|  |   | 
| 
			 
			#3871  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Hallöchen   Christel, Michaela oder wer sonst noch Alimta bekommt. Mich interessiert ob man unter der Therapie mit Alimta die Haare verliert. Ich meine so sehr, das man eine Perücke oder ein Tuch tragen muss? Wie ist das bei euch so bis jetzt? Ganz, ganz liebe Grüße an euch alle eure Nelly | 
| 
			 
			#3872  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Hallo, ich bin neu hier im Forum und erst seit heute angemeldet. Bei meiner Mutter wurde als 2. Chemo Alimta verabreicht. Allerdings Mono.. also ohne CisPlatin. Letzten Montag der 3.Kurs. Bei der vorangegangenen Chemo hat sie alle Haare verloren. Seit der Alimta Behandlung fangen die Haare wieder an zu wachsen. Das Risiko, das du hier die Haare verlierst ist also sehr gering. Wünsche dir viel Glück. Francisco Zitat: 
 | 
| 
			 
			#3873  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Liebe Nelly, ich schließe mich gleich Francisco an , hallo und willkommen - selbst wenn Du Dir vielleicht ein anderes Forum zur Kommunikation gewünscht hättest. Unter Alimta habe ich die wildesten Locken seit Lockengedenken. Ich bin von Natur aus mit lockigem Haar ausgestattet, hatte unter Cisplatin schüttere Haare und unter Taxotere noch schütterere fast ohne Locken. Ich habe seinerzeit gesagt, meine Haare sind zu schwach für Locken. Jetzt gucken alle meine Freund eund Familie und sind ganz begeistert, was für eine Mähne ich habe. Also sollte A. mal eine Option für Dich sein, brauchst Du vor Haarverlust kaum Angst zu haben. Liebe Grüße an alle Michaela | 
| 
			 
			#3874  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Liebe Christel  , hoffe Dein Schutzengel ist im vollen Einsatz und die"Verkühlung"auf dem Rückmarsch.Wenn nicht bist Du hoffentlich schon auf dem Weg zum Arzt. Liebe Jutta, Daumen und Hundepfoten sind in Stellung und werden kräftig gedrückt.Auch für den Rest der nervlichen Horrorwoche sende ich Dir liebe Gedanken und Kraft. Liebe Regina, zu Dir nach Berlin gehen meine Gedanken sooooft,und wir hoffen und wünschen ganz stark das Du auf dem Wege der Besserung bist.    Liebe Biba, auch Dir sende ich einen lieben Gruß,sicherlich wird der Wasserschaden schnell behoben und er verdirbt Dir Deine gute Laune nicht. Bestellst du bitte liebe Grüße an Wolf,ich hoffe sein Blutdruck ist wieder im Griff. Liebe Michaela, Du liegst sicher schon in der "Chemoliege",drück die Daumen das es"flutscht" und Dein Doc schon mit dem ollen Radiologen ein Wörtchen reden konnte.  Allen hier im Nest wünsche ich eine gute,Schmerz-und Beschwerdefreie Woche,für alle bei denen was Therapie-oder Untersuchungsmäßig ansteht viel Erfolg und nur gute Nachrichten. Werde heute ab 12:00 Uhr besonders an Ute und an Ihre Familie denken und eine Kerze anzünden. LG Lissi 
				__________________ Wege entstehen dadurch,dass man sie geht. Franz Kafka Meine Beiträge stellen lediglich meine Meinung dar. Niemand muss sie akzeptieren, jeder darf es. Meine im KK-Forum veröffentlichten Bilder und Texte sind (auch in PN's) mein geistiges Eigentum. Ansonsten berufe ich mich auf die Nutzungsbedingungen des KK. | 
| 
			 
			#3875  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel Zitat: 
  Bist ja grad noch dabei und ich schick dir mal ein paar liebe Gedanken rüber. Ich hoffe, dass du in den nächsten Tagen nicht allzu kaputt bist und sich dieses Drama vom vorletzten Wochenende nich wiederholt. Wann gibt es Nachricht von Onko und Radiomann? Lass dich mal   
				__________________ Engel  Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008 Zweifle nicht am Blau des Himmels, wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen. | 
| 
			 
