Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.04.2008, 18:12
Dorle Dorle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2005
Beiträge: 584
Standard AW: Diagnose: Frührezidiv

Hallo Andrea
Vielleicht fragst du zu Recht das wir dir keine anderen Möglichkeiten genannt haben.
Aber es ist immer die Frage wo das Rezidiv sitzt und wie groß das Ausmaß ist.
Als ich die Diagnose Rezidiv bekam,habe ich ein PET/CT machen lassen um das genaue Ausmaß der Tumore festzustellen.Nachdem da feststand das es sich um zwei solitäre Tumore handelt habe ich mich zur OP entschlossen.
Seither sind zwei Jahre vergangen und es geht mir gut.
Vielleicht wäre solch eine Untersuchung für euch auch das Richtige? Man muß sie nur selbst bezahlen aber das ist es meiner Meinung nach wert.
Schöne Grüße Dorle
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.04.2008, 21:57
Benutzerbild von Dreamy
Dreamy Dreamy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2006
Ort: Michelstadt
Beiträge: 77
Standard AW: Diagnose: Frührezidiv

Hallo,

auch meine mutter hat nach ihrem 1. Rezidiv Caelyx bekommen. Es war eine ziemlich harte Zeit für sie. Übelkeit und Verstopfung waren dabei noch recht in Grenzen zu halten. Allerdings hat sich unter Caelyx die Haut an Ihren Füén abgelöst und diese waren knallrot sodas sie kaum laufen konnte. Allerdings denke ich mal dass das wohl ein Einzelfall war. Wollte dir jetzt keine Angst machen aber ich denke auch über solche Nebenwirkungen sollte man Bescheid wissen
__________________
Betroffene: Meine Mutter (*1950), ED und OP: 29.05.2006, Chemo mit Carboplatin &Taxol bis 10/2006, 1. Rezidiv: 02/2007, 2. OP: 03/2007, Chemo mit Caelyx bis 08/2007, 2. Rezidiv: 02/2008, Chemo mit Topotecan, Friedlich eingeschlafen am 13.04.2008 (4 Wochen nach Geburt ihreres 1. Enkels)
Mama ich vermisse dich jeden Tag.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.04.2008, 22:50
Benutzerbild von klomi12
klomi12 klomi12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2007
Beiträge: 35
Standard AW: Diagnose: Frührezidiv

Hallo Mosi-bär, hallo Dorle,

vielen Dank für Eure Antworten und für Euer Verständnis.
Aber mir ist gestern halt nur aufgefallen, daß in den Threads bezüglich Rezidive, die ich bis jetzt so hier gefunden habe, immer von Rezidivspezialisten usw. gesprochen wurde.
Und da kamen mir eben mal wieder Zweifel vor lauter Sorgen um meine Mama. Ich möchte nicht später wieder das Gefühl haben, etwas verpaßt oder nicht genutzt zu haben wie beim ersten Mal.
Auf der anderen Seite hat ja auch schon Christine versucht zu erklären, warum meine Mama diese Therapie erhält. Dafür an dieser Stelle: Vielen Dank für Deine zweite Antwort, Christine.
Das habt Ihr beide mir ja noch einmal bestätigt.
Vielleicht bin ich im Augenblick nur etwas begriffsstutziger als sonst und überbesorgt.
Aber mir hat irgendwie der Silberstreifen am Horizont gefehlt. Eine Prognose oder Beiträge von Frauen, die mit Caelyx Erfahrung haben. An eine Ferndiagnose hatte ich nicht gedacht. Das sollte nicht so herüberkommen.
Ich habe ja auch Vertrauen zu unserem Onkologen, zumindest was seine fachliche Kompetenz betrifft. Ihm fehlt nur manchmal etwas mehr Einfühlungsvermögen. Außerdem habe ich ihn noch nie allein gesprochen, sondern war immer mit meiner Mama bei ihm. So daß sich mir jetzt in einer schwachen Stunde mal wieder der Gedanke durch den Kopf ging, ob er uns alles gesagt hat. Optimismus klang bei unserem letzten Gespräch über die Therapie meiner Mutter nicht so durch. Aber er ist eben so und er kann auch sehr sehr nett sein.
Ich glaube, ich bin zur Zeit etwas empfindlich und lege jedes Wort auf die Goldwaage. Auch die, die fehlen.
Und ich habe verstanden, daß Ihr es nicht für nötig hieltet, mir Rezidivspezialisten zu empfehlen, weil der Fall eindeutig ist bzw. weil das die Standardtherapie für Frührezidive ist. Und nicht weil alles so hoffnungslos ist.
Dafür noch einmal ein dickes Dankeschön an alle.
Und ja Mosi-Bär: Ihr habt mich etwas beruhigt.
Den Rest werde ich vor Beginn der Chemo mit unserem Onkologen klären.

