Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.09.2008, 20:16
Kirsten67 Kirsten67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2008
Beiträge: 842
Standard AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse

Hallo Angelika,

ne,ne, ne, immer wieder neue Herausforderungen. Bin aber auch froh, von Euch gehört zu haben. Und wieder denke ich, was Ihr eine gute Familie seid.

Habt Ihr (geht zwar um Deinen Mann, aber doch auch um Dich) Euch wirklich zum Abbruch der Chemo entschlossen. Wenn sie doch einigermaßen verträglich ist?

Halte Euch weiter alle Daumen.

Lieben Gruß
von Kirsten.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.09.2008, 23:20
Benutzerbild von dihudi
dihudi dihudi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2008
Ort: Bad Berleburg
Beiträge: 215
Standard AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse

Hallo Kirsten
Ja wir haben uns für den Abbruch der Chemo entschlossen auch der Prof ist dafür das wir nicht weiter machen höchstens mein Mann würde darauf bestehen.
Bei meinen Mann haben sich schon 2 Tage später die Mundschleimhäute gelöst und der ganze Mund ist entzündet der Prof sagte es würde nur noch schlimmer werden und das es so schnell passiert bei meinen Mann hätte er nicht gedacht,aber was läuft bei meinen mann schon normal es war ein versuch diese Chemo zu machen und ich bin froh das der prof nicht auf einer weiteren Chemo bestand.
Er sagt auch mein Mann hat nun schon soviel durch das diese zusätzliche Belastung nicht noch sein müßte.
Er sagte uns auch heute wenn ich meinen Mann nicht ins Krankenhaus gebracht hätte dann wäre er heute nicht mehr am Leben,diesen Keim was er in sich hatte hätte ihn Umgebracht.was wir auch gut finden von Prof Gassmann das er ehrlich ist er sagte mein Mann ist so schwer krank das er nur noch eine begrenzte Lebenszeit hat er sagt nicht wie lange er wundert sich sowie so über meinen Mann das er alldies aushält und nicht aufgibt.Nun sind wir ja nun schon 4 Wochenn im Krankenhaus ich fragte schon mal nach wann wir denn nach Hause dürften aber es äußert sich noch niemand so richtig sie wollen meinen Mann soweit stabilisieren das sie ihn im ruhigen Gewissen Entlassen können aber dann will ihn der Prof jede Woche einmal sehen und Untersuchen Blut nehmen und den Hb Wert festzustellen ,denn gestern mußte mein Mann wieder Blut bekommen da der Hb soweit abgefallen ist obwohl er am Montag bei der Dialyse EPO bekommen hat aber der Hb ist leider durch das EPO nicht nach oben gegangen,leider hat mein Mann auch wieder Teerstuhl das heißt das der Tumor wieder blutet,leider können sie dagegen nichts machen heute sagte uns auch der Prof das sich ein Tumor am zwölffingerdarm gebildet hat und ich muß sagen wir haben das auch locker aufgenommen waren nicht schockiert wie sonst wenn was neues dazu kam die sagten ja schon mal das da was ist aber sie nicht sagen können was es ist und wir haben damit gerechnet das es was böses ist sicher hätten wir uns gefreut wenn man uns mal was anderes sagen würde aber leider ist es so wie es ist und wir müssen das beste daraus machen. Ich muß sagen wir sind in diesem Krankenhaus wirklich sehr gut aufgehoben und das Pflegepersonal freundlich und nett zuvorkommend ich dachte erst die sind so weil wir Privat sind aber dem ist nicht so sie sind zu allen Patienten nett und freundlich und nehmen sich Zeit auch die Ärzte in manch Krankenhäusern ist die Visite gerade mal 5 min wenn sie es mal sind und da heute waren sie bei meinen Mann eine halbe Stunde und sie geben dir auf alle Fragen eine ehrliche Antwort.Wenn ich bedenke in Marburg darf ich gar nicht daran denken an das Pflegepersonal und das ganze Umfeld wenn das nicht stimmt ist das auch nicht gut für den Patienten.wenn ich daran denke wie schlecht es meinen Mann ging und ihn nun anschaue nach 4 Wochen im Krankenhaus die haben ihn wirklich gut eingestellt wenn er nicht so dünn wäre könnte man meinen er wäre gesund er fngt nun auch schon wieder an zu laufen natürlich achte ich darauf das es nicht zuviel wird er muß ja auch auf seine Thrombosen achten.Vielleicht dauer es nun wirklich nicht mehr lange und wir können nach hause,morgen wird erst mal der neue Port gelegt und ich hoffe das alles glatt abläuft.

Hallo Petra und Maria

Das könnt ihr glauben mein Mann geniesst die Tage mit Katherina und Fabian sie sind auch jeden Tag bei ihm.Mein Mann lacht sehr viel über Katherina weil sie sehr viel erzählt und man versteht nicht das einzige was wir verstehen ist Mama Opa Oma und so haben die beiden ihre eigene Sprache zum Unterhalten macht viel spaß.Auch Fabian aber der führt auch schon mal ernstere Gespräche mit seinen Opi er möchte alles genau wissen und mein Mann ist ehrlich mit ihm und erklärt es ihm so das er es versteht zum Beispiel sagt er ihm auch Fabian wenn du mich auch nicht mehr sehen kannst aber ich werde immer bei euch sein werde auf dich und Katherina und auch auf Oma Mama und Papa aufpassen und auch du kannst immer mit mir reden auch wenn ich dir nicht mehr antworten kann.Und dann sagte Fabian und ich kann auch in mein Buch schreiben das du mir geschenkt hast und dann schicke ich dir die Zettel damit du sie auch lesen kannst ich möchte aber nicht das du jetzt schon zu den Engeln gehst.Mein Mann sagte zu ihm ich kann es nicht Entscheiden das werden die Engel entscheiden.Und dann sagte mein Mann so nun wollen wir aber spaß haben und den hatten wir dann auch,aber ich finde es richtig das der Junge bescheid weiß und nicht vor vollendete Tatsachen gestellt wird nun ist sein Opi nicht mehr da und er hat auch Zeit sich von ihm zu verabschieden ich denke er kommt damit besser klar als anders wenn er nichts wüßte,leider ist ja die Woche bald herum und sie müssen wieder nach Hause aber wenn der Zustand bei meinen Mann so anhält dann werden wir zu den Kindern fahren aber das können wir immer nur von heute auf morgen machen planen können wir nichts mehr.
So nun wünsche ich allen eine gute Nacht
Liebe Grüße
Angelika
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC]
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.09.2008, 16:23
Angi0707 Angi0707 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 117
Standard AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse

