Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hirntumor

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.08.2008, 23:33
Benutzerbild von Janineb1
Janineb1 Janineb1 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: *89 Bayern
Beiträge: 8
Standard AW: Verdacht auf Akustikusneurinom

Nein Nein ich wurde im Krankenhaus behandelt wegen dem Diabetes Cortison treibt dein Zucker extrem nach oben. Da bekam ich dann auch den Termin für das MRT und alles. Seitdem war ich dann nicht mehr beim Arzt.
Bin jetz seit dem 31. Juli wieder Daheim vom Krankenhaus war dort 10 Tage.
Naja mich belastet es schon weil ich hald total im ungewissen bin was jetzt los ist und der Termin ja auch noch auf sich warten lässt

Ach was kannst mich gerne Fragen kein Problem dafür bin ich ja im Forum .


LG
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.08.2008, 23:43
Benutzerbild von Schokolinse
Schokolinse Schokolinse ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2008
Ort: N R W
Beiträge: 452
Standard AW: Verdacht auf Akustikusneurinom

...frag am besten nochmal nach, ob Du einen früheren Termin haben kannst. Ich kenne diese Ungewissheit und auch das Gefühl, wie man sich in etwas hineinsteigern kann, wenn man warten muss.

Andererseits bin ich mir sicher, dass Du einen früheren Termin bekommen hättest, wenn wirklich ein akuter Verdacht bestünde.

Wünsche Dir alles, alles Gute und für heute eine schöne Nacht

lg
Maya
__________________
Was keiner wagt, das sollt ihr wagen/ was keiner sagt, das sagt heraus/ was keiner denkt, das wagt zu denken/ was keiner anfängt, das führt aus.//

Wenn keiner ja sagt, sollt ihr es sagen/ wenn keiner nein sagt, sagt doch nein/ wenn alle zweifeln, wagt zu glauben/ wenn alle mittun, steht allein.//

Wo alle loben, habt Bedenken/ wo alle spotten, spottet nicht/ wo alle geizen, wagt zu schenken/ wo alles dunkel ist, macht Licht.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.08.2008, 23:46
Benutzerbild von Janineb1
Janineb1 Janineb1 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: *89 Bayern
Beiträge: 8
Standard AW: Verdacht auf Akustikusneurinom

Ich habe über das Thema mit meinem Onkel geredet der ist Arzt.
Er sagte 6 Wochen wartezeit ist normal da hatte ich Glück mit meinen 4.
Denn ein normaler Patient ist nur Patient 2. Klasse.
Egal wie eilig etwas ist. Wenn er einen Termin braucht für einen normalen Kassenpatient dauert das immer so lang egal wie eilig.
Wenn aber ein Privat Patient einen Termin möchte bekommt dieser den schon am nächsten Tag.
Schade das es so ist.

Was hattest bzw. hast Du denn wenn ich fragen darf?

WÜNSCHE DIR AUCH EINE GUTE NACHT.
__________________
Carpe diem -> nutze den Tag
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.08.2008, 23:51
Benutzerbild von Schokolinse
Schokolinse Schokolinse ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2008
Ort: N R W
Beiträge: 452
Standard AW: Verdacht auf Akustikusneurinom

Meine Mama hat ein Burkitt-Lymphom - kannst Du wenn Du magst unter "Leber-Lymphom" (im Bereich Hodgkin/Non-Hodgkin) nachlesen

LG &
__________________
Was keiner wagt, das sollt ihr wagen/ was keiner sagt, das sagt heraus/ was keiner denkt, das wagt zu denken/ was keiner anfängt, das führt aus.//

Wenn keiner ja sagt, sollt ihr es sagen/ wenn keiner nein sagt, sagt doch nein/ wenn alle zweifeln, wagt zu glauben/ wenn alle mittun, steht allein.//

Wo alle loben, habt Bedenken/ wo alle spotten, spottet nicht/ wo alle geizen, wagt zu schenken/ wo alles dunkel ist, macht Licht.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.08.2008, 23:54
Benutzerbild von Janineb1
Janineb1 Janineb1 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: *89 Bayern
Beiträge: 8
Standard AW: Verdacht auf Akustikusneurinom

Oh je das tut mir leid.
Ist echt nicht schön allg. was man alles bekommen kann :-(
Das hatte ein Kumpel auch von mir also Lymphdrüsenkrebs ist alles gut gegangen der bekam Chemo und er hat auch seit ca. 8 Jahre seine Ruhe :-) . Das wird schon!!!!!
__________________
Carpe diem -> nutze den Tag

Geändert von Janineb1 (10.08.2008 um 23:58 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.08.2008, 09:34
paulchen100 paulchen100 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 21
Standard AW: Verdacht auf Akustikusneurinom

Hallo,

ich hatte auch einen Hörsturz ... genau die gleichen Symptome und ähnlicher Verlauf. Das mit dem Unwohlsein, dem doppelten Hören oder dem Hallen, dem Verlust im Hochtonhören (die Aufgabe übernimmt i.d.R. dann das gesunde Ohr mit) und evtl. Druck auf dem Ohr wird auch noch ein bißchen bleiben ... insbesondere auch der Schwindel.

Ich bin heute eigentlich wieder komplett hergestellt, bis auf den Hörverlust ... fällt aber kaum noch auf.

