![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Schön, die Katzen und Hund-Fuchsgeschichten. gefällt mir besser als die vielen Spinnen im Bild. Hier die Neueste von unserer Hündin:
Gestern gegen 19 Uhr waren wir wieder am Schlachtensee. Mein Mann versucht unsere Hündin immer vom Jagen abzuhalten. So war es ein ziemlich "pädagogischer " Spaziergang. Wir sind also an Enten vorbei marschiert und der Hund bekam ständig Leckerlie wegen der Assoziationskopplung Ente-Hundbleibtbeiuns-Leckerlie. Nach 2 Stunden bewegten wir uns Richtung Parkplatz Fischerhütte. Plötzlich hörte ich ein Schnauben und Rascheln vom Feinsten. Ich drehte mich nach rechts und 2m neben mir wühlte ein grosses Wilschwein im Laub. Vorneweg marschierte unsere Hündin kauend und bemerkte Nichts!!! Heute gehn wir wieder aber ich bin für eine zeitliche Vorverlegung. Schweine sind doch eher abends unterwegs? Grüsse von einer etwas ängstliche Regina Geändert von östel (24.04.2008 um 14:07 Uhr) |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Liebe Claudia,
deine Fuchs-Geschichte ist super! Hat mich an das Buch "Ausgefuchst" von Rita Mae Brown erinnert. Da unterhalten sich Füchse und Hunde immer prächtig, und die Menschen verstehen Bahnhof. Aber so kommen sie zu einer für alle Beteiligten unterhaltsamen Fuchsjagd. Wenn da nicht gerade ein Mörder unterwegs ist ... Aber wie du es schaffst, nach der Chemo nachts durch den Wald zu laufen und dann noch Hund und Katz zu baden, ist mir schleierhaft. LG Bettina |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Liebe mouse!
Das Plastik kommt teils unverdaut hinten raus und teils wird es erbrochen. Lg |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Liebe Regina
Verlass Dich lieber nicht auf feste Zeiten der Schweine, die haben jetzt Junge und sind viel umtriebiger (und vor allem aggessiver!) als sonst ![]() Liebe Bettina nee, nee, die Katze wurde nicht gebadet, die hat das Schauspiel ja mit mir zusammen als Zaungast erlebt ![]() Als ich mit Wanja in den Wald stolperte, hatte ich ja gerade 12 Stunden geschlafen und dachte dass sie unbedingt mal pullern muss, da mein Mann normalerweise nicht mit ihr geht. Hat er diesmal doch, wie ich dann später erfuhr, aber natürlich nur an der Leine. Ihm ist Wanjas Hobby zu anstrengend und da er wenig mit ihr macht, hört sie auf ihn auch nicht. Nur mein Sohn kann sie frei laufen lassen (außer mir), aber der ist leider für die nächsten 9 Monate beim Bund ![]() Du siehst, es war also völlig normal und das folgende Badeintermezzo war ja auch nicht geplant ![]() Liebe Grüße C. S. |
|
#5
|
|||
|
|||
|
Hallo, wir sind nur Grunewaldbesucher aber muss ich was beachten wegen des Fuchsbandwurmes?
Will auf keinen Fall, dass unsere Süsse krank wird. Heute gabs kein Schwein am Wegesrand aber Leyla hat zum ersten mal gebadet. Ich schätze dass macht sie jetzt öfter. jede menge Hunde haben wir getroffen und sie stürzt sich immer noch mit Gebrüll auf sie aber wenn das überstanden ist spielt sie. Sie ist halt immer noch ängstlich gegenüber anderen Hunden. Ansonsten hat sie sich aber unglaublich gut entwickelt. Vielleicht lässt sie ihre Vergangenheit irgendwann mal ganz los. ich hatte übrigens auch mal 2 Katzen 13 und 16 Jahre lang.Ich mag auch Katzen aber im Moment passt ein Hund besser zu mir. ich mag die Begleitung durch den Hund und meine Begleitung des Hundes. In der City ist die Katze halt doch auf die Wohnung beschränkt. Lg Regina |
|
#6
|
|||
|
|||
|
Hallo Ihr Lieben hier,
Liebe C.S., mit nur Hunde-oder Katzentypen oder ähnlich können wir auch nichts anfangen,sind auch der Meinung das es keine wahre Tierliebe ist. Wir hatten 25 Jahre lang einen Graupapagei und aus diesem Grund leider keine Katze,nur Hunde.Es hielt uns aber nicht davon ab und zu eine Mieze in Ferienpension zu nehmen.Unser Quatschkopf mußte dann etwas auf seinen Freiflug verzichten,was ihm aber nicht ernsthaft geschadet hat. Unsere erste Urlaubskatze war ein Perser,zu der Zeit hatten wir unter anderm einen Rauhhaardackel mit Namens Jule,die beiden haben sich ineinander sofort verliebt und sie teilten alles,Fressen,Schlafplatz,Spielzeug und die gesamte Wohnung zum toben.Als der Perser wieder bei seinem Frauchen war,meinte Jule nun jede Katze hätte Hunde lieb,und machte die schmerzhafte Erfahrung das dem nicht so war,kam bluten aus einen Gebüsch und verstand die Welt nicht mehr. Leider ist unser Graupapagei im Dez.06 verstorben,wir hatten ihn bekommen da war er 5 jahre alt,völlig verschüchtert und ängstlich,das einzige was er an Geräuschen konnte war gackern wie ein Huhn(muß wohl ein Hühnerstall in der Nähe gewesen sein),es hat aber nicht lange gedauert und er quatschte wie ein Wasserfall(wenn er in Laune dazu war).Sein Sprachschatz war ungeheuerlich,er schnappte alles auf,ob aus dem Fernseher oder von uns.Peter hatte mal aufgeschrieben das es an die hundert Sätze waren die der Papagei sprechen konnte,einzelne Wörter nicht gezählt da unmöglich. Der Eierkopf(auch ein Lieblingswort von ihm) fehlt uns sehr,jetzt haben wir nur noch unseren alten,schrecklich lieben Hund und hoffen das es ihm noch lange gut geht. LG Lissi
__________________
Wege entstehen dadurch,dass man sie geht. Franz Kafka Meine Beiträge stellen lediglich meine Meinung dar. Niemand muss sie akzeptieren, jeder darf es. Meine im KK-Forum veröffentlichten Bilder und Texte sind (auch in PN's) mein geistiges Eigentum. Ansonsten berufe ich mich auf die Nutzungsbedingungen des KK. |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|