Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.03.2008, 19:41
Kloine26 Kloine26 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.03.2008
Beiträge: 7
Standard AW: plattenepithelkarzinom Kieferhöhle

Hallöchen

Herzlichen Dank das du mir einiges erklärt hast.

Mein Vater kommt morgen ins Krankenhaus, am Mittwoch wird ihm ein Port gesetzt, am Donnerstag dann findet die OP statt. Sie wollen zuerst den Hals ausräumen damit sich nichts ansiedeln kann. Danach gehen SIe über den Tumor wo Kieferknochen, Nase und vielleicht das Aug fallen muss.

Wenn die das gemacht haben werden Sie das Loch schliessen und einen Muskel aus seinen Rücken nehmen und es Ihn einpflanzen.

Ich hoff mein Vater schafft die OP, danach liegt er ne Woche auf der Intensiv.

Werde meinen Vater morgen und vielleicht Mi besuchen gehen, denn ich weiß nicht ob ich es schaffe nach der OP Ihm zu besuchen.

Liebe Grüße

Martina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.03.2008, 22:15
Benutzerbild von Mullii
Mullii Mullii ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2007
Ort: in der Uckermark
Beiträge: 21
Standard AW: plattenepithelkarzinom Kieferhöhle

Liebe Martina,

nimm Dir Zeit und besuche Deinen Papa am Mittwoch (einen Tag vor der Op) nochmal ausgiebig... Nutze die Zeit, Du wirst ihn das letzte Mal mit vollständigem Gesicht sehen !!! Ich bin damals den Abend vorher extra nochmal die 100 km nach Berlin gefahren, um mit ihm zu reden, ihm zu sagen wie sehr ich ihn liebe und wie stolz ich auf ihn bin dass er diese Op (mir zuliebe) durchführt! Er brachte mich noch nach unten zum Fahrstuhl, wir drückten uns ganz doll, er drehte sich um, ging in den Fahrstuhl zurück und winkte! Uns liefen die Tränen über die Wangen, die schreckliche Ungewissheit!

Bei ihm wurden während der großen Op übrigens auch die Lymphknoten ausgeräumt, per Schnellschnitt ins Labor, untersucht.... eine weitere Narbe! Die aber relativ schnell verheilt war... Wie gesagt, sei auf Alles gefasst wenn Du ihn dass erste Mal auf der ITS besuchst!... Die ganzen Schläuche, Verbände, die piepsenden Maschinen...

In welcher Klinik seid ihr eigentlich, in welcher Stadt ?

viele liebe Grüsse, Steffi


_________________________________________________
Udo Christoph
geb. 14.04.1941
gest. 05.01.2008 Papa, ich liebe Dich!!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.03.2008, 02:12
Kloine26 Kloine26 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.03.2008
Beiträge: 7
Standard AW: plattenepithelkarzinom Kieferhöhle

Hallöchen Steffi,

Danke das du dich für mich Zeit nimmst tut gut.

Mein Vater wird in AKH Wien behandelt, schon langsam hat mein Vater vertrauen zu der Klinik. Am Anfang war alles leider schlimm. Mein Vater müsste jede Woche hin und hat immer von die Ärzten was anders gehört.
Z.B Leben und Tod aber es ist noch was zumachen oder wir sind gut in der Zeit, das ging ein Monat so.
Mein Vater hat von der Zahnärztin gehört das Sie einen sehr guten Arzt kennt in St. Pölten aber er könnte net operieren da das Klinikum Personalmangel hat. So ist er im AKH geblieben.

Letzte Woche MI waren sie wieder im AKH da war der Arzt sehr nett, er sagte er werde alles versuchen damit vielleicht mein Vater das Auge behalten kann.
Darauf hin sagte meine Mutter bitte passen Sie auf meinen Mann auf und er meinte ja das mache ich, heute rief sein Bruder (von meinen Vater) ein Freund arbeitet dort im AKH und hat mit dem Arzt geredet, der Arzt meinte für die große des Tumors ist noch nicht so viel zerstört worden, Heilchancen stehen gut..( der Arzt ist der, der meinen Vater operiert.)

Der Tumor meines Vaters ist 6cm groß, wie groß war es bei deinen Vater?

