![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
... noch ein link www.aerztezeitung.de
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gina,
habe wie Christian herausgefunden, daß man den Artikel unter www.aerzteblatt.de und da unter dem Link "Archiv" (links oben) suchen kann. Dirk Schadendorf, Claus Garbe MM – Neue Daten und Konzepte der Melanomtherapie Deutsches Ärzteblatt/Jg. 100/Heft 26/27.Juni 2003 Kapitel: MEDIZIN Malignes Melanom – neue Daten und Konzepte zur Nachsorge Garbe, Claus; Schadendorf, Dirk HTML | PDF | Literatur Gruß Birgit |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle,
die mir mit so viele Tips und Ratschläge gegeben haben. Ich bin für alles dankbar. Morgen bekommt mein Sohn die erste Chemo. Ich hoffe, daß er darauf anspricht. Ansonsten werde ich eure Ratschläge annehmen. Wir werden alles tun, damit er noch lange leben kann! Ich melde mich nächste Woche wieder und sag euch Bescheid, wie er die Chemo ( DTIC ) verträgt. Liebe Grüße Gina |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Christian,
und schon das Ergebnis bekommen ?? Gruß Sascha |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Sabine,
danke für Deinen Hinweis auf Birgit's Link. Schön, dass jemand die Übersicht behält. War sehr informativ! Nächste Woche geht's los nach Essen in die Klinik. Meine Schwiegermutter ist schon ganz aufgelöst. Mach's gut! Corinna Liebe Birgit, danke für Deinen hilfreichen Link! Corinna |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sascha,
das Ergebnis hab ich noch nicht bekommen. Der Doc hat es nach Hamburg in ein Speziallabor geschickt. Es hängt wohl damit zusammen, daß er auch die Bilder von meinem Daumennagel dorthin geschickt hat, weil diese Nävi sehr selten sind. Frag nicht warum und wieso Speziallabor. KEINE AHNUNG, im Moment jedenfalls nicht. Sobald ich etwas näheres weiß oder ich das Ergebnis habe, werde ich mich hier wieder melden. Die Impftherapie wird von der Beihilfe nicht übernommen, sie haben die ganze Sache zum Finanzministerium nach Düsseldorf geschickt. Werde mich jetzt um eine Studie kümmern. Viele Grüße, Christian |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Christian,
bin selbst in Studie Ímpftherapie in erlangen. Falls du hier einen Ansprechparter brauchst, gerne gebe ich Dir Telefonnr. oder evtl. mein Studienprotokoll. Holger.junge.Puring@t-online.de Gruß Holger |
#9
|
|||
|
|||
![]()
hallo, ich heiße ulla 29 jahre habe auch hautkrebs seit 4/03,bei mir sind metasasen in der leber ,lunge ,im li.achselbereich und am li.oberarm festgestellt worde. die chemos helfen bei mir nicht,auch wenn ich eine chemo bekomme merkt es mein körper nicht ( keine einzige Nebenwirkung).ich fülle mich puderwohl und habe keine Schmerzen trotzdem geben mir die Ärzte nur noch 2-4 Monate .kann mir jemand Rat geben
was man evtl. mit naturmitteln machen kann.oder wer hat schon von den phosphorspritzen gehört??? bitte helt mir ich habe zwei kleine kids die ich nicht alleine lassen will. name@domain.de |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ulla,
versuch es doch mal mit der Hufelandklinik. Adresse weiß ich nicht. Versuch mal www.hufelandklinik.de Die machen Chemo mit Hyperthermie. Ich wünsch Dir GLÜCK!!!!!!!!! Viele Grüße, Christian |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Ulla,
das tut mir total leid, dass die Krankheit bei Dir so fortgeschritten ist, aber ich habe auch von der Hufelandklinik gehört und wollte Dir dieselbe Empfehlung wie Christian geben. Dort sind unter Hitzebehandlung schon faustgroße Metastasen lt. Patientenprotokoll entfernt worden. Es wurden noch zusätzliche Verfahren angewandt, dazu gab es wohl auch eine psychologische Begleitung, so dass sich der Patient auf verschiedenen Ebenen mit seiner Erkrankung auseinandergesetzt hat und es auch mußte. Das Führen eines Tagebuchs gehörte dazu. Allerdings schlägt auch diese Behandlung nicht bei jedem Menschen an. Aber da die Chemo allein nicht greift, wäre es vielleicht das Richtige für Dich. Es ist wirklich beachtlich, dass Dein Körper die Chemo so "wegsteckt" und es scheint leider zu stimmen ... ohne Nebenwirkung auch null Wirkung. Ich drück Dir auch ganz fest die Daumen! Alle, die ich hab, Ulla!!! Sabine. |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Nochmal an Ulla!!
