Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.06.2008, 16:22
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.796
Standard AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?

Mit dem Spruch triffste´s mal wieder voll ins Schwarze !!!

Was den Ex anbelangt wohl auch. Man will keine Beziehung auf Basis von "Mitleid" oder dergleichen. Das kann ich vollends verstehen...der richtige Zeitpunkt für sowas ist irgendwie eh nie - aber mir tut es halt sehr leid, wenn ich mir überlege, dass Du quasi so eine emotionale Doppelbelastung ertragen musst. (Mal abgesehen davon, dass Du z. Zt. sicher Wichtigeres zu tun hättest als die Wohnung umzumodeln)

Tja...in Punkto Sensibilität...mein Mann ist da eh anders. Ich kann/muss über die Dinge reden. Wie hast Du´s mal formuliert - z. B. hier nutzt man das mitunter als "Seelenklo". Mein Mann muss natürlich auch viel hören und auch wenn ihm das Ganze leid tut, ist es schon so wie Du sagst. Er steckt halt nicht drin. Als sein Vater Ende letzten Jahres mit Infarkt im Krankenhaus lag, und die Dinge gar nicht gut standen, hat er das fast ganz mit sich selbst ausgemacht - im Stillen. Ich bin da anders und auch wenn ein Gegenpol manchmal sehr positiv sein kann - im Moment wünscht ich mir es wär anders.

LG
Annika
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.06.2008, 16:50
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.493
Standard AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?

Ich kann schon gut verstehen was Du meinst, aber ich glaube, so ein bißchen stoßen wir da auf einen generellen Männlein / Weiblein Kontrast. Was natürlcih nichts daran ändert dass dieses blinde Verstehen fehlt. Und noch viel mehr das "wissende Nachfragen". Mir hat es manchmal sehr gefehlt dass Fragen kamen, die auch spiegelten dass das, was im Laufe der Monate vorher schon erzählt worden ist, auch irgendwie verarbeitet wurde.

Meiner Tante z. B. erkläre ich jedes Mal aufs neue dass die Chemo alle drei Wochen ist. Das sind so Momente ... da könnt ich . Egal ob es daran liegt, dass sie sich nicht so sehr damit auseinander setzen will oder an der blauen Farbe vom Himmel. Mich nervt dat sowas von. Meine Mom hat auch keiner gefragt, ob sie möchte. Da muss sie durch. Und für mich heißt das eben vollautomatisch da müssen WIR durch. So ist das eben. Deswegen fehlt mir jedes Verständnis für andere Sichtweisen.
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.06.2008, 17:10
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.796
Standard AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?

Das Beispiel Deiner Tante kenn ich selber zu Hauf. Grausam sowas - ich frag mich immer nur woran das liegt. Ist "Wie geht´s denn der Mama?" nur eine Floskel??? Ich weiß nicht - kann sowas überhaupt nicht nachvollziehen.

Was den Männlein/Weiblein-Kontrast anbelangt...ja, mag teilweise stimmen. Aber es gibt auch Männer die da so ganz anders sind. Insofern bin ich froh, dass meine Mama in 2. Ehe verheiratet ist. Meine Eltern haben sich damals (ich war 21 oder so) getrennt, und haben bis dato ein gutes Verhältnis. Aber mein Vater ist so wenig einfühlsam und kann auch schwer Gefühle zeigen. Ich glaub der wäre Mama in der jetzigen Situation nicht die beste Stütze gewesen. Uwe (Mamas 2. Göga *lach*) ist da ganz anders. Supermitfühlend, engagiert und bei jeder Chemo an Mamas Seite.

Naja, meiner ist ja auch nicht ganz schlecht *lach*. Wenn er das lesen würd, würd er mich fragen, ob ich spinn

LG

Annika
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.06.2008, 12:18
didi-mei didi-mei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 96
Standard AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?

Hallo Ihr Lieben,

und schon wieder war Funkstille von mir - sorry. Mama war wegen Blutbildabfall im Krankenhaus (fast 2 Wochen), das Haus und der Garten, das Einkaufen, Arbeitsstress......

Mama ist zum Restaging gerade im KH: CT und Ultraschall zeigen keine Veränderung des Tumors oder der Meta`s - Ärzte sind unzufrieden mit Etoposid/Carboplatin, weil das Blut schlecht wird und mehr nicht. Also wechseln sie jetzt auf Taxol. 1 Tag - 21 Tage Pause - 1 Tag usw. Kennt das jemand ? Ich hab in der gelben Liste allerhand gefunden und kann mal wieder nur hoffen, dass sie`s verträgt und drauf anspricht. Naja, es ist wie immer - nur schlimmer.

