Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.11.2008, 11:36
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.455
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo Zickchen,

die Problematik ist halt bei Hautkrebs ist das Interferon das (schulmedizinsch) einzige, das mit einer gewissen Anschlagrate als Vorbeugung bzw. Bekämpfung von Mikrometastasen vorhanden ist (das Melanom ist an und für sich leider mehr oder minder chemoresistent). Wenn auch die Anschlagrate nur bei ca. 8 Prozent liegt. Aber auch was die Verträglichkeit anbelangt, wird da einiges unternommen. Aber manchmal geht es halt nur so: Belzebub gegen Deibel. Vielleicht tauscht man das eine Übel mit dem Anderen aus. Möglich, muss aber nicht sein. "Meine" Nebenwirkungen halten sich im machbaren, im Bereich des für mich akzeptablen. Also mache ich es. Und ganz wichtig, ich habe meine ärztliche Prognosezeit schon überlebt. Gut, keiner weiss, ob die sehr radikale Operation schon ihren Zweck erfüllt hat, wenn man den S100-Wert heranzieht, eher wohl nicht. Der ist nämlich erst unter Interferon runtergegangen. Okay, noch eine Einschränkung, der S100-Wert ist ein sehr wankeliger Prognoseparameter, aber er ist einer. Ich habe soviele "Baustellen" durch die Lage des Tumors, durch die diversen Operationen und so weiter, aber ich konnte bisher sehr wohl eine Zuordnung vornehmen. Aber mein Blutbild war auch immer "vorbildlich" (blödes Wort). Du siehst, Interferon hat viele Gesichter, in die man schauen kann. Vielleicht ist auch gerade deshalb dieser Thread so umfangreich. Dass das Interferon bei Dir nicht verwendet werden darf, ist nachzuvollziehen, denn das Risiko ist einfach viel zu hoch. Auf jeden Fall drücke ich Dir die Daumen, dass die Thrombos weiterhin nach oben gehen und diese Gefahr gebannt ist.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Warnung vor Kosten LITT Therapie andere Therapien 18 19.09.2009 05:57
Erfahrungsbericht Nierenzellkarzinom Ulrike Nierenkrebs 13 28.11.2005 16:29
Hoffnung bei BEIDSEITIGEM Nierenzellkarzinom Nierenkrebs 66 14.03.2005 17:37
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) Eva-KK Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 3 24.06.2004 12:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55