Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.03.2008, 14:25
Benutzerbild von HeikeW.
HeikeW. HeikeW. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2006
Ort: Nähe von Braunschweig
Beiträge: 326
Standard AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...

Hallo....


Trebeta..danke für deinen Tip, leider öffnet sich die Seite bei mir nicht. Ichw erde es ab er noch öfters versuchen....



So und nun ist es Amtlich....Die KK lehnt die Unterbringung im Hospiz ab. Die Gutachterin hat nur aufgrund der Schriftstücke entschieden, sie hat es nichtmál für nötig befunden, sich selbst ein Bild darüber zu machen, wie es wirklich ist. Aber wir geben nicht auf. Ich habe heute lange mit Frau L. vom Hospiz telefoniert. Sie hilft uns.Wir werden nicht so schnell aufgeben. Wir kämpfen weiter, für ihren würdevollen Tod. Ich bin echt schon soweit, einen Spendenaufruf zu starten....Damit wir ihr den Hospizaufenthalt privat bezahlen können, aber ich befürchte, das es nicht genügend Menschen gibt, die sowas interessiert....

Heißt es nicht im Grundgesetz...Die Würde des Menschen ist unantastbar...?


Ist es nicht unwürdig so zu sterben?
__________________
Liebe Grüsse

Heike



Wenn ihr mich sucht, so sucht in eurem Herzen.
Dort werdet ihr mich finden...



Moni 26.10.1947- 16.03.2008 ( Glioblastom)

Papa 17.11.1940- 19.06.2009 ( Alzheimer)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.03.2008, 15:26
Annika0211 Annika0211 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2008
Beiträge: 884
Standard AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...

Zitat:
Zitat von HeikeW. Beitrag anzeigen
... Die KK lehnt die Unterbringung im Hospiz ab. Die Gutachterin hat nur aufgrund der Schriftstücke entschieden, sie hat es nichtmál für nötig befunden, sich selbst ein Bild darüber zu machen, wie es wirklich ist. Aber wir geben nicht auf. Ich habe heute lange mit Frau L. vom Hospiz telefoniert. Sie hilft uns.Wir werden nicht so schnell aufgeben. Wir kämpfen weiter, für ihren würdevollen Tod. Ich bin echt schon soweit, einen Spendenaufruf zu starten....Damit wir ihr den Hospizaufenthalt privat bezahlen können...
Hallo, Heike.
Vom Hospiz aus gibt es auch eine Möglichkeit, wenn man nicht selbst dafür aufkommen kann, dass man einen Antrag über das Sozialamt stellen kann (ich hoffe, es heißt so). Die nette Frau vom Hospiz wird das aber wissen und kann dir das sicher sagen.
Wir haben in unserem Fall überhaupt keine Probleme mit der KK gehabt. Die hätten das auch mal ablehnen sollen!!! Unfassbar, echt! Ich kann dich gut verstehen.
Habt ihr eigentlich auch eine Pflegestufe für deine Schwiegermama?
Zum Schluss noch eins: unser Eigenanteil für die 4 Tage Hospiz betrugen ca. 160,- EUR. Das war nicht viel, fand ich. Allerdings kann man ja nicht absehen, wie lange deine Schwiegermama dort bleibt...
Viel Kraft weiterhin und bleib am Ball, du bist ne starke Frau, die sich gut durchsetzen kann und das erreicht, was sie will.
__________________
Alles Liebe.
**********************
Papa, für immer in meinem Herzen - 31.12.2007
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.03.2008, 09:08
Benutzerbild von Sani
Sani Sani ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Ort: Rhein-Sieg Kreis
Beiträge: 1.317
Standard AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...

Hallo Heike,wenn ihr auch eine Gutachterin hattetmuß nur nachfragenw,er sie gestellt hat??Wenn ihr selbst sie nicht gestellt habt,dann könnt ihr ein Gegengutachten verlangen.Vielleicht auch sowieso,frag bitte schnel nach,es ist ja eine unendlcieh Quälerei,was ihr da mitmacht,warum wird sich so gesträubt??Ich würde auch weitermachen,es ist so wie du sagst,die Würde sollte an erster Stelle stehen,vielelicht laßt ih rmit der netten Dame vom Hospiz einen Gutachter vorschlagen,der mehr Ahnung und vorallem Achtung vor dem letzten Weg hat,ich wünsch es euch udn schmeiß dir ein großes
Reserve-Karftpaket durch Netz,Susanne
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55