Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.07.2008, 09:11
angie II angie II ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Beiträge: 166
Unglücklich AW: Ich brauche Unterstützung, bzw. Erfahrungsberichte

Hallo Ihr Lieben,
bin wieder da. Aber erstmal---
@Petra 48
Liebe Petra. Als ich aus dem Urlaub kam, habe ich hier nur mal schnell reingeschaut und dabei deinen geänderten Text entdeckt. Ich bin fast vom Stuhl gefallen und war völlig entsetzt. Kurz vorher haben wir noch miteinander geschrieben und kurz danach ist dein Mann gestorben. Du hast hier so vielen geholfen, auch mir und ich wünsche dir, dass du auch Kraft von anderen erhälst und nicht alleine mit deiner 'Trauer sein musst. Ich sende dir einen stillen Gruß und eine dicke Umarmung.


So, wo soll ich anfangen? Es ist soviel Zeit vergangen.
Der erste Rehatag lief gar nicht gut. Schwiegermutter hatte viel zu niedrigen Blutdruck 70-40 und Herz Rhythmus Störungen und konnte nur liegen.
Das ist dann medikamentös eingestellt worden und besser geworden.
Mit der Ärztin hatte ich auch telefoniert, sie bekam Kreon und auch weiterhin
Fresubin. Die Chemo sollte angefangen werden, aber leider, kam eine Erkkältung dazu und es konnte nicht begonnen werden.,
Reha wollte dann in der letzten Woche Chemo beginnen und Reha sollte ver-
längert werden. Aber Schwimu wollte nach Hause.
Somit ist sie jetzt seit 5 Tagen da und war immer noch nicht beim Hausarzt, erst heute nachmittag.!!!Ich habe den Eindruck, sie nimmt es gar nicht mehr so ernst.War gestern da, sie wiegt sich nicht......, Fresubin mag sie nicht mehr....., und der Pepsin Wein stand seit Tagen verschlossen im Kühlschrank
Mir zuliebe hat sie ihn dann probiert. Tja, sie zeigt mir stolz ihre neuen Klamotten und ich habe den Eindruck, sie fände es gar nicht schlimm, wenn
sie demnächst auf Kleidergrösse 36 landet.
Warte jetzt auf das Gespräch mit dem Hausarzt, wann denn endlich die
Chemo beginnen kann. Macht das überhaupt noch Sinn, so spät zu starten?
Sie leidet auch die ganze Zeit an Durchfall. Ist das normal und bleibt das so?
Ich kann nicht mehr tun, als ihr immer wieder einen Schupps zu geben, sie ist alt genung um selber zu entscheiden.
Mein Mann kommt damit überhaupt nicht klar, am liebsten würde er den Kopf in den Sand stecken. Er telefoniert nur ganz selten mit ihr und gestern musste ich ihm zureden wie verrückt, dass wir sie besuchen fahren- Manchmal macht mich das ganz schön wütend, aber ich muss es akzeptieren, jeder geht anders damit um.Wäre nett, wenn mir jemand etwas zum Thema Durchfall antworten könnte, danke!!!!!
Liebe Grüße an alle!!!!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.07.2008, 10:34
ciangi ciangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2006
Ort: bayern
Beiträge: 642
Standard AW: Ich brauche Unterstützung, bzw. Erfahrungsberichte

hallo angie,

mein dad hatte von anfang an immer mit durchfall zu kämpfen. ich kann mich gar nicht erinnern, dass er einmal nicht da war. im gegenteil.
mein dad hat halt alles, was fett hatte, weggelassen. das war manchmal ganz schön hart. besonders, da man halt auf die kalorien angewiesen war. ZUM essen hat er dann immer kreon genommen. das hat den durchfall dann manchmal doch ein wenig eingeschränkt.

alles liebe. monika
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.07.2008, 12:26
Benutzerbild von Conny44
Conny44 Conny44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.12.2006
Beiträge: 1.264
Standard AW: Ich brauche Unterstützung, bzw. Erfahrungsberichte

Hallo Angie,

willkommen zurück;-)

So wie ich es verstanden habe, wurde deiner Schwiemu unter anderem auch ein Teil des Magens entfernt, d.h. ich gehe davon aus, dass sie keinen Magenpförtner mehr hat. Deshalb könnte sie unter einem sogenannten Dumpingsyndrom (mal googlen) leiden. Einfach mal den Arzt fragen. Dagegen haben sich Tropfen Opii Tinktura bei meinem Mann gut bewährt. Fallen aber unter BTM. Fragt mal nach.

@liebe Monika: Muss jetzt einfach mal doof fragen, weil ich es schon zum zweiten Mal lese. Wenn dein Papa kein Fett zu sich genommen hatte, warum dann Kreon? Ich weiß von Jörg, dass er Kreon wirklich immer nur zu den Mahlzeiten mit Fett geschluckt hat. Wenn Obst oder so gegessen wurde, dann nicht. Hmmm. Zuviel Kreon soll zwar nix schaden, aber ich würds gern verstehen wollen.

