Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.10.2008, 16:53
steffkar steffkar ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: 04895
Beiträge: 220
Standard AW: erhöhte chancen an hodenkrebs zu erkranken

ist das euer ernst? vom namen auf ne krankheit zu schließen?
gruß karina
__________________
LG Steffen & Karina
www.dieschmerkis.de
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.10.2008, 09:15
R.A.M. R.A.M. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2007
Beiträge: 25
Standard AW: erhöhte chancen an hodenkrebs zu erkranken

Wie Drowning bereits sagte "wir glauben nicht daran".
Aber wie sagt man so schön: Tumor ist wenn man trotzdem lacht.

In dem Sinne allen ein schönes langes Wochenende!

Gruß
R.A.M.
__________________
Mein Hodenkrebs-Blog: http://arschkartenlotterie.blogspot.com/
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.10.2008, 19:42
steffkar steffkar ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: 04895
Beiträge: 220
Standard AW: erhöhte chancen an hodenkrebs zu erkranken

ich hab es auch nicht ernst genommen
__________________
LG Steffen & Karina
www.dieschmerkis.de
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.11.2008, 23:17
gerlance gerlance ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 23
Standard AW: erhöhte chancen an hodenkrebs zu erkranken

Bekanntlich heisst es auch, dass Orientalen nicht betroffen seien. Bei zweien meiner Zyklen war der Bettnachbar ein Mohammed. Mit derselben Diagnose.
__________________
- Live is beautiful -
und deshalb werde ICH gewinnen, und nicht der Krebs
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.11.2008, 15:14
Saxones Saxones ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.07.2008
Beiträge: 66
Standard AW: erhöhte chancen an hodenkrebs zu erkranken

Zitat:
Zitat von gerlance Beitrag anzeigen
Bekanntlich heisst es auch, dass Orientalen nicht betroffen seien. Bei zweien meiner Zyklen war der Bettnachbar ein Mohammed. Mit derselben Diagnose.
Ich glaube das hängt eher mit der Lebensweise bzw. ernährung in den anderen Ländern zusammen. So weit ich weiß tritt HK nur in Europa und Nordamerika auf! Also in Asien, Afrika und Süd-Amerika gar nicht...
und in Europa je nördlicher man kommt desto mehr, deswegen in Deutschland und Dänemark wohl am meisten.......

also schon merkwürdig....bzw. mir nicht erklärbar...
__________________
Grüße Chris
Hier meine kleine Geschichte:
http://www.krebs-kompass.org/forum/s...ad.php?t=33727
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.11.2008, 15:20
Benutzerbild von Utopia
Utopia Utopia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2008
Beiträge: 120
Standard AW: erhöhte chancen an hodenkrebs zu erkranken

Der starke Anstieg der Fallzahlen von Hodenkrebs hängt wohl auch mit Umweltgiften zusammen. Weichmacher (hormonaktiv) z.B. sind vermutlich krebserregend, bzw. können die Entstehung eines Hodentumors begünstigen. Hier ein Link dazu.
__________________
Mai 2008: Diagnose Hodentumor, Seminom Stadium 2b
Juni/Juli 2008: Bestrahlung mit 36 Gy
Oktober 2008: MRT - wieder gesund!

Der einzige Moment zum Glücklichsein ist die Gegenwart
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.11.2008, 08:36
Saxones Saxones ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.07.2008
Beiträge: 66
Standard AW: erhöhte chancen an hodenkrebs zu erkranken

Zitat:
Zitat von Utopia Beitrag anzeigen
Der starke Anstieg der Fallzahlen von Hodenkrebs hängt wohl auch mit Umweltgiften zusammen. Weichmacher (hormonaktiv) z.B. sind vermutlich krebserregend, bzw. können die Entstehung eines Hodentumors begünstigen. Hier ein Link dazu.
Gestern Abend gab es eine Doku auf Arte unter anderem auch zu diesem Thema! Habe die mal aufgenommen aber noch nicht selber gesehen. Wenn ich dazu komme erzähle ich mal
__________________
Grüße Chris
Hier meine kleine Geschichte:
http://www.krebs-kompass.org/forum/s...ad.php?t=33727
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.11.2008, 21:54
gerlance gerlance ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 23
Standard AW: erhöhte chancen an hodenkrebs zu erkranken

Zitat:
Zitat von Saxones Beitrag anzeigen
Ich glaube das hängt eher mit der Lebensweise bzw. ernährung in den anderen Ländern zusammen. So weit ich weiß tritt HK nur in Europa und Nordamerika auf! Also in Asien, Afrika und Süd-Amerika gar nicht...
und in Europa je nördlicher man kommt desto mehr, deswegen in Deutschland und Dänemark wohl am meisten.......

also schon merkwürdig....bzw. mir nicht erklärbar...
Ich denke, es hängt vor allem damit zusammen, dass dort
  1. häufig nicht das medizinische Wissen vorhanden ist
  2. eine schwächer ausgeprägte sexuelle Erziehung Arztbesuche wg Problemen an Genitalien verhindert, dadurch Todesopfer durch zB Herzstillstand oder Hirn- oder Lungentumore festgestellt werden, die ursprünglich Hodentumore waren
  3. selbst, wenn ein Arzt die Wahrheit findet, der Totenschein aus Rücksicht auf Hinterbliebene/Familie anderes ausweist
  4. kaum vernünftige, belastbare Statistiken zusammengebaut werden

nur Vermutungen, aber naheliegende
__________________
- Live is beautiful -
und deshalb werde ICH gewinnen, und nicht der Krebs
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 26.11.2008, 07:55
drowning drowning ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2007
Beiträge: 261
Standard AW: erhöhte chancen an hodenkrebs zu erkranken

darüber zu spekulieren warum ist vergebene liebesmühe.

aber es hat hier mal einen link gegeben, wonach die größe des menschens direkt statistisch mit hodenkrebserkrankungen zusammenhängen soll.

größe des menschen hängt dsirekt proportional mit der ausgewogenen ernährung zusammen. so steigt ja auch die durchschnittsgröße der europäer an.
__________________
bunteeffekte.wordpress.com das ist mein blog, meine geschichte, mein seelenmüll
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 09.12.2009, 09:40
anakin anakin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.01.2009
Beiträge: 167
Standard AW: erhöhte chancen an hodenkrebs zu erkranken

Ich mußte schon schmunzeln, als ich den ersten Beitrag von Jörg las
und mach dann einfach mal ein wenig die "Namensstatistik" kaputt wir hätten da einen Sebastian, einen Marcel und einen Stefan mit Hodenkrebs - keine Jörgs
__________________
April 2008: Diagnose bei meinem Mann (Alter 27): Nicht-seminomatöser Keimzelltumor (Hodenkrebs),
Stadium PT1 N0 M0
Mai 2008: OP
Juni 2008 - Juli 2008: 2 Zyklen PEB Chemotherapie
bis jetzt toi toi toi

Immer daran glauben, nach jedem Regen kommt auch wieder Sonnenschein...irgendwann...!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55