Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.12.2008, 15:33
Nicsta Nicsta ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2008
Beiträge: 5
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Babs,

ich bin mir sicher Du kennst das Gefühlschaos....von zutode betrübt auf himmelhoch jauchzend und das ganz wieder retour....
Gerade hat meine Mama angerufen, Papa hat eine Entzündung an der Met die am Kurzzeitgedächnis liegt, das cortison lindert und heilt diese Entzündung und die Ärzte haben gesagt er kann mit höchster Wahrscheinlichkeit morgen wieder " relativ normal" sprechen bzw. sich artikulieren. Wenigstens mal eine einigermassen Pos. Nachricht. Weihnachten.....ja....das schlimme ist eigentlich wäre ich zu diesem Zeitpukt wieder in der Schweiz, wir arbeiten da und müssen Heiligabend etc. arbeiten ( Gastronomie). Aber ich weiss nicht ob dies das richtige wäre, sollten wir am 20ten nicht in die Schweiz fahren würden wir unseren Job ( beide) verlieren. Was allerdings nicht so tragisch wäre, denn wir würden uns nächsres Jahr so oder so selbstständig machen. Aber ich denke mein Papa geht vor. Allerdings würde er das nicht wollen, das wir unsere Arbeit aufgeben. aber da stecke ich nun in einer Zwickmühle. Nun ja wir werden sehen.
Babs, ich bewundere Menschen wie Dich, wo um alles in der Welt nehmt ihr die Kraft her. Selbst stark gezeichnet von deinem Schicksal, Was mich im übrigen sehr berührt, nimmst du noch die Kraft, Menschen wie mir, und ich betitel mich mal als "Heulsuse" und "nur Angehörige", zuhelfen.

Ich selber habe einen sehr, sehr harten Weg hinter mir, war selber lange in einem KH und in Therapie und habe mein Leben Seit 2 Jahren wieder im Griff, Dank meinen Eltern und meinem Mann, denn ich dort kennengelernt habe, ich habe schlimmes durchgemacht, was ich auch keinem wünsche, aber im Gegensatz zu dem hier, war das " Kindergarten", schlimm, aber dank guter Therapien " in einen Ruhestand gesetzt.

Ich hab keinen mitdem ich so reden kann, ich bin Dir einfach nur dankbar.

Ich bin 30 Jahre und stehe nun mittlerweile wieder vor einer so harten Prüfung des Lebens, ich lese sehr viel in diesemForum, aber es macht mich noch konfuser, aber es hilft mir, weil ich ein paar Antworten finde auf so megaviele Fragen...aber die Angst bleibt.

Liebe Grüsse Nicky
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.02.2010, 12:18
mister x mister x ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2009
Beiträge: 4
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo liebe Forum-User

muss mich leider wieder melden. Habe vor 2 Wochen wieder ein Muttermal entfernt bekommen und nun liegt der Befund vor, allerdings ist das für mich alles Fachchinesisch. Wäre nett wenn ihr mir weiter helfen könntet.

Histologisch:
Haut mit zum Teil schmaler kompakter Hornschicht. In der Junktionszone finden sich pigmentierte melanozytäre Nester. Die Läsion reift in der Dermis aus. Es finden sich Melanophagen. Die beurteilbaren Ränder sind frei.

Diagnose:
Melanozytärer Compound-Naevus mit Zeichen wahrscheinlich mechanischer Irritation. Kein Malignität.

Vielen Dank im voraus !
Mister X
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.02.2010, 12:49
Benutzerbild von micha54
micha54 micha54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 526
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo,

na ist doch super, keine malignität heißt, Du musst Dir keine Sorgen machen, der kam früh genug raus

Gruß,
Michael
__________________
Malignes Melanom pT4bN0M0, Clark IV TD12mm, Stadium IIC, 20 Jahre verschleppt
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.02.2010, 19:22
Benutzerbild von AnnieLair
AnnieLair AnnieLair ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 150
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo zusammen,

ich hatte vor 2 Wochen ein auffälliges Muttermal rausgeschnitten bekommen und am Freitag das Ergebnis erhalten. Es ist wohl alles in Ordnung. Das Ergebnis habe ich in Kopie mitgenommen und verstehe nur Spanisch.

Was genau ist: pigmentierter, melanocytärer Junktionsnaevus ?

Vielleicht kann mir ja jemand helfen.

Liebe Grüße

annielair
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.02.2010, 10:50
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.498
Standard AW: Malignes Melanom

hallo annie, auf jeden fall ist das ganze gutartig und du brauchst dir keine sorgen machen, hab was gefunden für dich.

