Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.09.2008, 00:28
Lissi 2 Lissi 2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.336
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Bettina,
schön das Du wieder hier bist.Weniger schön was Du an Reisemitbringsel Dir selber mitgebracht hast.Ich hoffe und wünsche das es Dir ganz schnell gelingt die Beschwerden zu vertreiben,damit es Dir wieder richtig gut geht.Dafür schicke ich Dir in Gedanken einen kleinen Heilkräuterblumenstrauss.

LG Lissi

Liebe Michaela,
wie Engel schon geschrieben hat,hat auch Christel Schwierigkeiten mit den Augen bekommen.Leider weiß ich in Moment nicht bei welcher Chemo,ihr Posting darüber muss aber so ungefähr im März 07 gewesen sein,wenn ich mich richtig erinnere,Anfang März.Sie schrieb das ihre Sehfähigkeit sehr stark abgenommen hat,linkes Auge um fast 50% und rechts 40%.Vielleicht finde ich das posting nachher noch,ich schau mal.

LG Lissi
__________________
Wege entstehen dadurch,dass man sie geht.
Franz Kafka

Meine Beiträge stellen lediglich meine Meinung dar. Niemand muss sie akzeptieren, jeder darf es. Meine im KK-Forum veröffentlichten Bilder und Texte sind (auch in PN's) mein geistiges Eigentum. Ansonsten berufe ich mich auf die Nutzungsbedingungen des KK.
  #2  
Alt 02.09.2008, 00:34
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo zusammen,

bei christel hatte sich das unter der Chemo (welche???) entwickelt. Es war aber letztendlich grauer Star, den sie sich hat operieren lassen.

LG
Jutta
  #3  
Alt 02.09.2008, 00:48
Lissi 2 Lissi 2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.336
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Michaela,hab den Beitrag von Christel gefunden,steht auf Seite 9 Nr.201,gleich der erste auf der Seite.Bin leider mal wieder zu blond einen Link zusetzten,hoffe es geht so auch.
Ganz liebe Grüße
Lissi
__________________
Wege entstehen dadurch,dass man sie geht.
Franz Kafka

Meine Beiträge stellen lediglich meine Meinung dar. Niemand muss sie akzeptieren, jeder darf es. Meine im KK-Forum veröffentlichten Bilder und Texte sind (auch in PN's) mein geistiges Eigentum. Ansonsten berufe ich mich auf die Nutzungsbedingungen des KK.
  #4  
Alt 03.09.2008, 12:03
Wolf66 Wolf66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 443
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo, liebe Nestler.
Wenn man einig Tage nicht hier war, ist es manchmal schon eine Aufgabe, alle nachzulesen. Aber ich mache das ja gerne, habe nur immer den unguten Gedanken, jemanden vielleicht zu vergessen. Ist aber wiklich kein böse Wille und liegt nur am Schwund meiner wenigen grauen Zellen

So wie Regina hatte ich ja auch mal eine Pneumonie, aber bei mir ist es ja so, das fast alles, was miich trifft, in den Extrembereich geht, aber danach wieder so schnell verschwindet, dass sich die Ärzte wundern.
Ich hoffe, dass letzteres dann bei Regina auch so läuft.
Vielen Dank für die Info, Erika.
Bettina, Erkältungen sind hier lt. Paragraph 798 b, Absatz 24c nicht gestattet. Das solltest Du eigntlich wissen . Also - schnellstens ablegen!
Michaela, an Nebenwirkungen durch Chemo oder auch Cortison, kenne ich so ziemlich alles, nur mit den Augen hatte ich noch nichts.
Aber vertreib schnell die Gedanken daran, dass das Schalentier auf einem Eroberungsfeldzug neuer Gebiete ist. So schnell geht das nicht und es gibt sicher 1000 wahrscheinlichere Gründe für die Augenprobleme.