Liebe Angelika

zuerst mal, es ist so bewunderswert was du und dein Mann alles mitmacht und doch noch immer durchhaltet!

Bin gerade zu Hause bei meinen Eltern und bei meinem Dad wird naechste Woche der Metallstent eingesetzt. Sonst geht es ihm den Umstaenden entsprechend gut. Er kann noch essen, sehr kleine Portionen, aber die gehen, er hat immer Schmerzen, aber er ist auch soooooo stur. Meine Mum ist wirklich nicht zu beneiden, sie hatte schon so kein leichtes Leben, aber jetzt ist es so schwer fuer sie, sie ist zwar stark, aber ich weiss nicht wie lange noch. Dad verweigert die Zusatznahrung, sollte er aber nehmen, will sie aber nicht. Spricht kein Wort ueber die Krankheit selber, das ist auch nicht einfach. Er ist psychisch ziemlich angeschlagen, was ja klar ist. Ich glaube NOCH geht es ihm im Vergleich zu deinem Mann wirklich gut.

Ich drueck dich, und hoffe, dass alle hier viel Kraft haben, um diese Aufgabe zu meistern.
LG Angi
__________________
Mein Dad....Diagnose BSDK mit Metastasen am 23.Mai.2008
Eingeschlafen fuer immer am 10. November 2008
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.09.2008, 20:17
morle morle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2008
Beiträge: 52
Standard AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse

Ach liebe Angelika,
lass dich mal umarmen und festhalten.
Manchmal denke ich, wenn ein Außenstehender unsere Postings liest, hält er uns für verrückt, bei dem, was es zu durchleben gilt.
Du hast und gibst so viel Kraft.
Angela
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.09.2008, 06:54
Benutzerbild von dihudi
dihudi dihudi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2008
Ort: Bad Berleburg
Beiträge: 215
Standard AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse

Guten morgen zusammen
Bei bei meinen Mann wurde gestern mit Schwierigkeiten aber zum Schluss doch erfolgreich der neue Port gelegt,und der ZVK wurde gleich mit entfernt,nun hoffen wir das mit dem neuen Port alles gut geht und sich nicht noch mal Keime bilden.
Und die gute nachricht ist wenn bei meinen Mann alles soweit bleibt wie es im Moment ist darf ich ihn am Samstag mit nach Hause nehmen entscheidet sich dann heute wie die Blutwerte sind.Er muß dann zwar jede Woche 3 mal zur Untersuchung und wird Blut bekommen da mein Mann Blut verliert aber das nehmen wir gerne in Kauf.
Gestern war es das erste mal wo mein Mann zu mir sagte (weil beim Port legen es nicht gleich geklappt hat und sie 3 mal die örtliche Betäubung nach spritzen mußten), er konnte dann seinen rechten Arm nicht mehr bewegen und hatte starke Schmerzen das er es langsam leid ist ich hatte mich in diesen Moment dann doch sehr erschrocken und fragte vorsichtshalber nach was er damit meinte obwohl ich es wußte,er sagte dann dieses Leben.Ich sagte zu ihm Schatz ich kann dich verstehen wenn du nicht mehr kämpfen willst aber dies war der letzte Eingriff den du hast machen lassen.Am Samstag gehen wir nach Hause und dann sieht alles wieder ganz anders aus.
Nach 10 min war aber dann auch schon wieder der tiefpunkt verflogen und er machte wieder seine Späßchen.
Ich hoffe das seine Blutwerte soweit in Ordnung sind das wir morgen gehen können,auch wenn er sich in diesen Krankenhaus wohlfühlt aber zu Hause ist zu Hause.
Wünsche allen noch einen schönen Tag ich hoffe und wünsche ohne leid und Schmerz.
Liebe Grüße
Angelika
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC]
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.09.2008, 14:50
Benutzerbild von BirgitF
BirgitF BirgitF ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Rheinland
Beiträge: 198
Standard AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse

Liebe Angelika,

ich drücke Euch ganz fest die Daumen, dass alles so klappt und Dein Mann zum Wochenende entlassen wird. Du hast sicher Recht: zu Hause sieht alles gleich anders aus!

Ich wünsche Euch alles Liebe!
Birgit
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.09.2008, 00:22
Maria+Willi Maria+Willi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2008
Beiträge: 248
Standard AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse

Liebe Angelika,

ich freue mich so für Euch, dass Dein Mann heute wahrscheinlich aus
dem Krankenhaus nach Hause kann.

Ich wünsche Euch eine gute Zeit daheim und hoffe, Ihr bleibt jetzt mal von weiteren Rückschlägen verschont.

LG
Maria
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55