			#3876  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Hallo Ihr Lieben, ich komme gerade, hatte aber weder mein Etui- noch mein Cocktailkleid an, vom Onkologen. Der Radiomann geht nicht ans Radio - äh - ans Telefon. Mein Doc bleibt dran, hat mir aber nochmal versichert, dass er es nicht für eine bösartige Erkrankung des Hirns hält und 3mm in knapp zwei Jahren auch nicht darauf hindeuten. Nun habe ich eine Überweisung zur Neurologin in der Tasche und rufe da heute Nachmittag zwecks Terminvereinbarung an. Ansonsten verlief das Cocktailschlürfen problemlos, ich werde allerdings diesmal brav alle Anti  tabletten einnehmen und dazu halt Abführtropfen. Jetzt mache ich wohl erstmal etwas Augenpflege mit Kater Paul, nebenbei laufen dann die Zoogeschichten, der Kommentator hat so eine beruhigende Stimme... Liebe Grüße Michaela | 
| 
			 
			#3877  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Liebe Michaela, welche Antiübelkeitsmittel bekommst Du denn? Ich nehme ja das Cortison, Du auch und habe dann noch die MCP Tropfen. Müde bin ich auch immer hinterher, also pflege Deine Äuglein schön! Müde bin ich übrigens immer noch. Nicht so recht leistungsfähig, aber auf dem aufsteigenden Ast! Liebe Grüße Christel Liebe Nelly, ich verlor Haare unter Tarceva. Jetzt unter Alimta wachsen sie wieder nach. Noch nicht so richtig üppig, aber immerhin so, dass man keine Löcher mehr sieht. Zum Urlaub will ich die Haare zurechtschneiden lassen und dann ohne Perücke rumlaufen. Ich glaube, das geht. Allen ganz liebe Grüße Christel | 
| 
			 
			#3878  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Hallo Ihr lieben, man wünscht sich ja so sehr immer das perfekte Ergebnis und erhält es dann meistens doch nicht. Leider so auch heute. Der Vergleich der CTs der letzten 6 Monate ergab eine zunehmende Verdichtung einer Trübung. Es sieht eigentlich nach einer entzündung aus, aber dann müsste ja meine Mutter die letzten 6 Monate Dauerinfekt gehabt haben. Hat sie aber nicht. Ob irgendwelche Knötchen mehr geworden sind weiß ich nicht so genau. Glaube aber wohl. Denn der Rest der Gesprächs habe ich verzweifelt versucht nicht aus den Latschen zu kippen. Was dann letzten Endes im Wartezimmer nur mittels Corodin und Füße hoch verhindert werden konnte. Sch.... will meine Mutter unterstützen und klappe so richtig zusammmen. Aber irgendwie ist seit meinen Schwangerschaften mein Blutdruck eher niedrig und dann die lange Wartezeit mit der nervlichen Anspannung war dann zu viel. Ist von euch noch niemandem passiert, oder? Bei uns haben mal also heute die Angstmonster Hochkonjunktur und lachen sich ins Fäustchen. die Radiologin hat zur Abklärung eine Bronchoskopie mit event. Lavage(?) oder so ähnlich vorgeschlagen. Aber eine Lavage würde ja auf jeden Fall Krebszellen zu Tage bringen. Denn irgendwas ist ja auf jeden Fall da. Bronchoskopie bedeutet KH. Und da hat meine Mama absoluten Horror davor. Wenn einer von euch schlaue Tipps für das weitere Vorgehen hat.....immer her damit. Lg Jutta P.S.: wenn ich jetzt meinen Beitrag noch mal lese und denke, dass das jemand anderes geschrieben hätte würde ich glaube ich sagen: Na so ganz schlimm ist das doch nicht. Hört sich doch nicht dramatisch an. Mal schauen was im Bericht steht. Den wollte die Ärztin uns nicht mitgeben. bisher immer direkt bekommen. anscheinen geändertes Konzept. Oder sollen wir das nicht lesen? Geändert von jutta50 (25.08.2008 um 21:28 Uhr) | 
| 
			 
			#3879  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Liebe Jutta, die Bronchoskopie kann hinweise geben,ob sich Tumore im Körper befinden,sie wird in Vollnarkose durchgeführt.Wer will schon gerne ins KH.  Mein Mann konnte,nachdem er aufgewacht war,wieder nach Huase fahren.Wie das bei deiner Mutter ist,weiß ich nicht. Nein,aus den Latschen bin ich noch nie gekippt,aber mein Blutdruck ist ok.Laß es mal behandeln.  Jetzt wo du mehr Stress(emotional) hast.  Alles Liebe für euch...... Marita | 
| 
			 
