Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.03.2008, 21:43
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Hallo Dieter,

morgen wird es wahrscheinlich nichts mit dem Volksfest, da könnte ich mich glatt verkühlen.Für mich ist dieses Wetter aber optimal. Seit den Bestrahlungen oder seit Tarceva,vertrag ich absolut keine Sonne mehr.War heute mit meinem Hund spazieren,Schneeregen, Matsch, Wind, kein Mensch weit und breit ab und zu brauche ich diese Stille.
Das Klinikum hinterläßt doch einen sehr guten Eindruck, auch ich schaue da immer wieder vorbei. Die Angst vor den Kontrolluntersuchungen wird aber immer bleiben. Noch schlimmer sind aber für mich immer die Anrufe, Nachfrage wegen Ergebnis. Bei meiner Onkologin gehe ich jetzt immer zur Sprechstunde, dies fällt mir leichter.
Frohe Ostern
Bis bald Gitta

Geändert von Gitta aus Nürnberg (21.03.2008 um 21:51 Uhr)
  #2  
Alt 21.03.2008, 21:49
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Hallo Biba,

ich habe schon sehr viel von dir gelesen. Außerdem hast du mich sehr freundlich im "User stellen sich vor"begrüßt, damit hast du mir auch geholfen meine anfängliche Scheu zu überwinden.

Ich wünsche auch dir ein frohes Osterfest
Bis bald Gitta
  #3  
Alt 21.03.2008, 21:55
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Hallo Lommi,

danke jetz habe ich noch ein paar Streicheleinheiten bekommen, dies tut meiner geschundenen Seele sehr gut.

Frohe Ostern
Bis bald
Gitta
  #4  
Alt 24.03.2008, 19:11
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Hallo alle zusammen,

bin ich froh, daß die Feiertage jetzt geschafft sind. Feiertage sind für mich der absolute Horror, da bin ich aus dem Takt nur noch ein Nervenbündel. Ich denke mir manchmal diese ganzen Chemos waren auch ein Nervengift, ich bin manchmal überhaupt nicht mehr so richtig belastbar.Heute waren wir dann doch auf meiner Walking-Strecke 4,8 km, habe ich mich in 2 Stunden durchgequält, sogar mein alter Hund(12 Jahre) mußte auf mich warten. Anschließend gibt es dort dann einen Waldspielplatz für Kinder, junge fröhliche Eltern.Immer und immer wieder kommen dann solche Gedanken "Du wirst nie mehr gesund..........wieviele Ostern hast du noch......deine 5 Jahre sind bald rum".Dann nehme ich mir zwar fest vor, damit aufzuhören, aber es gelingt mir nicht immer.
Ich habe auch hier "Glück im Unglück gelesen" und dies hat mich total,an eine Freundin erinnert, die im September ihren Kampf verloren hat. Die ganze Sache hat mich richtig mitgenommen.Aber ich hoffe morgen ist wieder ein anderer Tag.

Bis bald
Gitta
  #5  
Alt 24.03.2008, 19:24
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 842
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Mensch Gitta, uns gehts fast allen so. das heißt nicht: alles nicht so schlimm, sondern dass es doch total verständlich ist wie Du reagierst. Und Du bist eine gute Mutter und viele "junge fröhliche Eltern" sind Monster oder Ähnliches. Damit hatte ich Jahrzehnte beruflich zu tun. Und es kann ja sein, dass Du diejenige bist, die 10 Jahre voll macht und ausserdem.....Meine liebe Kollegin und Freundin hat ihre Mutter ganz jung, mit 4 Jahren, an Krebs verloren. Sie hat sich ihr Leben lang an sie erinnert und sich so oft von ihr begleitet gefühlt. Sie liebt ihre Ma noch heute und hat sich nie eine andere gewünscht. Jetzt puste mal durch, jetzt haben wir Pause bis Weihnachten.Und Du schaffst das noch lange, basta! LG Regina
  #6  
Alt 24.03.2008, 20:08
lommi lommi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Bayern
Beiträge: 241
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta,

ich kann deine Gefühle gut nachvollziehen und gerade wenn du mit lauter glücklichen Eltern zusammen bist.
Es gab auch bei mir Zeiten in denen ich nicht mehr unter die Leute gegangen bin weil ich immer daran denken mußte.."euch geht gut und uns?" Die anderen lachen und lassen es sich gut gehen und man steht einfach daneben und kann nicht mitmachen.
Bitte denk an was anderes und kämpfe weiter .....vielleicht kannst du der Krankheit ein Schnippchen schlagen aber dazu mußt du optimistisch bleiben denn das ist sehr wichtig.
Du weißt ja die Psyche spielt eine sehr wichtige Rolle.