Auf meine Kur freue ich mich nach wie vor, aber meine Mutter stört das schon sehr, dass ich nicht da bin. Mein Freund kann alles machen und umsorgen, aber eben mich nicht ersetzen. Das ist ja jahrelang gewachsen - ich bin immer für alles verantwortlich - ohne Claudi fragen geht nichts ! Und da sagen die mir auf Arbeit, ich soll mich nicht um alle Details so kümmern, da schafft man nicht alles. Haha, daher die Kurnotwendigkeit. Ich bin ja für das Leid der Welt verantwortlich !
Ich habe das am WE sogar mal probiert. Mutti hatte mich wieder mit einem derben Spruch morgend begrüßt, den ich als schon bös empfand und habe daraufhin freundlich aber nichtssagend am Frühstückstisch gesessen. Denkt Ihr die Beiden hätten mal irgendwas gesagt ? Nein ! Mutter stumm, Freund stumm - allgemeine Verwunderung, dass das Entertainment fehlte.

Naja, was solls. Auf jeden Fall gibt das KH heute Taxol und schickt sie dann heim, weil sie das gern möchte. Vielen Dank, liebes KH. Ist ja auch egal, wenn sie allein Zu Haus ist und niemand beobachten kann. Naja, dann ist der Ball eben wieder in meinem Feld. Wie Ihr seht, ich empfinde die Verantwortung meiner Mutter gegenüber mittlerweile als Belastung, die das Froh-Sein, dass sie noch da ist, deutlich überlagert. Ggf. bringt die Kur wieder eine andere Sichtweise, aber momentan Akku leer.

Ich bin froh, dass ich Euch alle hier habe

@ Bibi: würde gern mal mit Dir über das Thema Ex sprechen. In jedem Fall ist es gut, dass es nicht ein Schauspiel wurde, bis es Dir besser geht.

LG Didi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.06.2008, 13:43
Benutzerbild von Blume68
Blume68 Blume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 1.743
Standard AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?

Liebe Didi,

wann ist nochmal genau deine Kur...? Ich kann verstehen, daß du dich aufgrund deines Burn-Outs quasi in eine Art "Sarkasmus-Haltung" retten mußt. Wahrscheinlich gehts nicht anders. Der Körper schaltet auf "Notprogramm" um, so stelle ich mir das vor. Kannst du Unterstützung seelischer Art von irgendwo noch VOR Deiner Kur bekommen?

Wenn es irgendwie geht, vergiss dich nicht - aber verliere auch das Verständnis für deine Ma nicht. Daß sie komische Gedanken hat, wenn du nicht in der Nähe bist, ist für mich nachvollziehbar. Ein Zusammenbruch von dir würde ihr allerdings auch nicht viel nutzen...
Wir hier können eine Situation immer nur nach den Schilderungen des Erzählenden "beurteilen", und oft fehlt ein "ganzes Stück vom Kuchen".

Ich wünsche dir weiterhin Kraft, und gutes Durchhaltevermögen.


Blümchen
__________________
In uns allen findet sich die Quelle höchster Weisheit -
die Quelle der Liebe.
(Thich Nhat Hanh)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.06.2008, 15:03
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.493
Standard AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?

Ich finde, Blume hat die perfekten Worte gefunden. Dem kann ich mich einfach nur anschließen.
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.08.2008, 14:40
didi-mei didi-mei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 96
Standard AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?

Hallo Ihr Lieben,

wollte mich aus der laaaaaangen Kur wieder zurück melden.
Es sind 7 Wochen geworden und eine Woche Urlaub obendrauf. Jetzt bin ich die zweite Woche "zurück im Alltag". Naja, und der hat mich schon wieder ganz schön ein.
Aber trotzdem war es das Beste was mir passieren konnte, diese Auszeit und alles was ich gelernt habe. Die können das Problem mit Mutti nicht lösen, aber Umgangsmöglichkeiten zeigen. Mein burn-out haben die auch super hinbekommen. Also auf Arbeit werde ich mich nicht mehr die Hälfte so aufregen !!!!!
Die Krankheit ist die andere Baustelle: da fällt es mir schwer damit umzugehen. Sie haben mir zur Kur gezeigt, wie ich mich runterfahren kann und akzeptieren kann, aber traurig und depri ist man trotzdem. Depressive Anpassungsstörung heißt das Ganze ! Naja, ich geb mir Mühe.
Mutti hat durchgehalten die ganze Zeit. Nach 3 Wochen und Probieren von Taxol und Topotecan hatte sie jetzt 8 Wochen Pause, weil das Blut nicht mehr mitmachte ! Die Pause tat ihr gut und sie genoß das Ausbleiben von Übelkeit und Appetitlosigkeit.
Heute ist sie wieder planmäßig ins KH zur KOntrolle. Ich bin mir sicher, dass er wieder gewachsen ist, denn der Husten und das Atmen verraten mir Einiges. So brutal hab ich es ihr nicht gesagt, aber ich bin mir sicher.
Sie überlegt nun, ob sie überhaupt weiter Chemo nehmen würde. Keine Ahnung, irgendwie bin ich auch soweit zu sagen, lass es. Diese künstliche Lebensverlängerung unter Übelkeit und Null Lebensqualität bringts doch nicht.
Naja, ich halte Euch auf dem Laufenden !

Bei Euch alles gut ? Ich muss mich erstmal wieder umsehen und einlesen.
Bis bald
Didi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55