Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.04.2004, 14:40
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Haaaalllloooo,
Markus, wo wohnst Du? Die Idee ist verführerisch (für viele wahrscheinlich nicht durchführbar (Entfernung) aber man kanns ja mal anleiern.
Habe noch keinen Befund (kann ja auch fast nicht sein) und habe das Gefühl, jeden Tag etwas mehr nach unten zu rutschen (war gestern im Stall, nicht reiten zu können tut weh). Hoffentlich kommt bald ein Boden unter meine Füsse (sind auch ein paar private Probleme zusätzlich schuld).

Grüße aus dem sonnigen Schwaben
Christine K.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.04.2004, 14:42
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Markus!

Freut mich ganz doll, dass bei Dir alles ok ist, na siehste ... war eben noch ein kleines Melanömchen und auch wenn sich die Male vermehren, wenn man alle 3 Monate zum Doc geht und der seinen fachmännischen Schweif blicken läßt, dann ist man auf der sicheren Seite.

Hallo lieber Chris!!

Mann, was ist das denn bei Dir?? :-( Das soll mal langsam aufhören!!! Nimm doch bitte auch Enzyme und viel Vitamin C!!! Was hälste denn davon? Schaden kann es doch nicht, Chris! Es geht doch um eine Eventuell-Meta am Po, oder? Und wieso jetzt auf einmal 2 Metas?? Ich denk an Dich.

Liebe Christine!

Bitte nicht den Kopf hängen lassen, es wird bestimmt alles gut werden und selbst falls die LKs alle vorsichtshalber rausgenommen werden müssen, so ist das noch lange kein Todesurteil. Es gibt immer wieder Beispiele wo die Krankheit zum Stillstand kommt und ich habe gelesen, dass es gerade und vielfach beim MM sogenannte Spontanheilungen gibt. Du mußt davon überzeugt sein und ganz doll und fest daran GLAUBEN, hörst Du?? Bitte halt uns auf dem Laufenden und denk bitte an was Schönes, auch wenn es noch so schwer fällt, ja?

Dicken Knuddel und viele Grüße!
Sabine

Sabine.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.04.2004, 15:19
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Sabine,
die zweite ist erst in den letzten 2 Wochen aufgetaucht, die wieder im lokalen Bereich, ist noch ganz klein. Hab mich mal der Enzyme hier schlau gemacht, der kosten wegen, bekomme doch nur Rente. hab ich schon dran gedacht. Nur die Enzyme kann ich noch nicht nehmen der Impfung wegen, wurde mir abgeraten, da es diesbezüglich noch keine Untersuchungsergebnisse gibt. Sonst könnte irgenwas schief gehen, weil ja auch die Blutwerte bzw. die Blutzellen dadurch verändert werden. Vitamin C ist kein Thema, esse Obst und Gemüse, Salate überwiegend! Und Obstsäfte!
Also bis bald und viele Grüße,
Christian
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.04.2004, 15:30
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Christine K.
Ich wohne in Elmshorn (nähe Hamburg). Entfernung zählt nicht es gibt doch die DB, sogar nen Bahnhof gibt es hier!Private Probleme zusätzlich sind echt doof, man hat ja genug mit seinem Körper zu tun, da ist es glaub ich wirklich wichtig dass das private Umfeld stimmt!

Hallo Sabine
Noch ists nicht ganz ausgestanden, aber selbst für den Fall das sich meinen Probleme in Luft aufgelößt haben sollten, möchte ich bei euch bleiben. Mir ging es wirklich nicht gut und ihr wart so ne art Rettungsanker für mich. Vielleicht kann ich euch mal was zurück geben.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.04.2004, 15:32
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo an alle,
ich hatte mich mit der Firma " FROSCH " in Verbindung gesetzt wegen des Waschmittels, daß die Wäsche dadurch UVA/UVB Strahlung undurchlässig macht. Habe vorhin leider eine Mitteilung bekommen, daß dieses Mittel in 2002 vom Markt genommen wurde! Die Nachfrage sei zu gering und in den Wintermonaten sei diese Strahlung zu gering, somit nicht genug Umsatz für die Firma!! Die Firma FROSCH war der einzigste Hersteller in Deutschland!!
Schade!!!!
Werd mich aber noch mal mit dieser Firma in Verbindung setzen, vielleicht kann man doch noch mal etwas erreichen!!!
Viele Grüße,
Christian
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.04.2004, 12:54
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

