![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Schotti,
ich sags mal so, es ist egal ob die Narbe von dem MM oder der LK-Entnahme kommt, auf die Schnitte kommt es an. Jeder Schnitt in die Haut verletzt Bindegewebe, Lymphknoten, Blutbahnen, Nervenbahnen und und und. All das arbeitet, denn der Körper möchte gerne wieder alles "in Ordnung" bringen und dass "arbeitet" dann. Außerdem ist durch die Entnahme der Lymphknoten auch Gewebe weggekommen, auch hier versucht der Körper das Defizit aufzufangen, was natürlich zum Teil garnicht geht. Viele Grüsse JF |
#2
|
|||
|
|||
![]()
hallo babs-tirol
danke für deine antwort. bisher habe ich noch nie was von einem cup-syndrom gehört... habe mich nun belesen und musste (leider) feststellen das das wirklich alles auf mich zutrifft. ich bin enttäuscht über meine behandelnden ärzte, keiner hat mir je was davon gesagt. also vielen dank nochmal und alles gute!!! |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Schnurpsel,
erst mal sage ich Dir herzlich Willkommen! Gut, dass Du Deine echt bewegende Geschichte hier beschreibst! Ich hoffe, Du findest hier sehr viel Zuspruch und Austausch! Deine Krebsdiagnose bewegt mich sehr; erstens zeigt sie wieder, wie aggressiv der Hautkrebs bzw. das Melanom ist und zum zweiten wie schwer es zu diagnostizieren ist! Sind denn bei Dir vorher noch nie irgendwie Leberflecken aufgefallen? Hast Du auch viele Pigmentflecken oder auffällige Muttermale? Es wundert mich halt, dass bei Dir kein Melanom gefunden wurde?! Ich bin auch noch recht jung (25 J.) und bei mir wurde Anfang letzten Jahres ein in-situ-Melanom operiert, aber ich bin halt am ganzen Körper komplett übersät mit hunderten (zum Teil auch sehr auffälligen und größeren) Leberflecken. Hat man denn bei Dir einfach etwas übersehen oder hast Du gar keine Muttermale? Ich wünsche Dir weiterhin Alles Gute und Viel Kraft! LG Simone G. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
hallo simone
danke für deine antwort. ich habe sehr viele leberflecke, war mal mit ca. 15jahren beim hautarzt und da war alles okay. dann war ich ehrlich gesagt nicht mehr gewesen, weil ich auch kein grund hatte (dachte ich) seit letzten jahr bin ich in derma-onkologischer nachsorgekontrolle und habe aller 3monate staging. ich werde da immer von kopf bis fuß kontrolliert, jeder einzelne leberfleck wird angeguckt aber die sehen wohl soweit alle unauffällig aus... letztes jahr als ich die diagnose bekam, das das alles mts von nem MM wären, wurde ich dann sofort dermatologisch untersucht, mir wurden viele leberflecken (die etwas auffällig ausgesehen haben) an verschiedenen stellen rausoperiert und histologisch untersucht, aber davon war keiner maligne! also bisher haben sie kein malignes melanom bei mir gefunden! aber wie du ja sicherlich auch von babs-tirol gelesen hast, gibt es da das sog. cup-syndrom. machst du jetzt eine therapie? viell. auch interferon? wie sehen deine nachsorgeuntersuchungen aus? wird bei dir regelmäßig sono und ct gemacht? dir auch alles gute, grüße schnurpsel |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo schnurpsel,
es erstaunt mich, dass die Ärzte dir nicht gesagt haben, dass du am Cup-Syndrom leidest. Für weitere Infos würde ich aber in den speziellen Cup-Syndrom-Thread gehen, die haben sicherlich mehr Erfahrungswerte für dich. Bei dir kann es sein, da du viele Muttermäler hast, dass sich ein Muttermal mit Melanomzellen zurückgebildet hat und innerlich Metastasen gebildet hat. Ich kenne eine Frau, die hatte innerlich im Hals einen Melanom, den hatte man erst festgestellt -als sie schon Lungenmetastasen hatte. Auf jeden Fall, da man in deinem Fall weiß, dass es Melanommetastasen sind, kann man jetzt gezielt die Zystostatika geben, die auf das Melanom ansprechen. Bei dir müßten momentan wohl alle Metastasen entfernt sein, da du zur Immunstärkung nur Interferon verschrieben bekommen hast, oder? Ich habe auch 100 % GdB und hatte auch multiple Lympknotenmetastasen und Lebermetastasen nach insgesamt 4 Melanomen. Momentan sieht es gut bei mir aus. LG - babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938 -Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden- |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|