Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.03.2008, 11:00
TriaAlex TriaAlex ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.10.2007
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 41
Standard AW: Und noch ein neuer mit ein paar Fragen

Zitat:
Zitat von Gluber Beitrag anzeigen
Soweit ich gesehen habe wird ja bei der PEB Chemo standardmässig ein 5/1/1 Zyklus gemacht also 5/1/1 Tage im Krankenhaus. Ist das eigentlich immer so das wegen der Venenwandschädigugn ein zentralvenöser Katheter gelegt wird ? Soweit ich weis wird der ja von der Halsvene bis in die Vorhofvenen vom Herzen geschoben. Ist recht seltsam dieser Kathter ist das einzige vor dem ich wirklich Bammel habe, nicht wegen Schmerzen ( ich denke nicht das da welche auftreten ) aber einfach vom gefühl da nen schlauch drinnen zu haben, ich hasse schon die normalen armvenen zugänge...
Vermutlich ist zwar eh schon alles fix gemacht bei Dir, aber dennoch:
Also PEB muss nicht stationär durchgeführt werden, das kann man mittlerweile auch ambulant machen. Das war in meinem Fall so und ich fand das auch angenehmer.
Wenn Du gute periphäre Venen hast, brauchst Du auch keinen ZVK oder Port. Klar, ein Port ist recht angenehm, aber er muss halt auch erst mal in den Körper und da bleibt er dann auch einige Zeit. Mir hat man erst nach der Implantation gesagt, dass ich damit nicht Kraulen darf, so dass ich gewissermaßen sogar froh war, dass er wegen einer Thrombose entfernt werden musste. Die letzten drei Zyklen (1xPEB, 2xPEI) habe ich über die Armvenen bekommen und bis auch eine Venenreizung ist da auch nichts schlimmes passiert. Ich hatte auch tierischen Bammel vor dem ZVK und war froh, dass mir der erspart blieb...

Zitat:
Zitat von Gluber Beitrag anzeigen
Woraus ich nicht ganz schlauf werde ist der Biopsie Befund des 2ten linken Hodens, steht leider nicht viel drauf außer unwichtigem,
Diagnose: Tumorfreies Hodenparenchym mit ausreifender Spermiogenese...
Wie geht denn der Satz weiter. Steht da etwas von nicht nachweisbaren atypischen Keimzellen? Dann ist alles in Ordnung.

Viele Grüße und Alles Gute

Alex
__________________
Mein Blog

Geändert von TriaAlex (12.03.2008 um 11:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.03.2008, 13:06
Gluber Gluber ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.03.2008
Beiträge: 12
Standard AW: Und noch ein neuer mit ein paar Fragen

Hi Alex,

Du hattest recht hatte heute noch Vorbesprechung, und tata, dank guter Venen kein ZVK ! Ambulant kann ichs zwar nicht machen, aber zumindest das für mich schlimmste bleibt mir erspart.

Und ja der Satz endet da bei der Hoden Biopsie also ist das auch alles in Ordnung ( was mir der Arzt heute eh mitgeteilt hat )
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.03.2008, 15:41
Gleund Gleund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.03.2008
Beiträge: 41
Standard AW: Und noch ein neuer mit ein paar Fragen

hiho gluber

lustig zu sehen ich reihe mich mit dir und dirk mit ein
wir haben genau das gleiche krankheitsbild

schön das es ohne zvk gehen soll
ich kann dir aber auch sagen das der zvk halb so wild ist

bei mir wurde er im ersten zyklus im ,linken und im zweiten zyklus im rechten arm gelegt (gott sei dank nicht im hals weil das fände ich auch gruselig)

das legen selbst ist fast vollkommen schmerzlos und von blut abnehmen kaum zu unterscheiden

das entfernen ist ein bisschen unangenehmer aber kein vergleich zur chemo

also so wild is datt echt nich

hört sich furchtbar an hatte auch ziemlich schiss vorm ersten mal
aba wie man im nachinein immer so schön sagt " halb so wild"

ich wünsch dir viel glück und alles gute für deine chemo
lass ma von dir hören wies dir damit geht

bei mir wachsen seit 3 tagen die haare wieder
voll happy
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.03.2008, 07:12
Lausdervernunft Lausdervernunft ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.01.2008
Beiträge: 28
Standard AW: Und noch ein neuer mit ein paar Fragen