So, bin wieder aus Dem UKE Eppendorf zurück.
Es waren 20 min für die OP angesetzt sind dann aber 40 min daraus geworden. Nachschneiden und zwei kleine Muttermale entfernen.
Die Naht wollte einfach nicht halten, Faden ist immer wieder gerissen. die Ärztin sagte ich solle nicht so viel Sport treiben mein Muskelgewebe ist zu stark!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.04.2004, 12:56
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Markus,
sicher hast Du recht , wenn Du sagst wenn man ein Pferd will muss man sich die Zeit nehmen.
Aber ich arbeite 3 mal die Woche 12 Std. und wäre zumindestens 3 Tage nicht im Stall.
Auisserdem wohne ich mitten in Frankfurt am Main und bräuchte auch mindestens eine halbe Stunde Zeit bis zum Stall.
Das würde ich dem Pferd nicht antuen.
So reite ich ab und zu das Pferd einer Freundin, das ist für mich sehr schön und für sie eine Entlastung.
Ich reite halt auch nur aus, also eine Hobbyreiterin mit Dressur hab ich nicht so viel am Hut...

Liebe Christiane K.,
selbst wenn alle Lymphknoten entfernt werden solltest Du nicht den Kopf in den Sand stecken.
Bei mir wurden letztes Jahr ja auch alle Lymphknoten in der Leiste entfernt und ich konnte nach 8 Wochen wieder mit Sport anfangen und mittlerweile mache ich wieder alles ohne Einschränkung, auch reiten... ;-)

Lieber Christian,
es gibt auch spezielle Kleidung in der schon ein Lichtschutzfaktor iengearbeitet ist.
Denn einzigen Hersteller den ich für Erwachsene ausfindig machen konnte ist die Firma Hyphen.
Bestellt habe ich mir die Sachen über Jacko-o.
Das ein Katalog für Kindersachen, aber die Artikel waren günstiger wie bei Hyphen direkt.+
Die Farben sind leider ein wenig knallig aber die Sachen tragen sich sehr gut.
Ich hatte die Shirts letztes Jahr in Griechenland oft an und man hat, der Mikrofaser sei Dank, nicht geschwitzt.


Ein Treffen wäre eine schöne Sache,vielleicht bekommen wir das mal hin.

Hat jemand mal wieder etwas von Gudrun gehört?


Liebe Grüsse und ein schönes Wochenende an alle,

Alex
[email]alexandrapappas@web.de.de
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.04.2004, 13:01
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Ophelia!
Da hast Du recht, mitten in Frankfurt, Du meine "Güte"...
Ich lasse nicht locker, macht euch doch mal Gedanken wann wir uns treffen wollen, das müssten wir doch gebacken bekommen gell
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 02.04.2004, 13:18
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo liebe Alex,
Du fragst nach Gudrun? Wahrscheinlich warst Du da gerade im Urlaub. Schau mal hier auf Seite 78. Gero, ihr Mann, hat uns geschrieben, daß Gudrun leider gestorben ist. Wir waren alle furchtbar betroffen.

Lieber Gruß

Claudia J.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 02.04.2004, 14:20
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

An alle:
Es tut mir leid, das ich das mit Gudrun nicht mitbekommen habe.
Das sitzt jetzt aber.
Sorry hab ich überlesen...

Alex
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 03.04.2004, 09:43
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallöchen Markus!

