Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.08.2008, 20:01
glückskind glückskind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: BaWü
Beiträge: 148
Standard AW: .. habe ein Rezediv :o(

Liebe Heike (Mamakeule),

du hast heute einen schweren Tag gehabt, aber:

wir dürfen nie aufhören zu glauben, dass wir es schaffen!!

Drücke Dich und alle anderen.
__________________
LG
Susanne


ED: Tubenkarzinom August 2006, große OP und 6x Carboplatin/Taxol
Rezidiv :: Juni 2008 wieder OP, dann Behandlung i.R. der Hectorstudie in der Uniklinik Ulm mit 6x Carboplatin und Topotecan.
Rezidiv: Mai 2009, wöchentliche Chemo mit Carboplatin und Taxol.
Rezidiv: März 2010, Aussaat auf dem Bauchfell, Chemo mit Caelyx, neue Chemo seit Juli 2010 mit Avastin und Endoxan.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.08.2008, 09:21
Gaby06 Gaby06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2006
Beiträge: 23
Standard AW: .. habe ein Rezediv :o(

Liebe Christine! das ist eine gute Frage! die werde ich ganz gewiss beim nächsten CT meinen Onkologen fragen- auch der Radiologe ( ein sehr guter Bekannter von uns) wird sie mir beantworten müssen-ich habe, ehrlich gesagt,noch nie konkret danach gefragt- vor langer Zeit erinnere ich mich,habe ich mal leise angetippt, aber nur Verneinung erfahren.(da war mir aber das PET wohl nicht richtig bekannt) Danach habe ich nicht mehr nachgehakt- oder man meint: egal, wo was sitzt, die Chemo muß verkleinern....Ende September bin ich wieder bei meinem Professor, der mich ja die ganze Zeit begleitet ( Prof.du Bois).mal sehen, was der sagt! der freut sich immer über meinen sehr guten Allgemeinzustand ( so beginnt netterweise immer sein Bericht) das ist doch was, gell?
ich wünsche Dir eine schönen Wochenbeginn!
lieben Gruß Gaby
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.08.2008, 10:18
HeikeL HeikeL ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 493
Standard AW: .. habe ein Rezediv :o(

Hallo Gaby !

Du hast Dich zwar hier mit Christine ausgetauscht, aber ich wollte zum PET/CT auch was sagen.
Ich war im März bei Prof. S. in Berlin, um eine Zweitmeinung einzuholen, und er hat mir vom PET abgeraten, da es völlig irrelevant sei, wo genau die Metastasen sich befinden und ob sich im "Kleinen" was verändert. Das würde einen nur verrückt machen und bei einer Peritonealcarcinose, die Du ja auch hast, sei es nicht ausschlaggebend. Das, was man sehen muß, ginge auch mit CT.
Bei mir ist es allerdings noch etwas anderes, da ich auch Metastasen in den oberen Lymphknoten habe und man diese gut als Indikator benutzen kann.
Ich habe auch Metastasen auf der Leber, auf dem Peritoneum und auf dem gesamten Darm, was erst mit Carboplatin und Gemcitabine und nach 3 Zyklen mit Gemcitabine als Monotherapie behandelt wurde.
Bei mir kam es zum Stillstand, den nächsten CT-Termin habe ich in 2 Wochen. Mal schauen, was dabei rumkommt. Danach geht es entweder mit Treosulfan als Infusion oder in Tablettenform weiter.
Wie verträgst Du die orale Chemo ? Ich würde nämlich ganz gerne nach meiner Reha mal wieder ein bißchen arbeiten gehen, wenn es machbar sein sollte.

Wünsche Dir alles gute
Liebe Grüße
Heike

Geändert von gitti2002 (20.12.2010 um 19:42 Uhr) Grund: Arztname
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.08.2008, 11:29
Gaby06 Gaby06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2006
Beiträge: 23
Standard AW: .. habe ein Rezediv :o(

Hallo Heike! jeder kann aus den Antworten Schlüsse ziehen und Kommentare dazu geben-ich bin froh, über jede Antwort! bei mir denke ich auch, daß das Ziel ist, die Metas klein zu halten, egal ob mit genauesten Aufnahmen oder einfachem CT- aber fragen tu ich trotzdem beim nächsten Mal! das interessiert mich jetzt..
ich begann nach den "üblichen" Chemos mit Cyclophosphamit/ Avastin ; danach Etoposid / Avastin und jetzt Treosulfan/Avastin- nun zu Deiner Frage: ich vertrage ALLES- Gott sei Dank!!! mal sehen, was das CT am 22.Sept. zeigt- Davor fliege ich aber mit meiner Familie(schwierig genug alle unter einen Hut zu kriegen) für 3 Tage nach Rom-das hatte ich mir gewünscht u.wir hatten es beiden Mädchen mit Gutschein geschenkt- jetzt wird er eingelöst!! danach kommt das CT. Und ehe etwas umgestellt wird und ich etwas "ausnahmsweise" nicht vertragen soll, muss ich noch mal flott das tolle Rom besuchen- etwas Gutes muß man sich ja mal gönnen- wenn schon meine heißgeliebten Fernreisen leider wegfallen-
machs gut und lieben Gruß!
Gaby
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.09.2008, 19:47
bezaubernde66 bezaubernde66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2008
Beiträge: 96
Standard AW: .. habe ein Rezediv :o(