In die ITS werde ich wohl gar net gehen, halten meinen Nerven nicht aus, habe leider nicht so gute Nerven wie zb meine Schwester.

Darf ich dich fragen an was dein Vater gestorben ist? Krebs oder war er mit einer anderen Krankhet bedient?

Bis bald liebe Steffi und danke das du für mich da bist.

Lg Martina

P.S. Papa ich liebe dich und hoff du wirst wieder gesund brauchen dich noch..
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.03.2008, 02:15
Kloine26 Kloine26 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.03.2008
Beiträge: 7
Standard AW: plattenepithelkarzinom Kieferhöhle

Hallöchen Steffi,

Danke das du dich für mich Zeit nimmst tut gut.

Mein Vater wird in AKH Wien behandelt, schon langsam hat mein Vater vertrauen zu der Klinik. Am Anfang war alles leider schlimm. Mein Vater müsste jede Woche hin und hat immer von die Ärzten was anders gehört.
Z.B Leben und Tod aber es ist noch was zumachen oder wir sind gut in der Zeit, das ging ein Monat so.
Mein Vater hat von der Zahnärztin gehört das Sie einen sehr guten Arzt kennt in St. Pölten aber er könnte net operieren da das Klinikum Personalmangel hat. So ist er im AKH geblieben.

Letzte Woche MI waren sie wieder im AKH da war der Arzt sehr nett, er sagte er werde alles versuchen damit vielleicht mein Vater das Auge behalten kann.
Darauf hin sagte meine Mutter bitte passen Sie auf meinen Mann auf und er meinte ja das mache ich, heute rief sein Bruder (von meinen Vater) an,ein Freund arbeitet dort im AKH und hat mit dem Arzt geredet, der Arzt meinte für die große des Tumors ist noch nicht so viel zerstört worden, Heilchancen stehen gut..( der Arzt ist der, der meinen Vater operiert.)

Der Tumor meines Vaters ist 6cm groß, wie groß war der Tumor bei deinen Vater?

In die ITS werde ich wohl gar net gehen, halten meinen Nerven nicht aus, habe leider nicht so gute Nerven wie zb meine Schwester. Weine sehr viel

Darf ich dich fragen an was dein Vater gestorben ist? Krebs oder war es mit einer anderen Krankheit verbunden?

Bis bald liebe Steffi und danke das du für mich da bist.

Lg Martina

P.S. Papa ich liebe dich und hoff du wirst wieder gesund brauchen dich noch..
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.03.2008, 21:00
Benutzerbild von Mullii
Mullii Mullii ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2007
Ort: in der Uckermark
Beiträge: 21
Standard AW: plattenepithelkarzinom Kieferhöhle

Liebe Martina!

Lass Dich mal drücken! Sag, wie ist es bei Deinem Vater aufgefallen dass etwas nicht in Ordnung ist? Mein Papa hatte andauernd Nasenbluten und die Wange wurde immer geschwollener!

Die genaue Größe des Tumors kann ich Dir gar nicht genau sagen, auf jeden Fall war es ein T4, also schon ziemlich sehr gross! :-( Leider schon angrenzend am Gehirn.

Nachdem es eigentlich ganz gut aussah und weitesgehend alles operativ entfernt wurde (sie haben weg geschnitten, was möglich und sichtbar war), bekam er dann ein Rezidiv, was auch zu erwarten war, es wuchs Tumorgewebe nach! Er wurde bestrahlt und bekam Chemotherapie, seine letzte und Einzigste Chance! Wir sollten in 3 Monaten zur Nachkontrolle kommen, in dieser Zeit schwoll die andere (gesunde) Seite ebenfalls an, Anfang Dezember bekamen wir dann die Niederschmetternde Nachricht in Berlin: innerhalb 2 Minuten im Stehen, "Es tut uns leid Herr Christoph, wir können nichts mehr für Sie tun, wir wünschen Ihnen alles Gute!" Fertig waren Sie mit uns

