Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leukämie

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.08.2008, 08:30
glivec glivec ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2008
Ort: Hochspeyer/Rheinland Pfalz
Beiträge: 159
Standard AW: Rezidiv nach KMT

Guten morgen Piepselmaus
Es ist schön,daß Du für Deine Familie stark sein willst!
Trotzdem möchte ich Dich bitten,sei für Dich stark,Kämpfe um Dein Leben und wenn Du gewonnen hast teile es mit Deinen Lieben.
Ich hoffe das mit der Studie bringt Dich weiter und ich weis ,daß dies nicht das Ende sein wird!!
Seit meiner Krankheit passieren mir merkwürdige Dinge,mir völlig Fremde nehmen einen Platz in meinem Herzen ein und ich sorge mich um sie.So geht es mir mit Dir!!und dies ist eine Seite meiner Erkrankung die mich zwar befremdet ,mir aber nicht unangenehm ist!
Also denk daran ,wir die "Familie der krebskranken" sind bei Dir und senden Dir viel Kraft.
und wenn alle Worte nichts helfen,dann mach das Fenster auf und schrei Deinen Zorn und Deine Wut auf diese schei... Krankheit heraus!!!
In Gedanken bei Dir
Iris
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.08.2008, 19:45
piepselmaus piepselmaus ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.07.2008
Ort: Nähe Ulm
Beiträge: 417
Standard AW: Rezidiv nach KMT

Hallo ihr alle,
danke für eure Aufmunterung, auch wenn wir uns hier alle nicht kennen. Ich werde jetzt für mein leben kämpfen und alles durchziehen was noch geht.
Aber die Angst dass die Ärzte mal sagen wir können leider nichts mehr für sie tun, die bleibt, und das jeden Tag. Es ist einfach eine Sch.... Krankheit, aber es gibt viele die sie besiegt haben, und die Medizin macht Fortschritte, hab heute erst ein Bericht über neue Methoden zur Leukämiebekämpfung gelesen, auch wenn es noch Monate oder sogar Jahre dauert.
LG an alle von Sandy
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.08.2008, 16:16
LostWay LostWay ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.04.2008
Beiträge: 529
Standard AW: Rezidiv nach KMT

Hallo Sandy,

wie gehts dir inzwischen? Irgendwelche Neuigkeiten? Wann weiß man denn, ob die GvHD die Blasten vernichtet hat? Und weißt du wie dein Chimärismus ist?

Verlier nicht den Mut, du schaffst das
viele Grüße
Bettina
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.08.2008, 16:36
piepselmaus piepselmaus ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.07.2008
Ort: Nähe Ulm
Beiträge: 417
Standard AW: Rezidiv nach KMT

Hallo Bettina,
mein Chimärismus ist schlecht. Lymphozyten 25% und Granulozyten 35%, weiß auch nicht was das bedeuted. Da ich eine GvHD hatte bekomme ich nun die Spenderzellen nicht. Erfahre nächste Woche ob ich an der Studie mit teil nehmen kann. Wie ist der Chimärismus bei deinem Mann? Muß seit Dienstag kein Sandimmun mehr nehmen.
LG Sandy
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.08.2008, 18:02
LostWay LostWay ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.04.2008
Beiträge: 529
Standard AW: Rezidiv nach KMT

Hallo Sandy,

der Chimärismus meines Mannes ist schwankend zwischen 95 und 100% Spenderanteil. Bei ihm wurde ja auch die gesamte Immunsuppression abgesetzt. Aber bis jetzt ist noch keine GvHD in Sicht. Wie fing das denn bei dir an?

Was beinhaltet denn diese Studie? Ein neues Medikament?

Alles Gute
Bettina
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.08.2008, 18:26
piepselmaus piepselmaus ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.07.2008
Ort: Nähe Ulm
Beiträge: 417
Standard AW: Rezidiv nach KMT

Hallo Bettina,
also bei mir wurde es Woche für Woche abgesetzt das Sandimmun und die GvHD kam ca. 2 Wochen später erst. Aber der Spenderanteil ist bei mir so niedrig, das macht mir gerade Sorgen, weiß nicht ob sich das wieder erholt. Hab heute ganz vergessen die Ärztin zu fragen, anrufen will ich sie aber auch nicht.
LG Sandy
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.08.2008, 18:27
piepselmaus piepselmaus ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.07.2008
Ort: Nähe Ulm
Beiträge: 417
Standard AW: Rezidiv nach KMT

achso wegen der Studie konnte mir die Ärztin nicht viel sagen es sind wohl 2 Medikamente die die Leukämie hemmen sollen da wo sie entsteht.
LG
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55