Nachdem ich zwar immer noch keine Bäume ausreißen kann, d.h. etwa 2 km Spazierengehen sind Limit und ich muss dann erstmal sitzen und verschnaufen, hat man am Montag wieder mit der Chemo angefangen und bisher geht es mir sehr gut.
Hoffentlich bleibt es so, denn Nebenwirkungen zeigen sich bei mir bisher immer erst etwa 3 Tage später.

Danke übrigens - Engel - für die Hotelreservierung. Ich habe gestern auch den Zug gebucht (für meine Frau Helga und mich), woran Ihr seht, dass ich Optimist bin.

Und wenn Ihr ml denkt, es geht kaum noch schlimmer -
Ich erhielt eine Mail von einer sehr lieben, aber ziemlich verzweifelten Frau, altersmäßig wohl höchstens Anfang 20.
Sie ist schwanger und heiratet noch im September einen wohl auch noch sehr jungen Mann.
Ihr künftiger Ehemann hat, wie sich erst jetzt herausstellte, ein nicht operables Adenokarzinom und bekommt jetzt Chemo.
Trost fällt da schwer, auch wenn ich den natürlich aus eigener Erfahrung zu geben versuche. Sie wohnen nicht weit von uns und wir werden uns wohl nach den ganzen Feierlichkeiten mal treffen.

Euch allen erstmal alles, alles Gute. Ich würde Euch ja gerne auch nettes Wetter voraussagen, kann ich aber nicht - jedenfalls nicht dauerhaft Schönes.
Allerdings - auch Herbst kann ja noch sehr schön werden.
Für Euch wünsche ich allerdings, dass Ihr innerlich nicht Herbst, sondern Frühling habt.
Liebe Knuddelgrüße vom
Fellgetier
  #5  
Alt 03.09.2008, 14:07
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Lieber Wolf,
schön, mal wieder von dir zu lesen. Das mit dem Schwund der grauen Zellen glaube ich aber nicht. Es sei denn, du wirst jetzt ein weißer Wolf.
Tja, Paragrafen waren noch nie meine große Liebe. Wahrscheinlich, weil ich sie in grauer Vorzeit mal studiert habe. Aber auf dich werde ich selbstverständlich hören. Und nch dem Lesen ist es auch schon gleich besser geworden.
Nun muss ich aber die nächste Verfehlung gestehen: Ich bin bei dir auch nicht auf dem Laufenden. Was ist der Stand bei deiner Behandlung, und was für eine Chemo bekommst du jetzt?
Die Bäume jedenfalls lass bitte stehen, aber bleib Optimist!
LG
Bettina
  #6  
Alt 03.09.2008, 17:32
Wolf66 Wolf66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 443
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Bettina,
mal eine Kurz-Zusammenfassung.
Bei mir stellte man ja fest, dass ich zwar nirgenwo eine Metastase habe, dass sich aber der ursprüngliche Hewrd vergrößert hatte.
Daraufhin begann man wieder mit einer Chemo, die aus Taxol und als Pumpe 5FU, sowie zwiwöchentlich Avastin bestand.
Da man aber vergass, bei Avastin den Blutdruck zu messen und ich gleichzeitig noch ein Cortison-Präparat bekam, das wie Avastin den Blutdruck erhöht, näherte ich mich dann bltdruckmäßig einem Schlaganfall.
Daraufhin wurde erstmal alles abgesetzt und ich bekam Chemo-Pause. Letzen Montag war die beendet, ich bekam wieder Taxol und 5FU und wenn alles weiterhin so gut verläuft, nächsten Montag das selbe + Avastin.
Irgendwann wird man mich dann wohl wieder röntgen um festzustellen, was es gebracht hat.
Insgesamt fühle ich mich aber gut und Optimist bleibe ich ganz sicher
Liebe Grüße
Wolf
  #7  
Alt 03.09.2008, 20:22
Engel07 Engel07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2007
Beiträge: 1.818
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Bettina,

wie sieht's aus an der Bazillusfront? Geht es dir schon besser?

Und deinem Mann, wie geht es dem denn überhaupt?
__________________
Engel

Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008
Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen.
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55