung der Nebenwirkungen
Margit
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.03.2008, 23:15
Benutzerbild von megjabot
megjabot megjabot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2008
Ort: Schwabenland
Beiträge: 1.091
Standard AW: Kann Antihormonbehandlung so schmerzen machen?

Hallo Tante Emma

Beipackzettel lese ich schon lange nicht mehr,
da machste dich nur verrückt.

Liebe Grüße
Margit
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.03.2008, 00:49
Benutzerbild von Birgit49
Birgit49 Birgit49 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2008
Ort: Erlangen
Beiträge: 225
Standard AW: Kann Antihormonbehandlung so schmerzen machen?

Hallo Anja,

Meine OP war im Mai 2006. Danach ging es mit Zoladex und Tamoxifen los. Ca. 4 Monate habe ich fast nichts gemerkt, dann setzten die Nebenwirkungen ein: Alle 10 Minuten ein Schweißausbruch ( ich hab auf die Uhr geschaut, weil ich es nicht glauben konnte !), nie länger als drei Stunden durchschlafen, nachts immer mehrmals klatschnass geschwitzt, Krämpfe in den Beinen, auch tagsüber (was besonders beim Autofahren äußerst hinderlich war ). Nach einem Jahr AHT habe ich eine Beinvenen - Thrombose bekommen und musste auf Trenantone und Femara umsteigen. Hitzewallungen, Schwitzen und Schlafstörungen waren weg, dafür war ich früh total steif in den Gelenken, auch nach längerem Sitzen. Besonders die Fußsohlen schmerzten bei jedem Schritt, Knochenschmerzen und ständige Entzündungen in den Gelenken, Wadenkrämpfe.
Nach ca. sechs Monaten gingen die NW fast alle weg.
Was mir geholfen hat:
Viel Bewegung im Freien, besonders Schwimmen und Walken. Schon früh im Bett "Aufwärmübungen" machen. Mir hat auch Baden in heißem Thermalwasser sehr gut getan.
Außerdem habe ich versucht, viel zu trinken und habe Magnesium und Kalzium zusätzlich genommen, um das Osteoporoserisiko zu mindern und den Mineralstoffhaushalt durch den Flüssigkeitsverlust beim Schwitzen auszugleichen.

Ich wünsche dir, dass deine ekligen Nebenwirkungen auch bald weggehen.
Ich habe mir oft gedacht: wenn ich etwas spüre, dann wirkt es auch !

Liebe Grüße
Birgit
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.03.2008, 09:49
Benutzerbild von Sunpower77
Sunpower77 Sunpower77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 496
Standard AW: Kann Antihormonbehandlung so schmerzen machen?

Hallo Anja,

auch ich reihe mich mit derben Schmerzen in Füßen, Gelenken und sonstwo ein. Muss mich jeden Morgen erst mal einlaufen *gg* Nehme Femara seit November und es wird immer heftiger, obwohl ich (oder vielleicht auch weil ich) nun 4-5 mal die Woche Sport mache. Hitzewallungen habe ich auch, aber nur unbedeutend.. nehme jetzt Traumeel für die müden Knochen und es ist bisschen besser. Aber ich lass mich von diesen doofen Schmerzen nicht beirren - die restlichen 4,5 Jahre Antihormontherapie schaffe ich auch noch!!!! Und du ebenfalls!!!!
__________________
LG

Pia


*Streite nie mit einem Dummen - dazu musst du auf sein Niveau herab und dort schlägt er dich mit seiner Erfahrung*
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.03.2008, 11:57
Optimistin43 Optimistin43 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Beiträge: 367
Standard AW: Kann Antihormonbehandlung so schmerzen machen?

Hallo Anja,

reihe mich ein im Club der Tam Nehmer .
Ich muss aber sagen ich habe den Beipackzettel ungelesen weggeworfen.
Knochenschmerzen habe ich keine aber dafür hatte ich Hitzewallungen die ihresgleichen suchten. Bächeweise Wasser den Körper runter.
und nun.....
so banal es klingt Nach 3 Monaten jeden Tag 1 - 2 Liter Salbeitee sind sie weg !!!!!!!!!!!!!!!!! Außerdem hat es mir geholfen Tam umzustellen von Einnahme morgens auf Einnahme Abends .
Also auf in den Kampf , frei nach dem Motto

Lieber Gott schenke mir Geduld -------- und zwar jetzt!!!!!!!!!
Ganz lieber Gruß
Marietta
__________________
Leben ist das , was einem zustößt während wir auf die Erfüllung unserer Wünsche und Träume warten !
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.03.2008, 13:25
Benutzerbild von Lilli 40
Lilli 40 Lilli 40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2007
Ort: Nähe Köln
Beiträge: 261
Standard AW: Kann Antihormonbehandlung so schmerzen machen?

