Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.07.2008, 07:35
MarkusH MarkusH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2008
Beiträge: 23
Standard AW: Darmkrebs mit 32 Jahren

Gutern Morgen,

ich meld mich auch mal wieder

Wer Lust hat kann meinen privaten Blog verfolgen:

http://hofmannmarkus.log.ag/


cu
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.07.2008, 09:41
Benutzerbild von Jimbo
Jimbo Jimbo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2007
Ort: Rheinland
Beiträge: 316
Standard AW: Darmkrebs mit 32 Jahren

Hallo Markus,

habe auch gerade mal in Dein Blog geschaut, nachdem ich jetzt erst über Deinen Thread gestolpert bin.

Die Tatsache, dass die Chemo von Mal zu Mal schwerer wird, kenne ich auch von meinem Vater her. Die ersten 2 Monate gingen noch ganz gut, danach wurde es bis zum 4 Monat eher schwieriger, um dann irgendwie auf dem Niveau zu bleiben.

Habe nur in Deinem Thread noch nicht verstanden warum überhaupt Chemo? Waren die Lymphen doch befallen? (Aus der Angabe L0Vo würde ich auch N0 schließen )

Reha: Jetzt bleibt ja nur noch sie im Anschluß an die Chemo zu machen, vielleicht so 2 Wochen nach Ende der letzten Chemogabe. Ist sicher empfehlenswert.
__________________
Freundschaft ist eine Seele in zwei Körpern. (Aristoteles)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.07.2008, 10:03
BMW-Gustl
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Darmkrebs mit 32 Jahren

Hi Markus,

auch soeben erst Deinen Thread entdeckt. 32 ist natürlich schon sehr früh. Bin selbst erst 37 J. jung. Kann in etwa mit Dir fühlen, da bei mir dieses Jahr Mitte Februar ebenfalls DK diagnostiziert wurde. Mittlerweile habe ich die 10te Chemo hinter mir, 2 werden noch folgen, sprich heute in 4 Wochen bin ich fertig...

Wünsche Dir viel Glück und Gesundheit, wird schon werden...

Deinen Blog schaue ich mir gleich mal an.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.07.2008, 12:47
Happy Happy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 60
Standard AW: Darmkrebs mit 32 Jahren

Hallo zusammen,

@jimbo: warum überhaupt die Chemo? Mein Arzt sagte mir, dass die Chemo gerade bei jungen Menschen noch hinterherkommt, um ganz auf "Nummer Sicher" zu gehen - also eher ein präventiver Charakter. Bei mir war sie wegen der Diagnose eh notwendig.

Gewichtsverlust während der Chemo:
Da in der Regel zwischen den Chemos auch nicht so viel Zeit bleibt, in der man willig ist, etwas zu essen, habe ich zum Aufpäppeln noch zahlreiche Fresubin-Drinks zu mir genommen. Auf Dauer schmeckt das auch nicht mehr, aber vielleicht hilft es ein wenig bzgl. der Kalorienzufuhr. Einen echten Effekt habe ich zwar nicht wahrgenommen, doch was tut man alles, wenn Mama Krankenschwester ist und grundsätzlich die besseren Argumente hat

Grüße
Dirk
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.07.2008, 17:51
BMW-Gustl
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Darmkrebs mit 32 Jahren

@Markus:

Was ich doch sehr erstaunlich finde ist, dass du während der chemo scheinbar am meer in urlaub warst. heftig!

meine onkologin hat mir strikt verboten in die sonne zu gehen.... des weiteren wär' ein urlaub inmitten der chemeo auch nicht denkbar.... bin froh wenn ich ein paar stunden richtig aktiv sein kann (also so wie früher).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.07.2008, 09:55
MarkusH MarkusH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2008
Beiträge: 23
Standard AW: Darmkrebs mit 32 Jahren

Hallo zusammen,

die Chemo ist bei mir wirklich nur dazu da, alles Möglichkeiten auszuschöpfen. Ich hoffe nur, dass dann bei der Nachuntersuchung nirgend wo anders was auftaucht.

Das mit dem Meer und der Sonne ist so ne Sache gewesen: Wir waren zum "sonnen" im Schatten, die direkte Sonne war nicht so zu empfehlen.

Für die Psyche war der urlaub optimal.

cu
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.08.2008, 13:21
Benutzerbild von minimops
minimops minimops ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.03.2007
Beiträge: 151
Standard AW: Darmkrebs mit 32 Jahren

hi markus,
bin auch unter 40 und habe den darmkrebs bekmmen; ebenso folfox4
nach den OPs. das fiel mir total schwer und ich hoffe dass du es inzwischen
überstanden hast. und es ist wie du sagst ... mal will eben alle möglichkeiten
ausgeschöpft haben. das ist eben sehr wichtig weil die chancen bei der
erstbehandlung auf ein krebsfreies restleben am grössten sind. falls bei dir
die nebenwirkungen vom oxaliplatin zu stark sind : man kann die dosis
auf 80% setzen lassen, das habe ich dann gemacht u damit war ich dann
im 2 wochenzyklus in der zweiten woche wieder einigermassen auf dem
damm. geb mal deinen status durch, im blog stand auch nix
gruss ulli

Zitat:
Zitat von MarkusH Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

die Chemo ist bei mir wirklich nur dazu da, alles Möglichkeiten auszuschöpfen. Ich hoffe nur, dass dann bei der Nachuntersuchung nirgend wo anders was auftaucht.

Das mit dem Meer und der Sonne ist so ne Sache gewesen: Wir waren zum "sonnen" im Schatten, die direkte Sonne war nicht so zu empfehlen.

Für die Psyche war der urlaub optimal.

cu
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55