Ansonsten alles Gute.
__________________
Traurige Grüße von Conny (& Jörg - seit 15.5.08 nur noch in liebevollen Gedanken)

Ein Millionär und ein Bettler haben statistisch gesehen jeweils 1/2 Million!
Soviel zu Statistiken!

_____________________________________________________
mein geliebter Mann: BSDK 06.06.1959 - 15.05.2008
mein Pa: BSDK 17.01.1941 - 08.07.2007
meine Mutti: Akute Leukämie 18.11.1941 - 30.03.2011
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.07.2008, 14:20
angie II angie II ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Beiträge: 166
Standard AW: Ich brauche Unterstützung, bzw. Erfahrungsberichte

Hallo!
Danke erstmal.
Liebe Conny, muss dir dir blöde Frage stellen-was ist BTM?
Lieben Gruß
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.07.2008, 14:23
angie II angie II ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Beiträge: 166
Standard AW: Ich brauche Unterstützung, bzw. Erfahrungsberichte

Okay, du meinst wahrscheinlich Betäubungsmittelgesetz. Mir geht gerade ein Licht auf.
Wird das nur privat verschrieben, oder übernimmt das auch die Kasse?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.07.2008, 15:31
Benutzerbild von Conny44
Conny44 Conny44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.12.2006
Beiträge: 1.264
Standard AW: Ich brauche Unterstützung, bzw. Erfahrungsberichte

Hi Angie,

erste Frage selbst beantwortet

Zweite Frage: Null Ahnung. Jörg war privat versichert, und da hatten sie schon kurzzeitig rumgezickt. Aber ... Morphium wird ja auch bezahlt von den Gesetzlichen. Einfach mal fragen.
__________________
Traurige Grüße von Conny (& Jörg - seit 15.5.08 nur noch in liebevollen Gedanken)

Ein Millionär und ein Bettler haben statistisch gesehen jeweils 1/2 Million!
Soviel zu Statistiken!

_____________________________________________________
mein geliebter Mann: BSDK 06.06.1959 - 15.05.2008
mein Pa: BSDK 17.01.1941 - 08.07.2007
meine Mutti: Akute Leukämie 18.11.1941 - 30.03.2011
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.07.2008, 18:44
ciangi ciangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2006
Ort: bayern
Beiträge: 642
Standard AW: Ich brauche Unterstützung, bzw. Erfahrungsberichte

liebe conny,

mein dad hat einfach IMMER zum essen kreon genommen. ganz egal, was er zu sich genommen hat. das hat ihm damals sein hausarzt so verklickert und dann hat er es auch so gemacht. er hatte immer angst, dass sich irgendwo im essen doch fett versteckt haben könnte.(manchmal hat ihm meine mutter auch mal ein paar tropfen mehr öl an die pfannkuchen gegeben) auch, wenn er mal einen schokoriegel gegessen hat, so ausserhalb der mahlzeiten. sein creon hat nie gefehlt. und er war fest davon überzeugt, dass ihm das geholfen hat, so lange zu überleben.

ich wünsch dir alles liebe: monika
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.07.2008, 19:36
angie II angie II ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Beiträge: 166
Standard AW: Ich brauche Unterstützung, bzw. Erfahrungsberichte

Liebe Petra!
Du gehst mir nicht aus dem Kopf!
Vielleicht magst du dich ja mal melden. Wie geht es dir und deiner Tochter? Ich weiss, die Frage klingt ziemlich besch...
Bitte schreib einfach mal, wenn dir danach ist.
Wie alt ist denn deine Tochter?
Bin in Gedankan bei dir.....
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.07.2008, 19:17
Benutzerbild von petra48
petra48 petra48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2007
Ort: Nähe Wesel
Beiträge: 887
Standard AW: Ich brauche Unterstützung, bzw. Erfahrungsberichte