Hallo Anja und alle "Tamis",
nehme seit Juli 07 Tamoxifen. Hitzewallungen hatte ich ganz übel schon in der Chemotherapie. Da fragte ich mich, wie ich das wohl aushalten sollte (so ca. 3x stündlich)nach der letzen Chemo. In der Bestahlung hielt das auch noch an. Aber so mit und mit ist die Anzahl weniger geworden, jetzt vielleicht noch 1x täglich. Schlaf: früher bin ich ins Bett gefallen und morgens wieder raus. Jetzt werde ich so 1-2x wach, kann aber gleich wieder einschlafen. Knochenschmerzen/Muskelschmerzen: wechselnd. Manchmal fühle ich mich 80 und muß mich "einlaufen", manchmal ist alles wie immer. Habe schon in der Chemozeit mit walken/joggen angefangen und versuche das 3x wöchentlich zu halten. Bilde mir ein, es hilft.
Liebe Grüße und wenig "Wallung"
Lilli, die eingentlich Eva heißt
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.03.2008, 20:50
Benutzerbild von anja 2007
anja 2007 anja 2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: bayern, augsburg
Beiträge: 106
Standard AW: Kann Antihormonbehandlung so schmerzen machen?

Danke Mädels für all Eure Antworten, tja, bin somit ja nicht alleine mit den Problemen. Aber es reicht mir einfach. Oberschenkelschmerzen sind etwas besser, aber ich warte schon auf das nächste Übel. Das mit dem Sport weiß ich das es helfen soll, kann. Habe nen Wuff und muss täglich dreimal GAssi gehen. habe ein Reitpferd und reite viel. Bin Arzthelferin und muss den ganzen Tag durch Praxis rennen, mehr Bewegung geht nicht. Aber die Schmerzen, Hölle. Ziehen mich sehr oft tief runter und ich habe fertig, muss weinen und merke es wird mir alles zuviel. Dann diese Hitzewellen, da läuft der Schweiss am ganzen Körper runter und danach friert es mich. Zum verzweifeln. Dann habe ich gut 7 kilo zugenommen. Mache eigentlich nur noch Diät in der HOffnung mein altes Gewicht wiederzubekommen, aber hilft auch nicht. Bin da irgendwie in einer Sackgasse und das für noch 4 Jahre. Nicht zu glauben. Futter jett wieder mehr Remifimin plus. Bilde mir ein es wird besser mit Hitze. Habe mir heute hochdosiertes Magnesium gegen die einschlafenden Hände und Füße geholt. Dann Termin beim Onkologen gemacht ob er noch Ideen hat. Diese Antidepritabletten möchte ich eigentlich gar nicht nehmen, ich hörte man nimmt davon zu. Wie fett soll ich noch werden?? Von 38 auf jetzt 42 ???? Mag mich ja selber nicht mehr.
Aber ich wseiß ich muss dadurch. Und Lust auf SEX??? Was ist das?
Mei, ich denke manchmal warum bloß so eine Scheisse alles????
Aber ich weiß, muss sein und ich reiße mich ja auch zusammen. Aber wenn jeden Tag immer etwas anderes schmerzt, da geht die Laune einfach in den Keller. Oder Mädels????
Lieben Dank für all Eure Antworten.

BUSSI ANJA
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.03.2008, 15:11
Eli01 Eli01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: Köln
Beiträge: 118
Standard AW: Kann Antihormonbehandlung so schmerzen machen?

Hallo Anja,
leider ist es vermutlich wirklich so, dass das Tamoxifen so viele Wirkungen hat, die einem das Leben unerträglich macht. Ich nehm´s inzwischen seit Oktober 2006, Hitzewallungen und Schlafstörungen kenn ich auch, aber wie, und bei mir sind sie leider noch nicht weniger geworden, mein Frauenarzt hat mir auch keine Hoffnung gemacht, dass es im Verlauf der Einnahme besser wird....Zudem musste ich letztes Jahr an beiden Augen operiert werden, weil ich grauen Star bekommen hab, mit 43. Auch das ist eine Wirkung vom Tamoxifen. Ich hoffe, dass es auch da, wo es wirken soll seinen Dienst so zuverlässig erledigt, aber frag mich auch oft, ob man da nicht die Pest mit der Cholera bekämpft??
Alles Liebe und einen kühlen Kopf,
Eli
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 07.03.2008, 19:58
Benutzerbild von megjabot
megjabot megjabot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2008
Ort: Schwabenland
Beiträge: 1.091
Standard AW: Kann Antihormonbehandlung so schmerzen machen?

Hallihallo
Nehme kein Tamoxifen, sondern Arimidex und meine Augen
sind meiner Einschätzung nach in letzter Zeit auch viel
schlechter geworden. Weiss jemand ob das von Arimidex kommen kann
oder vielleicht auch mit der Chemo zusammenhängt?
Liebe Grüße
Meg Margit
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 07.03.2008, 22:30
Amazona Amazona ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: 49000
Beiträge: 196
Standard AW: Kann Antihormonbehandlung so schmerzen machen?

