|  |   | 
|  | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Liebe michaela, ....und hier vielleicht noch eine Möglichkeit. Allerdings sicherlich auch nur in Form einer Studie: HKI 272 ..und dann noch http://clinicaltrials.gov/ct2/show/N...ow_locs=Y#locn ...und http://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT00475956 grüßle Jutta Geändert von jutta50 (19.06.2008 um 23:02 Uhr) Grund: ergänzung | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Hallo,Michaela!-  -----Ich erinnere mich,wie wir uns im KK kennenlernten und Du mir die ersten PNs schickest.Auch damals hat es Dich böse erwischt,doch Du hast geschrieben: Ich schaff das! Jetzt ist es wieder einmal soweit und ich denke,das Du sagst: Jetzt erst recht!! Mit Deinem Lebenswillen und Mut bist Du bei den Adenos ein Vorbild für viele geworden.Ich bin ganz sicher,das es andere Möglichkeiten der Behandlung gibt,es ist noch lange nicht das Ende der Fahnenstange.Wir werden abwarten,was bei Deinem Termin rauskommt und ich werde mich schon einmal vorab in Heckeshorn und Buch schlaumachen.Durch meine Doktorarbeit über unseren Krebs habe ich da inzwischen ganz gute Beziehungen.Ich bin in Gedanken bei Dir:  Erika. | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Liebe Michaela, so lange schreibe ich ja hier noch nicht - und kann mich daher nicht ganz einreihen in die Erfahrungen mit deiner "Tigerreitkunst".   ABER: ich schick dir eine dicke Ladung KRAFT!!! Und auch ich sage nach meinen bisher gelesenen Beiträgen von dir: du SCHAFFST DAS!!! alles Liebe und  vom Blümchen 
				__________________ In uns allen findet sich die Quelle höchster Weisheit - die Quelle der Liebe. (Thich Nhat Hanh) | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Hallo ihr Lieben, wir hatten nun heute den Termin in der Onko-Ambulanz. Und was glaubt ihr wohl, was der Arzt meinem Mann empfohlen hat? Alimta! Er will es aber erst noch in der Tumorkonferenz besprechen. Es stellte sich nämlich heraus, dass er als einzige Unterlage den Entlassungsbericht nach der OP hatte. Die komplette Krankengeschichte mit all den Chemos mussten wir ihm erst mal erzählen. Und die Unterlagen jetzt alle noch mal schicken. Das war ihm - mit Recht - doch sehr peinlich. Ob es nun eine Metastase war oder ein Rezidiv kann man nicht unterscheiden, sagte der Arzt. Im histologischen Befund steht allerdings "primäres Adenokarzinom". Eine der wenigen verständlichen Stellen darin. Da ist noch Klärungsbedarf. Aber ohnehin werden wir noch in Essen nachfragen. Mein Mann ist jetzt reichlich deprimiert; habe versucht, ihn mit Christels guten Erfahrungen ein wenig zu trösten. Mit sehr mäßigem Erfolg - er muss sich halt erst mal wieder an den Gedanken gewöhnen, dass nun wieder Chemo dran ist. Mich hat das nicht so überrascht. Es nimmt eben kein Ende mit den Therapien. Aber wem sage ich das. LG Bettina | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Hallo Bettina, du sagst es, es nimmt einfach kein Ende. Auf der einen Seite, kann man ja froh sein, sie wollen uns nur helfen. Die andere Seite ist aber immer die Angst vor dem Unbekannten. Manchmal weiß ich nicht, bin ich jetzt auf dem Weg der Besserung, oder deutet so eine neue Maßnahme eher auf eine Verschlechterung hin. "Wir stehen erst am Anfang der Behandlung", meinte meine Onkologin. Nach drei Jahren am Anfang, was soll man dazu sagen. Weiß man nicht ob man lachen oder weinen soll. Ich habe festgestellt, ich gewöhne mich dann schon immer wieder an die Chemo, wenn erst einmal der Anfang gemacht ist, dann gehe ich da durch. Aber bis es soweit ist, kann mir keiner helfen. Ich überspiele dann oft meine Traurigkeit. Meine Heiterkeit ist oft ein verzweifeltes Rollenspiel, im Sinne des Selbschutzes. Was tatsächlich in mir vor geht kann ich nicht in Worte fassen. Es ist dann auch schwer mit mir zu sprechen, bin sofort verletzt. Manchmal bin ich auch Übergeschäftig, suche so Halt und Ablenkung. Kann mich keiner bremsen. Ich wünsche euch die Kraft, den Mut, dies alles einfach durchzustehen. Es bleibt nicht nur finster. Bis bald Gitta      | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Liebe Bettina, das tut mir leid. Ich hoffe, dass er aus dem Loch gut wiedrrauskommt. Du wirst ihm doch die Monster vertreiben und vom Hals halten. Es wird etwas getan und das ist das Wichtigste. Es geht weiter. Auch bei euch ist es noch nicht an der Zeit, vom Tiger abzusteigen. Ich drück dich und schicke dir viel Kraft 
				__________________ Engel  Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008 Zweifle nicht am Blau des Himmels, wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen. | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Liebe Bettina, vielleicht hilft es Deinem Mann zu wissen, dass Alimata an sich recht gut verträglich ist. Ich habe die meisten Probleme mit dem Cortison. Die Platin Chemo war viel, viel schlimmer. Ganz liebe Grüße Christel | 
|  | 
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 |