Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #12  
Alt 18.03.2008, 13:18
Rutschie66 Rutschie66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.06.2007
Beiträge: 0
Standard AW: Rentenverlängerung

Hallo Edi
Du , ich kann dir so gut nachfühlen. Auch ich dachte immer reiß dich zusammen, dann geht das schon. Aber mein Mann und Schwesterchen haben immer zu mir gesagt, dass cih das so nicht schaffe. Dann kam wieder jemand wie z. B. meine Mutter oder sogenannte gut Freunde die meinten, ich solle Geduld haben usw. Selbst mein HA, der ...., war der Meinung und sagte ich könne es mal mit der Rente probiern, aber ich solle mir keine Hoffnung machen. Ich habe die Rente seit NO07 bis 01.01.2010. Meinem HA habe ich bis jetzt noch nichts gesagt. Selbst meiner Mutter habe ich es eerst nach Wochen gesagt, da ich auch jetzt noch oft das Gefühl habe, ich würde mich nur anstellen und nicht genug zusammen reißen. Neulich rief mich eine gute Bekannte an und fragte mich ob ich nicht arbeiten wolle, sie hätte da ein tolle Stelle für mich?!?!?. Da war ich wieder durch den Wind. Die ersten Wochen meiner Psychotherapie gingen nur dafür drauf, dass ich mal zu mir selber sagen konnte, dass ich richtig krank sei und halt nicht konnte.
Auch dass mit dem Ausgehen und so, das Problem habe ich auch. Wenn wir ausgehen wollen, arbeite ich lange im Kopf damit und oft suche ich ausreden, damit ich nicht mitgehen muss. Mein Mann versteht mich mittlerweile und hilft mir so gut wie er kann. Die Panikattaken treiben mich oft in den Wahnsinn, ich schrecke aus dem Schlaf hoch und denke, ich würde es nicht schaffen.
Meine Krankheiten naja, ich hatte ein 8,5 cm großes Stromsarkom in der Gebärmutter, wurde 4x operiert, dan noch massive Ostechrondrosis, Sponylose,beidseitige ernorme Foramenstenose, Atrophie des Muskulus Iliopsoas, Lähmung des rechten Fußes, ( das ws ich rechts habe würde auch links folgen, dagt mein Neuro), dann habe ich noch ein Gendefekt, dadurch bekomme ich immer wieder Thrombosen, eine dreifache Lungenembolie habe ich GOtt sei Dank überlebt. Und dann noch diese Psychose. Oft glaube ich, das sei das schlimmste.
Der Alltag stellt auch für mich immer wieder ein Problem da, aber ich habe meinen Mann, Schwesterchen und eine Freundin(alle Anderen haben sich von mir zurückgezogen, obwohl ichimmer für die da war, das hab ich davon).
Mittlerweile geht es mir etwas besser(neue Schmerzmittel und die Therapie greift schon ein wenig).
Rede dir bloß nicht ein, dass du die Rente nicht verdient hättest, wenn du es nicht mal schaffst, ohne Schweißausbruch ins Kino zu gehen.
Es gibt viele die kränker sind als ich oder du. Aber das gibt es immer.
Ich hätte die Rente schon früher beantragen können, aber selbst jetzt dachte ich noch, ich hätte keine chancen.
Ich bin jetzt 42 und weiß nicht wie es weiter gehen soll.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55