Ich machte dann alles möglich was in meiner Macht stand und organisierte einen Hospizplatz. Es wuchs auf der anderen Gesichtsseite ein Neuer Riesiger Tumor, der sich auch noch nach aussen drängelte und somit ein neues Loch in seinem Gesicht entstand! Es dauerte nicht lange und der Tumor legte Nerven lahm, einen Tag vor Weihnachten, konnte er nicht mehr laufen! Gestorben ist er dann im Hospiz, er ist erstickt, hat sich schrecklich gequält, er lehnte das Absaugen energisch ab, schon Tage vorher schrieb er auf seine Zettelchen "Bitte keine Nahrung mehr anhängen!"... Ab dem Tag, wo er nicht mehr Laufen konnte, hatte er mit seinem Leben abgeschlossen, dass war zuviel für ihn und zumutbar! Er hatte bis 2 Wochen vor seinem Tod, alleine in seiner Wohnung gelebt, seinen Haushalt allein geschmissen, sich selbst über die Sonde ernährt, Körperpflege usw.

Traurige Grüsse
Steffi mit ihrem Papa ganz tief im Herzen!!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.03.2008, 00:33
Kloine26 Kloine26 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.03.2008
Beiträge: 7
Standard AW: plattenepithelkarzinom Kieferhöhle

Hallöchen Steffi,

Lass dich drücken mal von mir.

Bei meinen Vater ist die Wange leicht angeschollen (sonst nix) nach Weihnachten ging er zum arzt die schicke ihn weiter in Zahn und Kieferklinik.
Die schickten ihn weiter ins AKH.

Mein Vater war die letzten 2 Monate bei sehr vielen Ärzte, letzte Woche war bei 2 Privat Ärzte meinungen einholen. Da sagte der eine Arzt ist zum operieren und heilung sehr gut der andere sagte für die große des Tumor ist noch nicht viel angegriffen. Laut CT und MR Befund.
Wir wissen das der Turmor in den Kiefer sich reingefressen hat. Mundboden, Kopf und andere Kieferhöhle i.O.
Muss sagen papa hat nix abgenommen sondern zugenommen, muss jeden Tag 3 Ernähungsflaschen trinken, denn mein Vater ist ein schlanker Mensch immer schon gewesen auch als jünger. Kenne Ihn nicht anders.
Er hat in den letzten wochen 3 kilo zugenommen und isst auch sehr brav.

War heute bei Ihm es geht ihm soweit gut.

Ganz liebe Grüße

Martina
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.03.2008, 09:56
Benutzerbild von Mullii
Mullii Mullii ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2007
Ort: in der Uckermark
Beiträge: 21
Standard AW: plattenepithelkarzinom Kieferhöhle

Na Martina, Du bist wohl n kleiner Nachtschwärmer ;-)

Mir fällt grad ein, ich hab hier noch n Hefter zu liegen den ich mir damals angefertigt habe, über Krebs im Mund-Kiefer Bereich, da wird alles ganz genau detailliert beschrieben:

Diagnostik, Nach der Diagnostik, Klassifikation des Tumors, Therapiemöglichkeiten, Rehabilitation und Wiederherstellung, Ernährungshinweise, Nachsorge, Erklärung von Fachausdrücken usw.!! Wenn Du möchtest schicke ich dir die Seiten gerne zu, ist ne ganze Menge und hat mir damals sehr viel geholfen, da ihr noch in der Anfangsphase seit, auch für Euch sicherlich sehr hilfreich!

Mein Papa hat damals bevor er operiert wurde, viel abgenommen, er konnte ja nicht mehr so essen, nur püriertes, Suppen usw. Dann bekam er ja die Magensonde gelegt und er konnte sein Gewicht über das Jahr mit der Sondennahrung sehr gut halten, hatte sogar nach der kombinierten Radiotherapie wieder 8 Kilo zugenommen, weil er sich eisern immer noch ne Flasche Nahrung zusätzlich angehangen hat!

Gestorben ist er mit 66 Kilo und 66 Jahren :-(

ganz viele liebe Grüße
Steffi
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.03.2008, 23:03
Kloine26 Kloine26 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.03.2008
Beiträge: 7
Standard AW: plattenepithelkarzinom Kieferhöhle

hallo steffi.

Am Do ist es so weit mein Vater wird zum ersten in seinen Leben operiert, wird der schlimmste Tag für uns.

Ich leide seit paar Tagen unter Schlaflosigkeit deswegen schreibe ich in der Nacht. War heute wieder bei ihm, es geht ihm noch gut aber müde war er halt.

Wie könntest du mir die Unterlagen zukommen lassen?

Liebe Grüße

Martina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55