LG lommi
  #7  
Alt 24.03.2008, 20:11
lommi lommi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Bayern
Beiträge: 241
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Sorry,,
ich wollte dir noch sagen , daß meine Mutter bereits seit 5 Jahren nicht mehr leben dürfte...laut Statistik...und bestimmt ohne Übertreibung 5 mal im Sterben lag....und am Freitag feiert sie jetzt ihren 70igsten Geburtstag (den hat sie schon im Januar mit meinem Vater mitgefeiert weil sie meinte ihren eigenen nicht zu erleben)....
Was glaubst du wie die plant...mit voller Kraft voraus.
  #8  
Alt 07.06.2008, 11:16
Fine Fine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2007
Beiträge: 16
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta,
mein Mann hat eine ähnliche Diagnose wie Du: Bronchialkarzinom rechts zentral T2 N1 M0 Stadium IIb (Plattenepithelkarzinom) und ist vor 11 Monaten operiert worden in der Ruhrlandklinik in Essen, einer Lungenfachklinik. Bei der Aufklärung zur Operation hat man ihm damals gesagt "Mit Ihnen machen wir etwas ganz Besonderes": Entfernung rechter Lungenoberlappen plus Manschettenresektion. Es war ein komplizierter Eingriff, aber für erfahrene Thoraxchirurgen wohl kein Problem.
Was ich Dir sagen will ist, wende Dich doch mal an die Ruhrlandklinik in Essen, es ist eine reine Lungenklinik mit einem erstklassigen Ruf in Deutschland! Natürlich ist es von Nürnberg sehr weit, aber das Einzugsgebiet der Patienten ist dort sehr groß, die kommen aus ganz Deutschland. Ich finde, man sollte nichts unversucht lassen, dort werden BC bis zum Stadium IIIB und sogar in Ausnahmefällen IV operiert. Und so wie ich bei Dir gelesen habe, hast Du ja eine evtl. Option zur Operation.

http://http://www.ruhrlandklinik.de/stationaere-behandlung/thorachirugie-und-thorakale-endoskopie.html

Meinem Mann geht es sehr gut, er hat kaum Einschränkungen durch die Operation, nur bei zu hoher Luftfeuchtigkeit jappst er ein wenig und das auch nur bei Anstrengung. Natürlich ist eine Lungen-OP ein großer Eingriff, im Nachhinein muss ich aber sagen, dass es halb so schlimm war, Schmerzen hatte er kaum, da er postoperativ mit einer Schmerzpumpe versorgt war, nach 12 Tagen wurde er nach Hause entlassen und erholte sich erstaunlich schnell.

So, bevor ich jetzt einen ganzen Roman schreibe, beende ich das lieber hier, Du kannst ja Fragen, wenn Du welche hast. Und google mal nach Manschettenresektion, es gibt gute Infos darüber.
Ich wünsche Dir alles erdenklich Gute und liebe Grüße
Fine
  #9  
Alt 21.07.2008, 18:07
jaytee jaytee ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.07.2008
Beiträge: 3
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

hi leute hab mich grad neu angemeldet hier und is irgendwie voll krass sone geschichten zu lesen. mit den ganzen schicksalschlägen...

also ich hab grad mit dem rauchen aufgehört und hoffe das es auch dabei bleibt.
ich würde euch gern ma fragen ob ihr wisst wielange das so dauert, also wie lange son lungenkrebs braucht um sich zu entwickeln bzw. zu entfalten??
bin 20 und hab jez ca. 4-5 jahre geraucht.

jo ich danke euch schon ma im voraus und ich hoffe ihr könnt mir da paar infos geben
  #10  
Alt 01.12.2008, 21:29
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Mapa,
auch ich war auch nicht in Kassel. Wir sind nicht ausgeschlossen. Man merkt eben doch, daß es manchmal besser ist, wenn man sich persönlich kennenlernt.
Viele Missverständnisse können da gar nicht aufkommen. Auge in Auge ist vieles leichter. Mimik und Gestik, ob man was mit einem Lächeln sagt, die Worte bekommen ein anderes Gewicht.
Ich hoffe der Freitag war gut für euch.

Zur Zeit habe ich mit Kopfschmerzen zu kämpfen. Seit 14 Tagen sind sie ungefähr da. Versuche natürlich mich nicht verrückt zu machen, werde es am 16. einmal ansprechen.
Habe heute gar keine Duftkerze an, suche nach Gründen. Allerdings war in mit Franz-Josef im Wald und sie waren, wie weggeblasen.

Noch einen schönen Abend
Gitta
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:06 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55