Der Junktionnävi wächst genau an der Grenze zwischen Epidermis und Dermis (die so genannte Junktionszone) zu einer scharf begrenzten, punktförmigen, braunen oder schwarzen Hautveränderung. Das makroskopische Aussehen unterscheidet sich kaum von einer Lentigo simplex, welche aber nur aus Melanozyten und nicht aus Nävuszellen besteht. Lentigo simplex und Junktionsnävus sind die klassischen „Leberflecken“. Die ersten Junktionsnävi entstehen im Laufe der Kindheit.
Melanozytäre Nävi sind definiert als benigne (gutartige) melanozytäre Proliferationen, die bei Geburt vorhanden sind.

Ein Pigmentnävus (manchmal auch: Melanozytennävus oder melanozytärer Nävus) ist eine begrenzte, gutartige Fehlbildung der Haut, die im Gegensatz zu anderen Arten von Nävi aus pigmentbildenden Melanozyten oder verwandten Zelltypen besteht und daher meist eine braune oder bräunliche Farbe aufweist. Es gibt zahlreiche Unterarten von Pigmentnävi .

lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.02.2010, 18:14
Benutzerbild von Himmelgrau
Himmelgrau Himmelgrau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2009
Beiträge: 91
Cool AW: Malignes Melanom

Und weiter geht's...

Nachdem mir der Fleck im Genitalbereich entfernt wurde und anfangs ganz gut abzuheilen schien, gab es vor einigen Tagen eine dicke Entzündung, weil sich die Fäden, die sich eigentlich hätten auflösen sollen, nicht aufgelöst haben. Als ich am Freitag zur Wundkontrolle in der Klinik war, lag endlich der Befund vor- nur ein dsyplastischer Naevus. Aber: am Schnittrand war der Befund nicht ganz klar, daher wurde heute noch ein Nachschnitt gemacht.

Außerdem wurde mir vor einer Woche ein Lipom aus dem Dekolletébereich entfernt, das innerhalb der letzten Monate immer schmerzhafter und unbeweglicher geworden war.
Jetzt kann ich also wieder einmal auf Befunde warten.

Eigentlich wäre das ja auch noch zu verkraften, aber ich wir haben Semesterende und ich schreibe heute, morgen und übermorgen Klausuren über sechs Fächer. Ende der Woche haben drei meiner Patenkinder Geburtstag und am Montag habe ich Aufnahmetermin in der Psychosomatik.
Und: vor anderthalb Wochen habe ich mir beim Schneeschippen (und ich war wirklich nur kurz draußen und habe nicht viel getan) an dem Außenseiten beider Hände Erfrierungen I. und II. Grades zugezogen. Auch das hat mich dann ein weiteres Mal in die Hautklinik gebracht.
Allmählich habe ich das Gefühl, dass ich in der Hautklinik wohne...
Solange die Ergebnisse gut sind, soll man sich ja nicht beschweren, aber die ständige Warterei auf irgendwelche Befunde zehrt im Moment an meinen Nerven.
Nun ja, es werden bessere Zeiten kommen...

Jule

PS: Falls ich es vorher nicht mehr schaffen sollte: ab nächsten Montag bin ich für voraussichtlich sechs Wochen in der Klinik. Ich habe zwar sporadisch mal Zugang zum Internet, aber man weiß ja nie. Daher wünsche ich euch vorab schon mal gute Ergebnisse und ruhige Zeiten!
__________________
„Verbringe die Zeit nicht mit der Suche nach einem Hindernis, vielleicht ist keins da.“ Franz Kafka
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.02.2010, 07:34
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.498
Standard AW: Malignes Melanom

hi Jule, ich kann dir nur alles gute wünsche und das bei dir bald wieder ruhe eingekehrt.
toi toi und alles liebe
gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.02.2010, 20:56
Newlife Newlife ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2010
Beiträge: 1
Reden AW: Malignes Melanom "MUT"!!!

Hallo ihr Betroffenen und besorgten...
Nach nunmehr 3 Jahren, sitze ich hier und, es ist mir ein Bedürfnis, Euch mitzuteilen.
Meine Prognose war MM Clarl level5, 4,2 Td mm breslov also kurz und knapp medizinisch die volle Packung. Diagnose 2006, nach einer kleinen OP...danach Nach-OP, großflächige und max tiefste entfernung auf dem Vorfuß 7x7cm,. 3. OP- Hautverpflanzung. LK-verdacht... aber Frei. Keine entfernung der LK´s auf meinen Wunsch nach Befund. Keine Interferon Therapie auf meinen Wunsch.
1/4 jährliche cheks der LK´s etc.pp...
Damals saß ich auch hier in diesem Forum, las die vielen Einträge verzweifelt, Angst vor dem was nun alles auf mich zukommt.
Die OP´s verliefen reibungslos und ich kann nunmehr nach 3 Jahren mit bestätigung der Ärtzte auch Gedanklich sagen, das ich einen guten Schritt Richtung "neuer Gesundheit" hinter mir habe. Ich freue mich auf jeden neuen Tag und geniesse Ihn und glaube an die Zukunft!
Ich möchte hiermit jedem Betroffenen und Angehörigen MUT machen, das es nicht immer, trotz maximaler Tumorgröße, zu äußersten kommen muss. Es gibt auch sehr viel positive Schicksale, welche man natürlich hier sehr selten liest, da man "vergessen" möchte...Allen welche die Last tragen wünsche ich viel Mut und Kraft und möchte hiermit zeigen das es auch Hoffnung gibt.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 19.02.2010, 16:53
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Newlife,

schön, dass du dich als langer stiller Leser nun doch zu Wort meldest.
Deine Nachricht ist sehr erfreulich.

