![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Katinka,
ich wusste zwar nicht, dass Du heute Geburtstag hast, aber in diesem Sinne alles alles Gute, vor allem, wie Ina ja schon sagte, baldige Genesung!! Feier schön und versuch zwischenzeitlich den Krebs zu vergessen. Wunderschönen Tag noch ![]() ![]() ![]() die Patty
__________________
08. Februar 2006 T-Zell-NHL, Stadium IIIB -> behandelt mit 10-monatiger "Intensivchemo" dann eineinhalb Jahre "Dauerchemo" bis 2008 mit dem Ergebnis Remission. 05. März 2008 Rezidiv in Form von Morbus Hodgkin Stadium IIB nach T-Zell NHL. -> Behandelt mit 5-monatiger Chemo und anschließender Bestrahlung von 04. - 18. August. 09. September 2008 Geschafft!! ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Katinka,
auch von mir die allerherzlichsten Glückwünsche zu Deinem Geburtstag! Geniesse Deinen Ehrentag und das bevorstehende Osterfest und versuche die Krankheit erstmal von Dir wegzuschieben. (Ich weiß, das ist leicher geschrieben als getan, aber vielleicht schaffst Du es ja). Ich wünsche Dir alles erdenklich Gute! Anja.
__________________
Meine Mutter, 71 Jahre alt, hat diffus, großzellig, hochmalignes NHL der B-Zell-Reihe, mit Knochenbefall (Knochenauflösung), Stadium IV. Diagnose 24.10.2007. Therapie nach dem GMALL-B-ALL/NHL 2002 Protokoll, 6 Blöcke. Zwischenstaging 03.01.2008: Partielle Remission!!! Remissionskontrolle am 05.03.2008: Komplette Remission!!!! Juhu!!! Nach 6 Chemo-Blöcken: Abschlußuntersuchung am 07.05.2008 Ergebnis: Komplette Remission, Aufbau der angegriffenen Knochen! Geschafft!! |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Katinka,
auch von mir Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Ich hoffe, Du kannst den Tag trotz der Sorgen genießen und an den Ostertagen Kraft tanken. Wenn Ihr Besuch habt, bist Du wahrscheinlich ganz gut abgelenkt![]() Liebe Grüße ![]() flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB 8 Zyklen R-CHOP ab März 07 August 07 Rezidiv Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation 08. April 08 allogene Stammzelltransplantation 03. Juli 08 REMISSION ![]() Juli 2014: 6 Jahre Remission! |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Katinka,
ich möchte mich auch den Glückwünschen anschließen und dir alles gute zum Geburtstag wünschen! Ich hoffe, du kannst trotz deiner Sorgen ein bisschen fröhlich sein heute!
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch! Nicole ![]() Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008 Zur Zeit geht es uns gut. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Nach einigen Tagen, in denen ich Osterbesuch hatte, war ich nicht im Forum, da ich froh war, diese Anstrengung zu bewältigen. Deshalb habe ich erst jetzt die lieben Wünsche zu meinem Geburtstag gelesen.
Liebe Ina, liebe Patty, Libe flautine, liebe Anja, liebe Nicole,und ihr fleißigen Mitleser, habt herzlichen Dank für die lieben Wünsche zu meinem Geburtstag. Es bewahrheitet sich meine Meinung über die lieben Menschen hier, dass ihr euch alle lieb untereinander umeinander sorgt und bemüht, egal wie gut oder schlecht ihr gerade selbst drauf seit. Ich war auf jeden Fall überwältigt von Euren Zeilen und mein Herz war sehr bewegt von so viel lieben Worten. Ich habe mich nun ein wenig von dem Schock erholt. Am Donnerstag war ich noch bei meiner Hausärztin. Ich hatte nach einer durchweinten Nacht den Eindruck, dass ich vor den Osterfeiertagen noch etwas in die Wege leiten musste. Da ich aber nur kleine Bilder von der PET/CT Untersuchung mitbekommen hatte, wollte sich meine Ärztin natürlich noch nicht festlegen, was zu machen sei oder wäre. Sie schlug vor den ausführlichen Befund abzuwarten und dann ein Immunstatus in einer onkologischen Praxis machen zu lassen. Meine Onkologin von vor 28 Jahren ist ja in Berlin, da habe ich damals noch gelebt und ich bin jetzt in Potsdam. Es gibt hier eine sehr gute onkologische Praxis, die dann für mich natürlich besser wäre, wenn ich Chemo oä machen muss. Die Telefonnummer meiner "alten" Onkologin habe ich mir aber auch schon rausgesucht, denn sie hat sich inzwischen niedergelassen. Wenn ich den Befund dann auch habe, werde ich mir eine Zweitmeinung einholen. Ich wünsche Euch allen ein gesegnetes Restosterfest und bin glücklich Euch gefunden zu haben. Herzlich grüßt Euch Katinka |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hy Katinka,