also ich würde mir den katheter legen lassen. bei mir hatten sie am ersten tag zeitliche probleme und deshalb einen durchgang chemo über eine armvene gemacht, genau diese vene hat sich dann ultra entzündet und ist steinhart geworden und bis jetzt nicht mehr zu gebrauchen. und tut auch sehr oft weh, obwohl die entzündung abgeklungen ist. von dem zvk legen merkt man eigentlich gar nichts, ich hab da dormicum bekommen und echt nix mitbekommen, obwohl man ja mit dem mittel trotzdem wach ist. wenn man die chemo über die armvenen macht, musst du halt dauernd neu gestochen werden, dann können die venen eben entzünden usw. man neigt da ja eh leicht zu entzündungen, und venenschmerzen sind was übles, glaub mir...wie du dich auch immer entscheidest, alles gute weiterhin, und zwei zyklen sind auszuhalten, keine angst
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.03.2008, 00:55
Gluber Gluber ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.03.2008
Beiträge: 12
Standard AW: Und noch ein neuer mit ein paar Fragen

Vielen Dank für eure aufmunternden Worte,

Werde mir das wohl noch überlegen und mir doch nen ZVK machen lassen.
Wobei ich eins nicht ganz verstehe per Definition ist doch ein ZVK ein Katheder über die Halsvenen in die Vorhofvenen des Herzen ? Gleund wie geht das dann über den Arm ? Bzw ist das dann auch noch ein ZVK ? Soweit ich das verstehe dient er ja dazu das die Medikamente an den Ort kommen wo besonders viel Blut durchfließt, somit schnell verdünnt/verteilt werden und so keinen Schaden anrichten können ( wobei das problematische wohl das Cisplatin ist, bei der Zusammensetzung denk ich mir eh wie das gehen soll )

Die Diagnose scheint ja wirklich oft vorzukommen wir können ja mal auf TumorMarker wetten :-))))

Wie gesagt 2 Zyklen sind sicher gut auszuhalten, hab auch mit der Ärztin geredet wegen den Panikgeschichten und sie meinte ( die erste Ärztin in meiner Behandlung der ich echt vertraue und abnehmen das sie weis wovon sie spricht ) das das kein Problem mit dem Zofran sei, bzw sie mir zur sicherheit einen HCG1 Blocker geben will ( ich hoffe ich habs korrekt wiedergegeben habs vielleicht falsch verstanden ) und für die aufputschende wirkung des Cortisons noch was beruhigendes gleich mitgibt. Hat mich echt aufgebaut daß sie gleich so darauf eingegangen ist bzw auch über die Wechselwirkungen gut bescheid wusste.

Ich hoffe euch gehts halbwegs gut, noch ne Frage, wann sind bei euch die Haare ausgefallen ? Mir ists prinzipiell egal, wollte nur wissen wann das so ca anfängt ( hab gehört nach 2 Wochen bzw anderswo wieder erst nach 2tem Zyklus )

Lg
Bernhard
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.03.2008, 10:41
Benutzerbild von macg
macg macg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Purkersdorf
Beiträge: 261
Standard AW: Und noch ein neuer mit ein paar Fragen

hallo gluber,

bei mir hat der haarausfall pünktlich einen tag vor dem 2ten zyklus angefangen. bin dann bis 2 uhr früh mit dem rasierer im badezimmer gestanden den nächsten tag hab ich dann im spital verpennt

Geändert von macg (16.03.2008 um 14:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.03.2008, 18:11
Dirk1973 Dirk1973 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2006
Ort: Ende aus, Micky Maus
Beiträge: 2.172
Standard AW: Und noch ein neuer mit ein paar Fragen

Hallo Gleund,

ein ZVK heißt so, weil er in die zentrale Vene bis kurz vor das Herz gelegt wird. Diese liegt jedoch so gtief im Körper gut versteckt, dass man da über eine periphere Vene wie am Hals oder Arm rangehen muss. Ich habe auch schon von der Variante über den Arm gehört. Hätte ich auch gern gehabt, aber am Hals ist auch nicht wirklich schlimm. Und es ist ja auch nur für die stationäre Zeit. Dann fliegt der wieder raus.
__________________

Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55