Bei mir war (denke ich) Stress der Auslöser, sowohl privat als auch geschäftlich. Warum ein Hörsturz passiert, weiß bis heute niemand ... vermutet werden Durchblutungsstörungen im Innenohr. Auch sehr viel junge Menschen (auch unter 20) erleiden einen Hörsturz, ist auch bei Dir normal.

Ich war auch völlig down. So als aktiver Mensch von 100 auf 0 gezwungen zu werden, ist schon ziemlich hart .... Bis ich mich wieder aufgerappelt hatte, hat es schon mal 3 Monat gedauert (war 6 Wochen krank geschrieben) ... ist auch völlig normal. Gib dir Zeit!!!

Übrigens wurde ich auch zum MRT geschickt wegen Verdacht auf Akustikneurinom, hat sich dann aber Gott sei Dank nicht bestätigt. Lt. meinem HNO wird ein AN in den seltensten Fällen als Grund für den Hörsturz diagnositiziert. Ist völlig normal, dass ein MRT gemacht wird, wenn der Krankheitsverlauf etwas länger dauert ...!
Ich hatte alleridngs innerhalb weniger Tage einen Termin, hat nichts mit Kassenpatient zu tuen .. einfach nur mit dem Radiologen. Evtl. würde ich mir einen anderen Arzt suchen ... dann bist du auf jeden Fall beruhigter.

Ich wünsche Dir alles Gute, P.

P.S.: Ich habe mich hier im Forum wegen meines besten Freundes informiert (gelesen) ... ist Anfang 40, 3 Kinder und hat einen Hirntumor. Es gibt viel, viel schlimmere Dinge als einen Hörsturz ... muss man sicher immer wieder bewusst machen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.08.2008, 09:36
paulchen100 paulchen100 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 21
Standard AW: Verdacht auf Akustikusneurinom

Hallo,

ich hatte auch einen Hörsturz ... genau die gleichen Symptome und ähnlicher Verlauf. Das mit dem Unwohlsein, dem doppelten Hören oder dem Hallen, dem Verlust im Hochtonhören (die Aufgabe übernimmt i.d.R. dann das gesunde Ohr mit) und evtl. Druck auf dem Ohr wird auch noch ein bißchen bleiben ... insbesondere auch der Schwindel.

Ich bin heute eigentlich wieder komplett hergestellt, bis auf den Hörverlust ... fällt aber kaum noch auf.

Bei mir war (denke ich) Stress der Auslöser, sowohl privat als auch geschäftlich. Warum ein Hörsturz passiert, weiß bis heute kaum jemand ... vermutet werden Durchblutungsstörungen im Innenohr. Auch sehr viel junge Menschen (auch unter 20) erleiden einen Hörsturz, ist auch bei Dir normal.

Ich war auch völlig down. So als aktiver Mensch von 100 auf 0 gezwungen zu werden, ist schon ziemlich hart .... Bis ich mich wieder aufgerappelt hatte, hat es schon mal 3 Monate gedauert (war 6 Wochen krank geschrieben) ... ist auch völlig normal. Gib dir Zeit!!!

Übrigens wurde ich auch zum MRT geschickt wegen Verdacht auf Akustikneurinom, hat sich dann aber Gott sei Dank nicht bestätigt. Lt. meinem HNO wird ein AN in den seltensten Fällen als Grund für den Hörsturz diagnositiziert. Ist völlig normal, dass ein MRT gemacht wird, wenn der Krankheitsverlauf etwas länger dauert ...!
Ich hatte alleridngs innerhalb weniger Tage einen Termin, hat nichts mit Kassenpatient zu tuen .. einfach nur mit dem Radiologen. Evtl. würde ich mir einen anderen Arzt suchen ... dann bist du auf jeden Fall beruhigter.

Ich wünsche Dir alles Gute, P.

P.S.: Ich habe mich hier im Forum wegen meines besten Freundes informiert (gelesen) ... ist Anfang 40, 3 Kinder und hat einen Hirntumor. Es gibt viel, viel schlimmere Dinge als einen Hörsturz ... muss man sicher immer wieder bewusst machen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.08.2008, 14:12
Benutzerbild von Janineb1
Janineb1 Janineb1 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: *89 Bayern
Beiträge: 8
Standard AW: Verdacht auf Akustikusneurinom

Ich hatte aber defeinitiv keinen Stress das passierte im Urlaub und davor in der Arbeit hatte ich auch keinen.
Hab auch seit ner Woche schmerzen im Arm komisches ziehen im Fuß dann zuckt mein Auge Arm und Zeh :-( seh teilweise auch auf dem linken Auge schlechter dann aber wieder bisschen besser immer unterschiedlich. Und der druck im Kopf auch komischerweise linke Seite nimmt zu sowie stechen und Kopfschmerzen und heute habe ich auch das Gefühl als höre ich schlechter und bin richtig schwach :-(.
Es lässt mir echt keine Ruh kommt immer wieder was dazu anstatt bisschen wenigstens besser zu werden.
Wurde am 31.07. entlassen nach 10 tägigem Aufenthalt im Krankenhaus und heute ist schon der 11 und es tut sich nix sondern wird schlimmer. Kann bald nicht mehr :-(
Das ist doch irgendwas mit den Nerven aber warum?
An Durchblutungsstörung liegt es laut Ärzte auch nicht.
__________________
Carpe diem -> nutze den Tag

Geändert von Janineb1 (11.08.2008 um 14:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55