nach 28 Jahren dürfte das, sofern es sich bestätigen sollte, nicht mehr um ein Rezidiv handeln im eigentlichen Sinne, sondern um eine Neuerkrankung, die dann evtl. auch wieder mit der Standardtherapie behandelt werden könnte. Alles Gute Chancy
__________________
Diag. 2/2004 ,Morbus Hodgkin 2a nun in Vollremission .... ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr alle miteinander,
heute halte ich nun endlich den Befund der PET/CT Untersuchung in den Händen. Meine Ärztin hatte vorgestern und gestern ihm lange hinterhertelefoniert. Es konnte nicht gefaxt werden, weil eine Unterschrift fehlte. Das ein Mensch da dran hängt und seine Sorgen ist denen scheinbar sch.....egal. Heute morgen rief sie mich endlich an und bestätigte meine Äußerungen vom letzten Donnerstag. Ich hatte in einer Nacht geträumt, dass sie einen großen Primärtumor in der Lunge übersehen hatten und dies nun auf dem Befund steht. Denn nachts wurde ich immer ruckartig wach und hatte extreme Atemnot. Ich war heute morgen dann auch schnell bei meiner Ärztin und habe 3 Röhrchen Blut gelassen (Blutbild, - gerinnung , Eiweißtest usw.) Meine Ärztin hat mir bei einem sehr guten Onkologen hier in Potsdam am Montag um 11 Uhr einen Termin gemacht und er hatte gebeten, diese Blutwerte schon bestimmen zu lassen. Der Befundbericht lautet in der Beurteilung: 1.Nachweis von vergrößerten und/oder einen gesteigerten Glukosestoffwechsel aufweisenden Lymphknoten paratracheal rechts (neben der Luftröhre), perihilär bds. ( in die Lunge eintretend), caudal (am Endstück)am linken Hauptbronchus, in der Leberpforte und paraortal (neben der Aorta). Vom Verteilungsmuster ist dies eher zu einem Rezidiv der anamnestisch bekannten Lymphogranulomatose als zu Metastasen des Schilddrüsenkarzinoms oder des malignen Melanoms passend. 2.Auch die beidseitigen Befunde in der Lunge passen zu einem Rezidiv der Lymphogranulomatose. Eine interessante Begleitdiagnose ist auch noch dabei. Ich leide seit mehreren Jahren an zeitweilig auftretenden extremen Trigeminusschmerzen. Im Kopfbefund steht: ....hier ragen Teile einer schief im Oberkiefer gelegenen Zahnes in der Kieferhöhle. Meine Ärztin sagte, dass es immer noch ein Verdacht ist. Interessant finde ich, dass im Halsbereich keine Lymphknoten gefunden wurden. Ich mache seit September eine katatyme- imaginative Psychotherapie und habe die Halsregion intensiv "bearbeitet". Mein Psychoonkologe munteret mich am Sonnabend danmit auf und ist der Meinung, dass auch die anderen Lymphknoten damit bearbeitet werden können. Ich bin froh in dieser langen Wartezeit etwas "in der Hand" zu haben. Montag wird mich meine Tochter zm Doc begleiten. Mein Mann hat wieder Schule, aber meine Tochter (21) hat noch Semesterferien. Bisher habe ich alle Untersuchungen usw immer allein gemacht, aber zZ schwankt mein Boden unter den Füßen doch mächtig. Mein Kind kann mich dann wenigstens nach Hause geleiten, denn Autofahren trau ich mich dann nicht. Das war ein "Lagebericht". Ich bin froh, dass es wieder ein Ziel gibt und kann so etwas leichter atmen. Zum Glück scheint ja auch die Sonne und da steigt die Stimmung. Morgen wollen wir ins Kino und am Wochenende wollen wir uns mal Halberstadt ansehen. Ich muss jetzt mal raus hier und auf andere Gedanken kommen. Euch alle grüße ich herzlich und wünsche Euch und Euren Angehörigen gute Besserung und wenn das nicht möglich ist eine Schmwerarme Zeit. Herzlich grüßt Katinka |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|