![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Christel,
hab mir auch viele Gedanken um dich gemacht. Ich habe gestern überlegt dir eine PN zu schreiben, hab es aber gelassen. Wollte dich nicht unter Druck setzen. Wenn du Auszeiten brauchst, ist das verständlich, ich glaube wir alle können es einschätzen, Krabben hat es so gut formuliert. Nach deinem Posting bei Lissi vor ein paar Tagen, wusste ich, dass die Monster bei dir sind. Ich wünschte, ich könnte mehr tun, als dir liebe Gedanken zu schicken und dich bald herzlich zu umarmen. Ich kenne dich hier mit am längsten, hab dich wirklich sehr in mein Herz geschlossen und bin traurig, wenn du traurig bist. Lass dich in die Arme nehmen, liebe Christel... ![]() Ich hab dich lieb ![]()
__________________
Engel ![]() Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008 Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Meine liebe Christel,
ja, genauso hatte ich mir Deine Abwesenheit gedacht. Du sprichst mir aus dem Herzen. Es kommt die Angst hoch vor dem was vor dem Sterben kommt, das geht mir genauso. Dann denke ich an die, die schon gegangen sind, aber immer wieder besonders an Karin, ich kann gar nicht sagen, warum. Aber eins weiß ich: wenn ich am Donnerstag Negatives beim CT erfahre, Bist Du, seid Ihr anderen in Kassel und tröstet mich, da bin ich sicher. Auch dann wird es weitergehen, mit einer letzten oder vorletzten Option. Schön ist der Gedanke nicht, dass der Katalog an Möglichkeiten nicht mehr so üppig ist. Um so mehr muss ich auf meinen Herrn Karnofsky aufpassen, gell? Ach, bei aller Traurigkeit freue ich mich sehr, einen Teil von Euch endlich am nächsten Wochenende persönlich kennenzulernen. Wir lassen alle Ängste und Sorgen raus und ersäufen sie in Engels Schampus! Liebe Grüße Michaela Geändert von MichaelaBs (21.09.2008 um 12:49 Uhr) Grund: Buchstabensalat |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Christel,
was bin ich froh, dass du zurück bist. Wenn so gar kein Piep kommt, werde ich unruhig, verzeih. Natürlich kommen die Angstmonster in diesen Tagen aus allen Ecken gekrochen. Die einen bekämpfen sie redend oder schreibend, die anderen schweigend. Ich versuche (mal wieder), mir ein Beispiel an meinem Mann zu nehmen, der immer sagt: Ich kratz mich erst, wenn es juckt. Und entsprechend gelassen seinem PET-CT entgegen sieht. Aber natürlich hat er meine Stimmung bemerkt und gefragt. Da hab ich vorsichtig von Lissis Peter erzählt. Die Antwort war Bedauern, natürlich, aber dann kam: Er sei so froh und dankbar, dass es ihm noch nie so schlecht gegangen ist. LG Bettina |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Christel,
mir geht es ja immer ähnlich, gestern habe ich den PC verflucht. Beate hat mir sehr gut geantwortet, dann ging es wieder. Bei negativen Dingen fühle, leide ich zu sehr mit. Dann kommt diese Angst hoch, die ich eigentlich im Griff habe. Solange ich nur in der Gegenwart lebe, geht es mir gut, über die Zukunft sollte ich besser nicht nachdenken, über meinen Weg der vor mir liegt. Vor dem Sterben habe ich komischerweise auch keine Angst, vor dem "Davor" große und natürlich meine größte Angst, was wird aus meinem Feger. Oft denke ich, wenn es einen Gott gibt, warum läßt er dich so spät ein Kind bekommen und dann diese Krankheit. Mich kann man ja bestrafen, aber wieso soll mein Kind ohne oder mit einer so kranken Mama aufwachsen. Was hat sie verbrochen. Irgentwo muß doch alles einen Sinn ergeben, aber ich kann ihn im Moment nicht finden. Es war aber nichts in meinem Leben sinnlos, ich muß einfach darauf vertrauen. Bis bald Gitta |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben,
scheint als hätten wir alle Angst vor dem Gleichen. Das macht es nicht besser, aber vielleicht ein ganz winziges Stückchen leichter. Man fühlt sich verstanden. Liebe Michaela, nach wie vor denke auch ich häufig an Karin. Warum weiß ich auch nicht. Wobei ich mir häufig Gedanken mache, ob sie nicht überbehandelt wurde. Zu wenig Pausen zwischen den Chemos hatte. Ich weiß es nicht. Wie Du versuche auch ich meinen Karnofsky Index hochzuhalten. Ich schmiere besondere körperliche Leistungen meinen Onkologen auch immer aufs Brot. Der soll schon wissen, dass und wie fit ich bin. Bei Dir muss am Donnerstag einfach alles gut gehen! Was die letzte bzw. vorletzte Möglichkeit angeht, möchte ich Dich daran erinnern, dass man nach einem Jahr dann doch wieder nehmen kann, was man schon mal nahm. Das erweitert die Möglichkeiten doch und dank eines guten Karnofsky Indexes wird man sich bei Dir noch lange richtig Mühe geben. Liebe Erika, Du selber warst doch nun krank und trotzdem bist Du immer da, um zu helfen und zu trösten. Ich bin froh, dass wir uns in Kassel treffen. Lieber Jobst, natürlich denke ich auch an Ulla. Recht hast Du, der Kampf geht weiter, immer weiter, so lange wie wir leben. Liebe Gitta, Deine Gedanken verstehe ich nur zu gut. Mein Sohn ist ja wenigstens schon groß. Ich weiß gar nicht, ob es Dich ein bißchen tröstet, wenn ich Dir sage, dass Du wohl alles, wirklich alles für den Feger in richtige Bahnen geleitet hast. Besser kann man das wohl nicht machen Liebe Lissi, liebe Bettina, liebe Engel, liebe Biba ich freue mich sehr auf euch! Allen hier wünsche ich einen schönen Abend und schicke liebe Grüße Christel |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Christel,
ist ist schön, wieder von Dir zu lesen. Deshalb hoffe ich, dass es ein Zeichen dafür ist, dass es Dir wieder ein klein wenig besser geht. Du kannst sicher sein, dass ich Dich sehr gut verstehe - und auch bei mir gab' es in der letzten Zeit viele Momente, in denen ich sehr gehadert habe - aber ich will gerne wiederholen, was ich schon bei Gitta schrieb: dass ich hier ganz liebe Menschen gefunden habe, die mir bisher geholfen haben, dass es bei Momenten bleibt und keine Phasen daraus werden. Möchte Dir auch ganz lieb' danken, dass Du mir für morgen die Daumen drückst. Wünsche Dir einen guten Start in die Woche ....und freue mich auf Dich in Kassel Liebe Grüße Beate ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Christel und alle anderen lieben Mitkämpfer hier,
morgen ist der erste Tag von Jahr vier nach Wiedererkrankung, darauf einen Düjardin ![]() Am 22.09.05 fuhr ich frohen Mutes zur Krebsnachsorge zum LungenFA, als ich von dort wieder weg ging, war nichts mehr wie vorher. Aber nun starte ich ins vierte Jahr und habe vor, es so angenehm wie möglich zu gestalten! Liebe Grüße und startet gut in die neue Woche. Michaela ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|