Habe vor kurzem allerdings eine Frau in meiner Hautklinik kennengelernt, wo nach 16 Jahren sich das MM mit LK-Metas zurückmeldete.
Leider ist beim MM alles möglich!

Wünsche dir weiterhin eine Zeit ohne Rezidiv

-babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.02.2010, 09:24
Benutzerbild von linus2208
linus2208 linus2208 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 7
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Babs
Warum hast du das nicht für dich behalten?Ich dachte immer dieses Forum soll auch Mut und Hoffnung verbreiten,so wie es Newlife getan hat.
und dann kam deine Antwort.........du hast es dann geschafft,mich und ich glaube bestimmt noch ein paar andere wieder runter zu ziehen.
Kann es sein,daß du deine Krankheit schon zum Hobby gemacht hast?
Nichts für ungut,mußte ich nur mal loswerden.

Liebe Grüße aus dem Ruhrpott
Hilmar
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 20.02.2010, 09:28
Nicky1507 Nicky1507 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.01.2010
Beiträge: 27
Standard AW: Malignes Melanom

Ich würd das nicht so eng sehen. Kein Mensch ist sicher, in 16 Jahren oder wann auch immer Krebs zu bekommen.... davon sollte man sich nicht alles verderben lassen. Schön zur Vor- bzw. Nachsorge gehen und positiv denken! Kannst genausogut morgen unters Auto kommen....
lg Nicky
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 20.02.2010, 10:20
Benutzerbild von micha54
micha54 micha54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 526
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Nicky,

das sagst Du so leicht - kennst Du keine langen Nächte, in denen Dich die Zweifel plagen ?

Gruß,
Michael
__________________
Malignes Melanom pT4bN0M0, Clark IV TD12mm, Stadium IIC, 20 Jahre verschleppt
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 11.05.2010, 08:57
Messebe Messebe ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2010
Beiträge: 1
Standard AW: Malignes Melanom

Zitat:
Zitat von linus2208 Beitrag anzeigen
Hallo Babs
Warum hast du das nicht für dich behalten?Ich dachte immer dieses Forum soll auch Mut und Hoffnung verbreiten,so wie es Newlife getan hat.
und dann kam deine Antwort.........du hast es dann geschafft,mich und ich glaube bestimmt noch ein paar andere wieder runter zu ziehen.
Kann es sein,daß du deine Krankheit schon zum Hobby gemacht hast?
Nichts für ungut,mußte ich nur mal loswerden.

Liebe Grüße aus dem Ruhrpott
Hilmar
Ich denke, das jeder davon ausgeht, das Er/Sie wieder gesund wird. Aber man darf halt auch nicht vergessen, das die Möglichkeit besteht, wieder am MM zu erkranken.
Ich persönlich wache auch nicht morgens auf und denke daran, das ich evtl. wieder erkranken kann. Zur Zeit drehe ich meine dritte Runde Interferon . . .
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 11.05.2010, 16:10
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Standard AW: Malignes Melanom

@Natürlich wünscht sich jeder MM-Patient, daß die Erkrankung durch die mittlerweile guten Hautkrebs-Vorsorgen schnell erkannt wird.
Allerdings sollte nicht vergessen werden, tatsächlich liegt die jährliche Todesrate in der BRD- bei MM-Patienten bei über 2.000 Fällen. In Österreich so um die 400 Todesfälle.

Vor wenigen Tagen ist wieder aus unserem Forum ein Stage 4 Patient im 54. Lebensjahr verstorben. Unter den erforderlichen Therapien kam es zu einem Leberversagen.
Es stimmt mich unendlich traurig.


-babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 17.03.2010, 09:35
Benutzerbild von beast2106
beast2106 beast2106 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.10.2006
Ort: Raum Birkenfeld/Nahe
Beiträge: 52
Standard malignes melanom

seit gestern weiß ich, dass ich hautkrebs habe, malignes melanom. ich hatte nen knoten unter der achsel und dieser wurde entfernt und untersucht. d.h. auf der haut selber war bisher nix auffälliges. ct brustkorb und bauchraum waren ohne befund. nun stelle ich mich morgen in der uni homburg vor. kennt jemand diese klinik? und ist die für solche fälle geeignet?
sorry für den dürftigen tread aber ich bin ziemlich durcheinander

VG
Peter
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55