Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 04.04.2008, 20:50
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Hallo Regina,

ich habe fast vergessen, wie es war als ich gesund war, manches ist so unwirklich geworden. Wehmütig bin ich dabei nicht unbedingt, für mich ist jetzt einfach ein neues Kapitel in meinem Leben angebrochen. Was hilft es mir in der Vergangenheit zu leben. Ich habe sehr lange gebraucht um zu realisiern, ich bin unheilbar krank.Dies hier ist mein letzter Weg, wie lange er dauert weiß ich nicht.

Die Verantwortung für meine Tochter erschwert die Situation nicht, im Gegenteil sie erleichtert die Situation. Ich versuche so gut ich kann, daß meine Tochter keinen schlimmen Moment dieser Krankheit miterlebt. Entweder ich bleibe im Krankenhaus (z.B. Chemo 5 Tage), dies spreche ich immer mit den Ärzten ab, oder sie fährt zu ihrer Patentante. Sie weiß, daß ich krank bin, aber nicht, daß meine Lebenserwartung nicht mehr sehr hoch ist.

Im Religionsunterricht durften die Kinder Kerzen anzünden und sich dabei etwas wünschen. Sie erzählte mir, daß sie sich gewunschen hätte "Ich möchte das meine Mama wieder gesund wird" Die Religionslehrerin."Ach ist deine Mama wohl krank" "Was fehlt ihr denn" , darauf der Feger "Meine Mame hat Lungenkrebs". Dies war bestimmt ein Schock für die gute Frau, jetz darf sie immer eine Kerze anzünden. Das tut mir natürlich sehr weh und ich sehe, daß sie sich doch auch ihre Gedanken macht.

Die Klassenlehrerin weiß bescheid,ich sorge immer vor, damit sie wissen, wenn mein Feger traurig ist, kann vielleicht die Mama im Krankenhaus sein oder sonstiges. Eben wenn der Feger sich verändert, daß sie mich informieren. Der Feger ist das Wichtigste auf der Welt, da werden meine Probleme ganz klein.

Der Feger fliegt in diesem Jahr nach Griechenland mit seiner guten Patentante.
Wir machen lieber solche Kurzreisen, die ganze Familie.Franz-Josef(Hund) ist herzkrank und muß mit, da er das Essen bei fremden Menschen verweigert. Verzogener Fratz.. Ich bin nicht mehr so abenteuerlustig, da ich nicht im voraus planen will,aber ich kann hier sehr viel mit meiner Freizeit anfangen, ich bin so eigentlich sehr zufrieden, ich habe mich aber auch schon ausgetobt.


Bis bald
Gitta
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55