Liebe Angie,

vielen Dank für deine netten Zeilen.
Langsam, ganz langsam hört das Zittern auf, wenn ich immer wieder daüber reden muss. Es ist halt vieles zu erledigen, umzuschreiben etc.
Seit 10 Tagen gehe ich wieder arbeiten. Am Anfang fehlte die Konzentration, aber auch das geht wieder.
Ich habe so an die 500 Arbeitskollegen. Es war schon anstrengend in den ersten Tagen. Jeder wollte was Nettes sagen. Aber es waren zuviele.
Ein wenig Normalität ist wieder da.
Wir haben ja Urlaubszeit und ich wollte jetzt auch unsere Abteilung nicht hängen lassen.
Hatte ja genau passend meinen Jahresurlaub zu der Zeit.
Meine Kolleginnen haben mich über 2 Jahre ständig !! unterstützt in jeder Form.
Ich konnte immer frei nehmen, oder lange mehrstündige Pausen machen,
da war es für mich jetzt auch selbstverständlich, deren Urlaub nicht zu gefährden. Außerdem lenkt es ein bischen ab.
Unsere Tochter (21) hält sich tapfer. Sie hat liebe Freundinnen. Hat jetzt Semesterferien. Uns hilft unser junger Hund enorm.
Wir vermissen meinen Mann sehr.
Morgen wird ein schwerer Tag. Wir werden das Grab abräumen und ein wenig schön herrichten. Bei manchem muss man ja jetzt noch warten, bis sich alles gesetzt hat. Wie sich das anhört. Furchtbar.
Die Beerdigung war sehr feierlich. Es waren ca. 200 Leute da und wir haben anschließend viele schöne Erinnerungen von fast 27 gemeinsamen Jahren erzählt. Ein paar Tage später sind wir mit Freunden ein paar Tage an die Nordsee gefahren, um aufzutanken. Das hat uns gut getan.
Zuhause ging ständig das Telefon oder es klingelte an der Haustür. War einfach zuviel.
Jetzt sind fast alle formellen Dinge erledigt und der Alltag holt uns ein.
Es kommt erst das Bewusstsein, dass da keiner mehr reinkommt.
Man kann nicht mal eben telefonieren, kuscheln etc.
Bin froh, dass ich mich mit meiner Tochter so gut verstehe.
Wir haben auch nette Freunde. Aber die sind mir im Moment noch zu weit weg. Kann keine Nähe zulassen. Ganz komisch.

Jetzt habe ich dir aber viel zu lesen geschrieben.
Wünsche euch, dass es alles klappt mit der Chemo und dass deine Schwiegermutter den Krebs besiegen kann.

Wenn ich dir irgendwie helfen kann, melde dich bitte.

Liebe Grüße
Petra
__________________
Meine große Liebe *1952, BSDK seit 05/2006, friedlich in meinen Armen eingeschlafen am 29.06.2008
Meine Mutter *1925, BK seit 08/2006, OP und Bestrahlung, DK seit 06/2009 OP, Rezid. BK 10/2009, Lu-Metas 03/2013, eingeschlafen am 3.10.2013

Leuchtende Tage.
Nicht weinen, dass sie vorüber.
Lächeln, dass sie gewesen. (Konfuzius)

Geändert von petra48 (25.07.2008 um 22:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 25.07.2008, 20:10
christa-48 christa-48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.01.2007
Beiträge: 190
Standard AW: Ich brauche Unterstützung, bzw. Erfahrungsberichte

hallo liebe petra,

mir ging es ähnlich,,,,,am anfang,,,,,ich konnte keine nähe zulassen,,,,,,,,,obwohl es viele freunde sooo gut gemeint haben,,,,,,
es waren nur ganz wenige denen ich mich öffnen konnte ich hab einfach nur funktioniert,,,,ich ging auch gleich wieder arbeiten danach (nach einer woche). hat gut abgelenkt,(ablenkung funktioniert aber nur begrenzt)

was du geschrieben hast,,,,,,,,erinnert mich so sehr an meine "traueranfangszeit",,,,,,,(keine ahnung wie ich das nun besser beschreiben soll)
Bei meinem mann wird es ja nun im september schon ein jahr,,,dass er gehen musste,,,,,,,,,,,,,,
manchmal ist es noch wie gestern,,,,,,,,,,,und ich hab noch sehr oft die bilder im kopf,,,,,,,,,,von den letzten tagen,,und stunden,,,,,,aber auch langsam ist das nicht mehr ganz so schmerzhaft.

Meine eigene "trauerzeit" hat eigentlich erst später angefangen,,,,,,,,so im frühling,,,,,,,,,,,,,als alles erwachte(natur),,,,,,,,,und vieles war er noch gepflanzt hatte,,,,,,dann auch wuchs,,,,,,,,das war für mich die schlimmste zeit,,,,,,,,(ist es oft noch),,,,ich kanns gar nicht beschreiben.,da kamen dann soo viele erinnerungen,,,,,,,,,,,,die ich vorher verdrängt hatte.

liebe petra,,,,,,,,,,,,,ich drück dich mal ganz doll,,,,,,,,,,und wünsch dir alle kraft der welt

christa
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 25.07.2008, 20:22
Benutzerbild von josie&josie
josie&josie josie&josie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2008
Ort: wien
Beiträge: 728
Standard AW: Ich brauche Unterstützung, bzw. Erfahrungsberichte

meine lieben,

ich schreibe hier im thread, weil da grad am meisten los ist

ich hab eine frage an euch:

mein mann hat seit ca 4 tagen starke leberschmerzen.
( lebermetas bei dsdk)

kann mir jemand sagen ob er das kennt und was es bedeuten kann?

lieben dank für eure antwort,
taffi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55