			#3880  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Liebe Jutta, diese fiesen Angstmonster, sie nutzen jede Gelegenheit! Was die Bronchoskopie mit Lavage angeht, warum glaubst Du, dass da Krebszellen mit rauskommen? Das war bei mir nicht der Fall. Da ist der Doc einfach nicht in die richtige Gegend gekommen. Deshalb wurde die Biopsie gemacht. Und warum sagt die Radiologin was ihr machen sollt und nicht der Onkodoc? Bronchoskopie kann auch ambulant gemacht werden. Gibt es einen passenden Arzt bei euch? Es gibt auch KHs die das ambulant machen. So einen richtig guten Rat habe ich leider nicht. Ganz liebe Grüße eure sehr, sehr müde Christel | 
| 
			 
			#3881  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			liebe Marita, vom Prinzip her wissen wir Bescheid mit Bronchoskopien. Im letzten Jahr wurden eigentlich bei jeder 3-Monatskontrolle eine Bronchoskopie mit gemacht. Um eine Probe entnehmen zu können sind die Knötchen vermutlich (hoffentlich!!!) zu klein. Und nur so würde man ja eine Beurteilung Krebs ja-nein durchführen können. Liebe christel, wir würden halt zu unserem ehemaligen Pulmonologen gehen. Und der ist leider im KH. Das finde ich aber interessant, dass bei einer Lavage nicht immer die Krebszellen zum Vorschein kommen. Dann müsste ja bei einer eventuellen Bronchoskopie wirklich eine Probe entnommen werden und untersucht werden. Das hat bisher eigentlich auch immer geklappt, da der Pulmonologe da irgendwie ein spezielles Verfahren hat. Weiß eigentlich jemand warum man eine Lavage macht und nicht immer eher gleich die Biopsie? Da weiß man doch dann viel genauer Bescheid (Ort A in Ordnung, Ort B nicht in Ordnung) wenn bei einer Lavage was gefunden wird weiß man ja nicht so genau woher. Den Termin beim Onkologen haben wir am Mittwoch. Mal schauen was der sagt. LG Jutt | 
| 
			 
			#3882  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Liebe Jutta, gerne würde ich dir raten, blicke bloß nicht durch. Wenn sicher ist, dass da Krebszellen sind - wozu dann die Lavage? Und mit welcher Begründung hat die Ärztin euch den Bericht verweigert? Eines kann ich dir aber mit Sicherheit sagen: Ärzte, die es können, machen die Bronchoskopie ambulant. Und das ist dann völlig problemlos. Dass du umgekippt bist, nimm mal nicht so tragisch. Du hast nichts verpasst, und vielleicht hat deine Mutter gar nichts dagegen, sich mal wieder um dich ein bisschen zu sorgen. Gib aber ein bisschen mehr auf dich acht. Und gib den Angstmonstern nicht so viel Raum, denn du siehst es bestimmt richtig; Ganz schlimm ist es nicht. LG Bettina | 
| 
			 
			#3883  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Liebe Bettina, so sehen wir das eigentlich auch. Lavage macht keinen Sinn. Um abzuklären ob das bewusste größer werdende Feld Krebs ist oder nicht muss eine Biopsie her. Nur so könnte ja beurteilt werden ob unter Tarceva wieder was gewachsen ist. Das irgendwas da ist davon gehe ich aus. Da sind ja auch die kleinen Knötchen. Verweigert hat die Ärztin den Bericht nicht. Sie geben ihn wohl anscheinend aber nicht mehr den Patienten direkt mit sondern der überweisende Arzt bekommt diesen geschickt. Und das mit dem Umkippen ist natürlich gerade auch deshalb blöd, weil dass meiner Mama natürlich ein falsches Signal liefert, so nach dem Motto 'Jutta weiß mehr als ich und kippt direkt um'. Aber ist leider nicht mehr zu ändern. LG Jutta | 
| 
			 
			#3884  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Liebe Jutta, hat deine Mutter das wirklich gedacht/gesagt? Oder denkst du, dass sie das gedacht hat? | 
| 
			 
			#3885  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			...mein Gedanke, dass sie das denkt..... mein Gott ist das manchmal kompliziert,wenn man immer denkt was der andere vielleicht denkt  .....ich glaube die Angstmonster sind schon etwas kleiner, alleine durchs Schreiben Danke schön! Jutta | 
|  | 
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 |