Viele liebe Grüße an alle,

Andrea.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.04.2008, 23:11
Benutzerbild von klomi12
klomi12 klomi12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2007
Beiträge: 35
Standard AW: Diagnose: Frührezidiv

Hallo liebe Katja,

vielen lieben Dank für Deine Nachricht.
Du hast mir keine Angst gemacht. Im Gegenteil. Ich bin froh über Deinen Beitrag. Dann können wir uns vielleicht besser auf mögliche Nebenwirkungen einstellen und wissen, was auf uns zukommen kann. Unser Onkologe hat uns zwar etwas über das Hand- und Fußsyndrom als Nebenwirkung erzählt. Aber das ist irgendwie etwas anderes als wenn man das von jemandem hört, der direkte Erfahrungen damit gesammelt hat.
Dankeschön nochmals.

Liebe Grüße,

Andrea.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.04.2008, 12:33
Benutzerbild von mischi79
mischi79 mischi79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2008
Beiträge: 42
Standard iagnose: Frührezidiv

hallo lieber andrea,

mit tut es schrecklich leid, dass deine mama ein rezidiv hat. leider habe ich auch erst vor 3 wochen erfahren,dass meine mama ein rezidiv hat. es ist auch sehr schlimm für mich. bei meiner mama versuchen sie auch erstmal den 3cm inoperablen tumor im bauch kleiner zu bekommen und dann eventuell nochmal zu operieren. mama war jetzt 3 jahre tumorfrei und bekommt diesselbe chemo wie bei der erstbehandlung. ich kann dir bezügl. der zweitmeinung frau dr. pauline wimberger von der uni essen empfehlen. ist ja nicht weit von hagen. wir sind übrigens fast nachbarn: wir kommen aus lüdenscheid! ich drücke dir und deiner mama alle daumen, die ich habe, das die therapie gut anschlägt. ganz liebe grüße

michelle
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.04.2008, 23:24
Benutzerbild von klomi12
klomi12 klomi12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2007
Beiträge: 35
Standard AW: Diagnose: Frührezidiv

Hallo Michelle,

vielen Dank für Deine Informationen und Dein Daumendrücken.
Es tut mir sehr leid, daß auch Deine Mama ein Rezidiv bekommen hat Ich wünsche Euch ebenfalls viel Erfolg für Eure Therapie. Was genau haben die Ärzte mit Deiner Mama jetzt vor? Ich habe nämlich Deinen Beitrag in dem thread von Renata73 gelesen, in dem Du Genaueres zu dem Krankheitsverlauf Deiner Mama erzählt hast. Du hast dort die Hyperthemie erwähnt. Könntest Du mir vielleicht mehr darüber erzählen? Das interessiert mich nämlich sehr. Dankeschön schon im voraus.

Liebe Grüße nach Lüdenscheid,

Andrea.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.04.2008, 12:08
Benutzerbild von mischi79
mischi79 mischi79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2008
Beiträge: 42
Standard AW: Diagnose: Frührezidiv

hallo liebe andrea,

meine mama erhält jetzt erstmal die chemo wie vor 3 jahren. momentan ist der tumor leider inoperabel. in bad bergzabern (biomedklinik) haben wir am 23.04. einen aufnahmetermin. der dr. meinte am telefon, dass er bei bei meiner mama zwischen der "chemozyklen" für 8-12 tage ein therapie anwendet möchte. wahrscheinlich die ganzkörperhyperthermie. aber er muss meine mama ermal untersuchen. ihm liegen ja zunächst nur die unterlagen meiner mama vor. ich werde dir dann berichten. ok? kannst mich auch über :fay-music@gmx.de kontaktieren.ganz liebe grüße-michelle
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55