Mir gehts da 100 Pro so wie Dir. Ich habe die MM-Geschichte für mich persönlich abgehakt, obwohl ich gestern bei der Nachsorge (es ist alles ok, keine Male, die beanstandet wurden, Blutbild ok, Sono Abdomen und LKs folgt am 26.04.) halb gestorben bin innerlich vor Angst, weil irgendwie wieder alles hochkam. Bei mir ist es aber so, dass es 1 Tag danach schon wieder völlig weg ist.
Anfang Juli soll ich wieder hin zum Leberfleck-Gucken.
Ich war jetzt 1 Jahr nicht mehr direkt in der Sonne (fahre aber z. B. viel Rad im Wald, Halbschatten etc.) und keiner der Male hat sich auch nur ein bisschen verändert. Das ist bei mir wohl wirklich so, dass die harte Sonneneinstrahlung in Spanien den Ausschlag gegeben hatte.
Zu Vitamin D befragte ich noch die Ärztin, weil ja manchmal die Meinung vorherrscht, Sonne müsse sein, eildiweil sonst keine Vit.D-Produktion. Ihre Antwort war: "Das war vielleicht vor 100 Jahren im 5. Hinterhof so, als die Leute noch Ernährungsdefizite hatten". Heute bekomme man mit der Nahrung genug Vit. D, ich solle das ruhig so weiter handhaben, wenn ich mich dabei wohl fühle.

Liebe Grüße an Dich und alleeeeeeee!!!

Sabine.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 03.04.2004, 11:31
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Sabine,

Hackethal hat vor knapp über einem Jahrzehnt noch so argumentiert, dass erst ausreichend Vitamnin D in Verbindung mit Sonnenlicht produziert werden kann.


Vitamin D wird hauptsächlich (bis zu 90%) vom Organismus selbst gebildet, wenn Sonnenlicht in Form von UV-Strahlen auf die Haut trifft. Aus der Nahrung wird relativ wenig Vitamin D aufgenommen. Höchstens Fisch, Eigelb, Milch und Milchprodukte oder Rinderleber und natürlich allen voran Lebertran enthalten nennenswerte Mengen davon. In 100g Fischleberöl stecken beispielsweise 300µg Vitamin D, in 100g Hühnerei 2,4µg. Der Vitamin-D-Gehalt von Milch beispielsweise ändert sich mit der Jahreszeit. Im Sommer kann er die zehnfache Menge betragen. Da das Vitamin recht hitzeunempfindlich ist, überlebt es auch Kochen und überhaupt Temperaturen bis 180 Grad Celsius. Auch längeres Lagern macht ihm nichts aus, deshalb ist es auch in Käse, Sahne oder Butter enthalten. Säuglingsnahrung und Margarine werden oft zusätzlich mit Vitamin D angereichert.


http://www.m-ww.de/gesund_leben/erna...vitamin_d.html


Gruß

Alex
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 03.04.2004, 16:05
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo an alle
Hab ne echt bescheidene Nacht ich mich gebracht, schmerzt doch ganz schön.
Beim OP fragte man mich ob ich schmerzen an der linken Flanke habe, weil ich dort ein trobus oder so habe, fühlt sich an wie ne ader, was isn das schon wieder?
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 03.04.2004, 16:12
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hi Markus,
wahrscheinlich meinst Du nen Thrombus?!

Ein Thrombus (Mehrzahl Thromben) ist ein Blutgerinnsel oder Blutpfropf. Thromben können Verstopfungen der Blutgefäße verursachen und dadurch einen Infarkt auslösen. Thromben bilden sich bei Gefäßverletzungen und dienen dem Gefäßverschluss, um einen größeren Blutverlust zu vermeiden.

Thromben werden vom Körper manchmal wieder völlig aufgelöst (Thrombolyse, Plasmin) oder sie werden organisiert und zu Narben umgebaut.

Ein schönes Wochenende für alle von

Claudia J.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 03.04.2004, 16:57
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

danke Claudi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55