Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > andere Therapien

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.10.2008, 17:45
Benutzerbild von Heidi O.
Heidi O. Heidi O. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 1.043
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Ja, liebe Nicole,
das ist schon sehr schwer zu entscheiden.
Ein Gespräch zwischen deinem Psychoonkologen und Kardiologen ist sicher eine gute Sache.
Ich hoffe am Montag dann auf ein Gespräch für dich, das dir mehr Klarheit gibt und auch leichter für dich zu einer Entscheidung führt.


Da hast du jetzt aber auch sehr viel Zeit aufgewand um hier deinen Beitrag zu setzen.
Manchmal hat man Spaß dran, aber es reicht ja eh schon Text ... Hauptsache man hört von einander.

Liebe Michaela, deine Wäsche kommt ja bekanntlich auf den Dachboden ... hier wäre sie draußen auf der Leine nun nasser als in der Waschmaschine.
Brrr ... so ein Schietwetter!
Ich ordne und hefte Unterlagen ab und habe grad ein Lob erhalten *lach
__________________


Ihr fehlt mir so sehr ... ♥Gloria ♥UteMichaela ... für immer im Herzen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.10.2008, 21:55
silverlady silverlady ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.03.2006
Beiträge: 1.961
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

hallo ihr Lieben

natürlich als Gast, so für die nächsten 22 Jahre.
Es wird vermutlich ein Katerchen werden.

liebe Grüße
silverlady
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.10.2008, 22:27
Moonlady Moonlady ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2006
Ort: Großraum Karlsruhe
Beiträge: 486
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Liebe Nicole,

nu muss ich doch ganz schnell noch meinen "Senf" dazugeben wegen dem Herzschrittmacher.

Ich denke nicht, dass es sich um einen Defi handelt. Mein Mann hat nämlich auch so ein Gerätchen (kein Defi), das dann einschaltet, wenn der Puls unter eine bestimmte Frequenz geht bzw. wenn der Herzschlag aussetzt.

Im Übrigen gleichen die Herzschrittmacher inzwischen kleinen Computern, die ihre "Einsätze" aufzeichnen. Die Ergebnisse können dann ausgelesen und entsprechend interpretiert werden. ... Und, was für Dich vielleicht eine Entscheidungshilfe ist, sie können auch "von außen" eingestellt werden (so wurden z.B. bei meinem Mann zwei Monate nach der Implantation Korrekturen bei der Einstellung vorgenommen).

Für mich heißt das, dass im Zweifelsfall - auf Deinen ausdrücklichen Wunsch hin (sofern das notwendig werden sollte) - dieses Gerät auch "ausgeschaltet" werden könnte und Dein Herz somit in seinem eigenen Rhythmus (wie auch immer der zu diesem Zeitpunkt wäre) schlagen könnte oder eben nicht.

Würde Dich dieser Gedanke vielleicht beruhigen, dass es eine dahingehende Möglichkeit gibt und dass Dich ein Herzschrittmacher nicht "künstlich" am Leben erhält? Sprich doch einmal mit Deinem Kardiologen dahingehend.

Und noch etwas: falls Du Dich für die Implantation entscheidest, solltest Du Dir eine gute Herzklinik bzw. ein gutes Herzzentrum aussuchen, wo Du auch später betreut werden kannst (d.h. dass dort die regelmäßigen Kontrollen erfolgen und ggf. die Korrektureinstellungen vorgenommen werden). Ich sehe es beim Herzen ähnlich wie bei Krebs: viele wissen wie man behandelt, aber es ist auf jeden Fall besser, echte Spezialisten an seinen Körper dranzulassen (und in Deiner ganz besonderen Situation sowieso!).

Ich würde mich freuen, wenn ich Dir bei Deiner Entscheidungsfindung vielleicht einen kleinen Denkanstoß geben konnte ... denn ich meine - ebenso wie Heidi und Michaela: es ist wichtig, dass Dein Herz bei den doch anstrengenden Bemühungen, den Krebs in Schach zu halten, auch weiter mitspielt!

Ich sende Dir - und natürlich allen Lieben hier, also Heidi, Michaela, Gloria, Uschi, Anke, Renate, Sandra, Maus, Anneli, Anna und natürlich allen Mitschreiberinnen, die ich jetzt vergessen hab (bitte nicht böse sein!!!) und allen stillen Mitleser/Innen viele herzliche Grüße und wünsche - soweit irgend möglich - ein schönes Wochenende mit ein paar ganz unbeschwerten Augenblicken

Barbara
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.10.2008, 14:33
Benutzerbild von Heidi O.
Heidi O. Heidi O. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 1.043
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Liebe Barbara,
deinen "SENF" fand ich sehr aufschlussreich
... ich denke, für Nicole wird es eine Hilfe sein.



