Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.11.2008, 06:49
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.455
Standard AW: Interferon-Therapie

Zitat:
Zitat von Maria Pyka Beitrag anzeigen
Hallo Bijomi,
auch von mir ein HALLO !!!
Du schreibst, Du hast "noch recht kleine Kinder" - also noch ein, zwei oder drei Gründe mehr zu kämpfen und sich nicht unter zu kriegen.
So schlimm sind die Nebenwirkungen im großen und ganzen auch nicht. Und natürlich - bei jedem ist es anders. Auch Du wirst herausfinden, ob Dir ein Cappucino am Abend, ein Spaziergang, Parazetamol oder eine Talk-Show vor oder nach der Spritze gut tun werden
Es lohn sich wirklich zu probieren.
Ich halte Dir die Daumen für die richtige Entscheidung und natürlich für die Folgen.
Großer Gruss!
Maria


tztztz, was man so alles lernen kann...genial. Da ich mich in den Genre der Talkshows so garnicht auskenne, eine Frage an Dich, Maria Pyka, auf was muss man da achten? Nimmst Du das Paracetamol gegen die Nebenwirkungen der Talkshows? Gibt es für die auch Ergebnisse aus Studien?

Smilies der gewünschten Form kann im vorstehenden Absatz nach Gutwill geistig selbst gesetzt werden.


Ja, das kommt davon, wenn man helfen möchte und auch mal eine Frage in den Raum stellt. Man bekommt zum Teil keine Antwort oder andere werden stattdessen angesprochen oder solche. Gibt mir langsam doch zu denken. Ich bedanke mich zumindest bei Dir für diesen weiteren Gedankenstoss in Richtung "ich lass es einfach sein".
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.11.2008, 08:17
bijomi bijomi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2008
Beiträge: 490
Standard AW: Interferon-Therapie

So, zweite Spritze gestern gesetzt.
Erster Erfolg: Ich habe sie mir selber gegeben. Ganz schöne Überwindung, aber das wird sicherlich einfacher von Spritze zu Spritze
Und die Nebenwirkungen diese Mal?
Abolsut erträglich
Ein wenig frieren, später ein wenig schwitzen, leichtes Kopfweh. So kann ich das auch über 2 Jahre ertragen. Ich bin ja so erleichtert.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.11.2008, 09:06
Fischer Christiane Fischer Christiane ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Bad Krozingen/Hausen
Beiträge: 444
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo DU,
ich komm ganz gut mittlerweile damit klar. Ich hoffe halt auch auf den Erfolg des Multiferons. Super, dass DU selbst gespritzt hast. Anfangs hatte mich immer mein Mann gespritzt und dann habe ich dies selber gemacht. Mittlerweile macht mir dies auch nichts mehr aus, aber die Spritzen von Schweden haben so stumpfe Nadeln und der Bauch sieht dementsprechend aus.

Du wirst sehen, die Nebenwirkungen lassen mit der Zeit auch nach. Wenn sich der Körper erst mal an die Sache gewöhnt hat. Drücke DIR die Daumen.

Grüße aus dem Schwarzwald
Christiane
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.11.2008, 10:10
bijomi bijomi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2008
Beiträge: 490
Standard AW: Interferon-Therapie

Christiane:
Tut mir leid, dass die Schweden nichts von guten Nadeln verstehen

Hab da mal wieder eine Frage an alle:
Im Moment habe ich diese Fertigspritzen. Gibt es das Interferon alpha nicht auch als Darreichungsform für den Pen. So wie bei den Insulinern? Das würde das Reinschiessen der Nadel übernehmen und wäre insgesamt auch komfortabler. Gibt es so etwas?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.11.2008, 10:27
Zicke Zicke ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.10.2007
Ort: cuxhaven
Beiträge: 655
Standard AW: Interferon-Therapie

hallo bijomi!

ja, intron A gibt es auch als pen. in verschiedenen größen und ausführungen, sprich mal deinen arzt darauf an!!

liebe grüße, dat zickchen

p.s. die genaue identifikationsnummer für einen pen mit 18 mio einheiten kann ich dir gerne per pn schicken, will ja keine werbung machen...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.11.2008, 10:33
bijomi bijomi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2008
Beiträge: 490
Standard AW: Interferon-Therapie

Zickchen,

ja gerne die Info per mail - das wäre super.

Und noch eine Frage:
Wie lange kann ich denn mal das Interferon ungekühlt haben? Also ich denke da an Reisen und bis ich das Zeugs wieder in einen Kühlschrank bekomme. Kann ja nicht immer mit einem transportablem Kühlschrank rumlaufen. Oder muss ich doch?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.11.2008, 12:34
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo Bijomi,

du kannst die IF-Spritzen doch in eine Mini-Kühltasche ( z.b. 6 er Pack 0,5 Getränkedosen) mit einem Kühlelement geben. Habe ich auch immer bei Reisen gemacht. Teilweise waren die Hotelzimmer ohne Kühlschrank, so dass ich sie oft an der Bar zur Aufbewahrung brachte.

Mir hatte man vor dem 1. Spritzen von IF in der Klinik eine Orange gegeben, da habe ich erst einmal das Gefühl für das Spritzen bekommen.
Die 1. und 2. Spritze setze mir eine befreundete Krankenschwester, danach hatte ich selbst übernommen.

Alles Gute für dich
-babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.11.2008, 13:51
Maria Pyka Maria Pyka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2008
Beiträge: 27
Standard AW: Interferon-Therapie

tztztz, was man so alles lernen kann...genial. Da ich mich in den Genre der Talkshows so garnicht auskenne, eine Frage an Dich, Maria Pyka, auf was muss man da achten? Nimmst Du das Paracetamol gegen die Nebenwirkungen der Talkshows? Gibt es für die auch Ergebnisse aus Studien?

Smilies der gewünschten Form kann im vorstehenden Absatz nach Gutwill geistig selbst gesetzt werden.


Ja, das kommt davon, wenn man helfen möchte und auch mal eine Frage in den Raum stellt. Man bekommt zum Teil keine Antwort oder andere werden stattdessen angesprochen oder solche. Gibt mir langsam doch zu denken. Ich bedanke mich zumindest bei Dir für diesen weiteren Gedankenstoss in Richtung "ich lass es einfach sein".


Zur Antwort von J.F. auf meinen Beitrag:
Da habe ich bei J.F. wohl einen ganz schlechten Tag erwischt. Die Sache mit der Talkshow meinte ich nicht ironisch. Es ist einfach in meinen Augen eine der Möglichkeiten, wie man sich nach einer Roferon-Spritze von den Nebenwirkungen ablenken kann. Jeder hat eine eigene Methode ob es Nahrung ist oder Lesen oder Fernsehen oder ein Spaziergang. Das Paracetamol würde bei den deutschen Talkshows nichts nutzen - da Du aber keine guckst J.F., kannst Du es nicht wissen.

Liebe Grüße an alle - auch an diejenigen, die manche Sätze falsch verstanden haben
Maria
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Warnung vor Kosten LITT Therapie andere Therapien 18 19.09.2009 05:57
Erfahrungsbericht Nierenzellkarzinom Ulrike Nierenkrebs 13 28.11.2005 16:29
Hoffnung bei BEIDSEITIGEM Nierenzellkarzinom Nierenkrebs 66 14.03.2005 17:37
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) Eva-KK Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 3 24.06.2004 12:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55