Einiges zur Hyperthermiebehandlung von Tumoren: "Bei der Behandlung werden Mikrowellen gebündelt und von außen auf den Tumor gerichtet. Die Mikrowellen erhitzen die Tumorzellen und zerstören sie. Dabei werden Temperaturen von um die 50 Grad erzeugt. Während der Behandlung liegt die Patientin bäuchlinks auf einem speziellen Tisch, der den kompletten Körper abdeckt und z. B. nur die zu behandelnde Brust freiläßt. Gesunde Zellen werden von der Therapie nicht angegriffen, da sie weit weniger Wasser als die Krebszellen enthalten und deshalb wesentlich unempfindlicher gegen Hitze sind. Mit der Mikrowellen-Therapie können kleine bis große Tumoren behandelt werden. Nebenwirkungen waren Schmerzen, Hautrötungen und –schwellungen. Eine Patientin klagte über Verbrennungen der Haut. Auch in Deutschland werden Mikrowellen für die sogenannte Hyperthermie bereits eingesetzt. Zwei der großen Unterschiede des neuen Verfahrens sind zum einen die genauere Bestimmung des Behandlungsbereichs sowie die höhere Temperatur. Bei bisherigen Verfahren findet eine Erwärmung auf 40 bis 44 Grad statt. Wie der Krebsinformationsdienst mitteilt, ist die Hyperthermie bisher keine Standardmethode, da viele Aspekte noch der genaueren wissenschaftlichen Klärung bedürfen. Daher werden viele Patienten im Rahmen klinischer Studien behandelt. Bei einer Behandlung außerhalb von Studien rät der Krebsinformationsdienst zur Vorsicht. Die Behandlungen sind nicht ganz billig. Da aber gesicherte Daten über die Wirkung noch nicht vorliegen, sind die Krankenkassen zu einer Kostenübernahme nicht verpflichtet. Man sollte vorher also genau klären, wer die Behandlung zahlt. WANC 05.03 Studie: Gardner et al, Annals of Surgical Oncology, 2002;9(4):326-332 Du kannst Dich auch noch an die Berliner Charité wenden, dort gibt es einen SFB, einen sogenannten Sonderforschungsbereich für dieses Verfahren. Ich weiß aber nicht, ob Du hier in der Nähe wohnst und ob eine Studie läuft und sie Patienten aufnehmen. Erkundige Dich doch mal oder laß Dich bei einer der Krebsberatungsstellen in Deiner Nähe beraten!!! Einen Versuch ist es allemal wert. Sabine. |
#13
|
|||
|
|||
![]()
vielen dank sabine, ich habe mich sehr über deine schnelle
Antwort gefreut.ich werde mich Montag gleich erkundigen. du hast mir sehr geholfen. Vielleicht ist das die Therapie die mir hilft. Ulla An alle anderen, wenn jemand etwas über die Phosphorspritzen weiss, bitte gibt mir bescheid!!!!! DANKE |
#14
|
|||
|
|||
![]()
vielen dank sabine, ich habe mich sehr über deine schnelle
Antwort gefreut.ich werde mich Montag gleich erkundigen. du hast mir sehr geholfen. Vielleicht ist das die Therapie die mir hilft. Ulla An alle anderen, wenn jemand etwas über die Phosphorspritzen weiss, bitte gibt mir bescheid!!!!! DANKE |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ulla,
versuche es doch mit einer Impfung mit dendritischen Zellen. Prof. Nesselhut in Duderstadt macht diese Behandlung außerhalb von Studien und hat ziemlich große Erfolge auch bei anderen Krebsarten. Viel Glück Brigitte[[.] |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|