__________________


Ihr fehlt mir so sehr ... ♥Gloria ♥UteMichaela ... für immer im Herzen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.10.2008, 22:49
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Guten Abend, Ihr Lieben,
ich muss Euch mal wieder einen zum besten geben, heute erst geschehen. Ich sitze im Wohnzimmer, sortiere einige Sachen weg, als das Telefon klingelt. Es passt mir gerade gar nicht, aber ran gehe ich doch.
"Sie haben letztens bei einem Autopreisausschreiben mitgemacht, leider hat es ja nicht ganz geklappt."
"Ich habe bei keinem Autopreisausschreiben mitgemacht!"
"Aber nun haben Einhundert Anrufer die Chance nochmal..."
"ICH HABE BEI KEINEM PREISAUSCHREIBEN MITGEMACHT!!!!!"
Der Typ redet ohne Pause weiter und da merke ich erst, dass es ein Band ist. Jetzt sitzen sie wahrscheinlich tagelang und üben lockeres, natürliches Sprechen, um die Leute hereinzulegen. Ich hatte natürlich längst aufgelegt, aber nun verstehe ich, dass immer wieder ahnungslose Mitmenschen auf diese Anmache hereinfallen, wenn eine Stimme dermaßen natürlich daherkommt.

Ansonsten habe ich die Sonne und den Geruch des Herbstes genossen und den Chef des Hauses fotrografiert. Ihr seht ihn im Anhang. Da sitzt er jetzt gern, wenn mein Sohn nicht da ist.

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende

Michaela
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg RIMG0458-1.JPG (19,4 KB, 133x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.10.2008, 23:34
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.621
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Liebe Michaela,
allmählich werden die Kaninchen etwas ruhiger. Unser Platzhirsch Oskar verteidigt ja nur sein Terrain und das ist eigentlich die ganze Wohnung.
Heute haben wir die beiden auf den Balkon gesetzt und das ist relativ neutraler Boden. Die beiden haben sich gescheucht aber nicht mehr gebissen. Jetzt liegt Oskar ganz friedlich vor Ophelia Käfig und er versucht auch nicht mehr, durch die Stäbe zu beißen. Sie liegt auf der anderen Seite (innen).
Schade, daß wir sie noch getrennt halten müssen, aber allmählich habe ich Hoffnung, daß die Vergesellschaftung doch funktioniert.

So, ein Foto gibt es auch. Die Kleine sitzt gerne in ihrer Toilette, wahrscheinlich kennt sie so etwas nicht. Der Fettkranz, der zu sehen ist, den haben wir ihr nicht angefüttert. Mal schauen, ob sie ihn bei uns los wird. Bestimmt bei den Verfolgungsjagden mit Oskar, da werden beide schlanker.

Liebe Heidi,
ich mache Wassergymnastik in einem Krankenhaus. Viele verfügen über ein kleines Becken, daß für solche Zwecke auch von privaten Übungsleitern angemietet werden kann.
Tai-Chi mache ich im Sportverein. Allerdings gibt es auch bei der VHS die Möglichkeit oder Sportschulen. Du mußt mal ausprobieren, was Dir zusagt.

Lieben Gruß an die Tierfreunde
Renate
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Kopie von PA120001.JPG (79,6 KB, 127x aufgerufen)

Geändert von Renate2 (18.10.2008 um 23:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.10.2008, 12:30
Moonlady Moonlady ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2006
Ort: Großraum Karlsruhe
Beiträge: 486
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Hallo Ihr Lieben alle!

Bei uns hier lacht - wie schon gestern - die Sonne vom Himmel. Aber leider ist es noch ziemlich kühl und die ersten Vorboten der kalten Jahreszeit (zugefrorene Autoscheiben) waren bei uns auch schon angesagt.

Nun ja, es ist halt bald Weihnachten - zumindest scheint es so in Anbetracht der Produktpalette verschiedener Läden, wo sich Lebkuchen, Weihnachtsmänner und Engelchen schon ein munteres Stelldichein geben.

Im Übrigen find ich Eure Tierbilderchen wieder mal supersüß, Nicoles Mini in der Waschmaschine und ihr Hündchen (den Namen hab ich leider mal wieder vergessen und wie kam ich nur auf die Idee, dass er helles Fell hat ), Michaelas Paule auf dem Schreibtischstuhl (wollte er auch mal im Internet seinen Senf dazugeben???) und Renates Kaninchen Oscar (der Platzhirsch) und Ophelia (die Schüchterne).

Ich freu mich immer darüber, wenn Ihr Eure Vierpfotigen zeigt ... und wenn ich könnte, wie ich wollte, dann hätt ich sicherlich eine ganze Menagerie daheim.

Aber andererseits sorgen meine beiden Rabauken ja für genügend Abwechslung hier in der Bude ... und manchmal auch draußen, wenn sie in den "beaufsichtigten Freigang" dürfen und mich quer durch den Garten und manchmal auch über den Gartenzaun hetzen.

So, jetzt wünsch ich Euch noch einen wunderschönen Sonntagnachmittag. Und für alle, denen es nicht so gut geht, hoffe ich, dass doch ein paar Sonnenstrahlen Euer Herz erreichen und bedrückende Gedanken zumindest für einige kurze Momente vertreiben können.

Viele liebe Grüße sendet Euch


Barbara
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55