Hallo Anja !
Mein tägliches "Futter" ist Arimidex und es ärgert mich manchmal auch gewaltig in Form von Knochenschmerzen, nächtlichen Wadenkrämpfen und Schlafstörungen. Aber ich wehre mich kräftig dagegen, indem ich trotzdem Sport treibe. Dabei ächze und grummel ich in mich hinein, aber hinterher geht`s mir einfach besser. Teufel auch - ich laß mich doch von so einer kleinen Pille nicht unterkriegen !
LG
Amazona
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 09.03.2008, 09:40
Optimistin43 Optimistin43 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Beiträge: 367
Standard AW: Kann Antihormonbehandlung so schmerzen machen?

lach
Hallo Amazona

Gut gebrüllt Löwe ..................
__________________
Leben ist das , was einem zustößt während wir auf die Erfüllung unserer Wünsche und Träume warten !
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 12.03.2008, 08:45
Ilane Ilane ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2007
Beiträge: 31
Standard AW: Kann Antihormonbehandlung so schmerzen machen?

Auch ich möchte mich hier einreihen. Nehme seit Oktober 07 Trenantone mit Tam und leide auch sehr unter den Nebenwirkungen. Die Hitzewallungen haben mich fast verrückt gemacht. Jetzt nehme ich Anti Depressiva. Ich hätte auch Rattengift genommen, wenn es geholfen hätte. Nun nehme ich zu, das glaubt keiner. Ich habe gar kein sättigungsgefühl mehr. Ich könnte dieser ganzen Krebsgeschichte und Anti Hormontherapie den Hals umdrehen. Reicht es nicht, das man das alles durchmachen musste und nun für die nächsten 5 Jahre diese Nebenwirkungen. Aber bleibt uns eine Wahl, ich denke nicht.
Ich arbeite auch den ganzen Tag und kann mich noch nicht einmal zum Sport aufraffen
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 22.03.2008, 17:16
Loisl Loisl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2006
Beiträge: 299
Standard AW: Kann Antihormonbehandlung so schmerzen machen?

Hallo Anja,

ich nehme seit 10 Monaten den Aromatasehemmer Aromasin,
die Hitzewellen und Schweißausbrüche haben abgenommen,
aber die Knochenschmerzen,
sehr konzentriert auf meine Füße, Achillissehnen....die sind mal heftig und mal weniger....nach langem Sitzen oder nach dem Schlafen lauf ich wie ne angeschossene Watschel-Ente, bis ich "warm" oder eingelaufen bin, dann gehts ....dann habe ich seit paar monaten stellenweise Haarausfall und extremes Hautjucken, blutig offene Stellen, dann ist es mal Magen und Darm...und und und...ich versuche gar nicht drüber nachzudenken und ertrags irgendwie....mal besser mal schlechter, aber mein Kopf sagt mir das ich das Zeug brauche und BASTA...Kopf hoch und durch, Schmerzmittel hab ich da liegen, abert ich wehre mich momentan gegen alles chemische...Mache viel mit Natur, das klappt ganz gut!!
Alles Liebe Dir
Loisl
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 22.03.2008, 18:30
knolle knolle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.06.2006
Beiträge: 46
Standard AW: Kann Antihormonbehandlung so schmerzen machen?

Hallo an alle
Möchte mich auch einreihen.
Habe eine Aht von 2005 bis 2007 gemacht mit Tamoxifen und Zoladex
Leider waren die Nebenwirkungen so schlimm das ich die Aht abgebrochen habe .
Jetzt werde wieder engmaschige Untersuchungen gemacht .

LG Knolle
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 22.03.2008, 23:06
Eva2 Eva2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.06.2005
Beiträge: 72
Standard AW: Kann Antihormonbehandlung so schmerzen machen?

Hallo Ihr!

Vielleicht macht es Euch Mut, wenn ich Euch erzähle, dass alles besser wird ;-)
Ich bekomme seit 4 Jahren Zoladex + Femara. Anfangs dachte ich, die Zeit würde nie vorbei gehen. Und jetzt sind es plötzlich schon vier Jahre...

Die Nebenwirkungen sind kontinuierlich besser geworden. Die Gelenkschmerzen sind nur noch bei Kälte schlimm. Was mir immer geholfen hat, ist Bewegung.

Die Schlafstörungen sind auch besser geworden. Zwar wache ich noch häufig auf, aber ich kann besser wieder einschlafen. Ich liege zum Glück nicht mehr Stunden lang wach... Und manchmal schlafe ich auch wieder 6 Stunden durch. Dann fühle ich mich am nächsten Tag wie neu geboren!

Hitzewallungen gibt es noch, aber seltener. Und ich nehme sie nicht mehr so wahr wie am Anfang. Also, Mädels, haltet durch! Die ersten beiden Jahre sind die schlimmsten...

Liebe Grüße,

Eva
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55