Hallo Ihr Lieben.
Ich wollte mich mal zurück melden nach meiner OP am 27.08.08

Man hat mir nun ein Stück Leber, Zwergfell und Rippenfell entfernt inkl. 4 oder 5 L-Knoten die jedoch nicht befallen waren. Nach meiner OP (4-5 Stunden) muste ich nicht mal auf Intensiv, da mein Körper das wohl gut verkraftet hatte. Hatte zwar so einen dicken schlauch *bühlaudrenage oder so* zwischen den rippen, aber alles in allem war es laut Arzt gut gelaufen. Am 08.09 sollte ich dann nach Hause geschickt werden, weil ich ja ach so fit aus sah. Blöd nur das ich beim anziehen gemerkt habe das da unterhalb des Bauchnabels (immerhin ist die Narbe ja von ganz unten bis Mitte Brustbein ) etwas Eiter aus der Wunde kam. Flugs habe ich nach der Schwester gerufen die gleich zum Glück mit der Ärztin im schleptau ankam. Die Nette Dame drückte etwas an der Narbe rum weil sie dachte das ist nicht so schlimm... zu doof nur das dann eine 1 cm große Stelle aufplatzet und ca. 125 ml eiter aus meinem Bauch kamen
Nachdem wir ja alle hart im nehmen sind dachte ich mir, ok das kriege ich auch noch hin und ließ mich nach hause schicken ( die wollten das ) nächsten Tag war ich jedoch für 2 Tage wieder bei denen zu Gast weil mein Dok die Verantwortung für die 7 cm Tiefe Kammer die es zu spülen galte jeden Tag, nicht übernehmen wollte.
Was soll ich euch sagen, mit viel Nachdruck habe ich es geschaft das nun eine Woch der Abulante Pflegedienst kommt und jeden Tag die Wunde spült. ( War nicht fit genug um jeden Tag mit Auto zu fahren ) Mutig wie ich bin habe ich mich dann vor 3 Tagen (Dienstag16.9) dann in mein Auto gesetzt und bin zum Onkologen gefahren, der mit mir die Chemo ( wieder 6 mal Carbopl. und Taxol) besprechen wollte. Der Termin ist nun für Donnerstag den 25.09 festgelegt worden. Bis dahin ging es mir auch soweit ganz gut ( man soll ja den mut nicht verlieren) Nachdem ich am DIE. die Narbe dort richtig fachmänisch gespült bekommen habe, bin ich auch heute wieder da gewesen.

Als ich nach dem spülen wissen wollte was mein Blutbild macht und wie hoch mein Toumormarker ist, bin ich fast um gefallen. 5 Wochen vor OP war er bei 67 * leider bek. ich Montag erst die Unterlagen wie er war direkt vor und nach OP* und heute ist er sogar bei 90 ich habe nur noch geweint. Denn als ich das erstmal erkrankte war er bei 120 un nach op ging er gleich runter auf 40, warum als diesemal keine verbesserung???? Ich hab nun Angst vor den nöchsten Tage, denn Anfang der Woche wer ich erst wissen wie er vorher war und ich habe keine Ahnung was die machen wenn er unverändert ist.

Das belastet mich eigentlich am meisten bei der ganzen Sache, den bis heute war ich ganz taper und zuversichtlich aber das ganz hat heute eine knacks bekommen durch den Tumormarker, den auf einmal ist mir wieder bewust das es nicht nur ein schnupfen war oder eine Blinddarm op.

Liebe Grüße an alle und danke für eure netten Antworten in den Tagen vor meiner OP , die ich meist heute erst gelesen haben.

*sorry für evtl. vorhanden schreibfehler ) *
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.09.2008, 19:11
bezaubernde66 bezaubernde66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2008
Beiträge: 96
Reden AW: .. habe ein Rezediv :o(

Hallo Christine,

vielen dank für deine Info.... damit geht es mir gleich viel besser und ich kann das WE doch genießen. Ich werde mich dann mal am Dienstag hier wieder melden wenn der Dok mir die fehlenden Daten noch gegeben hat.

Nochmal vielen dank und lieben Gruß
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.09.2008, 20:00
glückskind glückskind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: BaWü
Beiträge: 148
Standard AW: .. habe ein Rezediv :o(

Liebe Beate,

willkommen zurück. Ich drücke Dich erst mal ganz fest.

Ich habe viel an Dich gedacht.

Du hast aber was hinter Dich gebracht, und noch viel vor Dir. Dass die Entwicklung des TM Dich runterzieht ist doch klar, aber Christine hat Recht Keine Panik. Bei einer Entzündung kann der TM auch stark ansteigen.

Du bekommst wieder Carboplat und Taxol. Kannst Du nicht an einer Studie teilnehmen? Ich bekomme Carboplatin und Topotecan.

ich wünsche Dir, dass alles gut verheilt und Du die Chemo durchziehn kannst.

Du bist ein starkes Mädchen, und wenn die Seele weint, melde Dich bitte, aber Du weißt: Wir schaffen das.


Sei ganz lieb gegrüßt
Susanne
__________________
LG
Susanne


ED: Tubenkarzinom August 2006, große OP und 6x Carboplatin/Taxol
Rezidiv :: Juni 2008 wieder OP, dann Behandlung i.R. der Hectorstudie in der Uniklinik Ulm mit 6x Carboplatin und Topotecan.
Rezidiv: Mai 2009, wöchentliche Chemo mit Carboplatin und Taxol.
Rezidiv: März 2010, Aussaat auf dem Bauchfell, Chemo mit Caelyx, neue Chemo seit Juli 2010 mit Avastin und Endoxan.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55