![]() |
|
|
#11
|
|||
|
|||
|
Ich hatte einen Pleuraerguss mit ca 4 l Flüssigkeit.
Bei mir hat man dann heute im Rahmen eines Vorläufigen Befundes einen malignen, epithelialen Tumor (bisher ohne genauere Differenzierung) diagnostiziert. Laborbericht weit lediglich ldh mit 584 auf. CEA ist 0,6. Bei einer anschließenden Schichtaufnahme wurde im oberen rechten Lungenlappen ein klar umgrenzeter Bereich mit Durchmesser 2 cm festgestellt. Weitere Werte liegen noch nicht vor. Wie muß ich so etwas werten? Ist das Ergebnis schon sicher und um was handelt es sich genau? Wo liegen die Ursachen? Günther |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Wer hat Erfahrung mit Rippenfellkrebs? | andere Krebsarten | 21 | 07.12.2006 18:41 | |
| Ist Rippenfellkrebs immer ein Mesotheliom ? | Dortmund | Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom | 9 | 01.10.2006 23:08 |
| Berlin - Rippenfellkrebs, Asbestose, Mesotheliom | HeikoBerlin | Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom | 1 | 27.08.2006 04:36 |
| Rippenfellkrebs | SimoneB. | Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom | 4 | 14.02.2006 06:41 |
| Chemo mit Alimta+Cisplatin bei Rippenfellkrebs | Chemotherapie | 2 | 12.01.2005 06:37 | |