Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.12.2008, 19:58
afro afro ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2008
Beiträge: 91
Standard AW: HPV nach Konisation/OP/Bestrahlung

Hallo nikita,
mir geht es gut. Da ich von Anfang an, an ihrer Seite war und glaube auch mein best mögliches gegeben zu haben plagen mich keine Schuldgefühle.
Ich habe auch in den letzten Stunden mich von ihr verabschiedet und gesagt das ich ihr hätte das alles gern ersparen wollen. Sehe sie heute noch so Elend vor mir liegen, das es weh tut.Doch denk ich auch das es ihr jetzt nur besser gehen kann.
Da meine Mam finanziel nicht so gut gestellt war, habe ich anfangs noch so einige Probleme. Aber ich hatte vor 10 Monaten eine Versicherung für sie abgeschlossen ohne von ihrer Krankheit zu wissen und die haben trotz das der Zeitraum noch nicht abgelaufen war gezahlt. So haben sich diese Probleme auch gelöst.

bzgl- HPV stand heute ein Artikel in der Morgenpost.
Außerhalb der Altersbeschränkung empfielt es sich, mit seiner Krankenkasse zu sprechen, ob eine Kostenübernahme oder beteiligung möglich ist.Einige KK zahlen auch bis 25 Jahre. Werde mich morgen mal kundig machen bei der AOK-

lg.afro

Auf BR im Fernsehen 21.30 Uhr kam gerade, das einige Ärzte die Überprufung des Impfstoffes beantragt haben.Da die Wirkung zweifelhaft ist.
Auch aus Berlin Dr.Dieter Wolf stand auf der Liste.Mann weiß nicht ob die Impfung wirklich vor Krebs schützt.
Die Empfehlungen zur Impfung werden von den Herstelleren des Impstoffes finanziell unterstützt.
Was soll man davon nur halten?

Geändert von afro (08.12.2008 um 21:34 Uhr) Grund: Fernsehsendung
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.12.2008, 21:53
Benutzerbild von nikita1
nikita1 nikita1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: am Atlantik
Beiträge: 1.748
Standard AW: HPV nach Konisation/OP/Bestrahlung

Liebe Cee

genau über deinem Beitrag hatte ich dieses Zitat gepostet. (betitelt: Liebe Hope)
Zitat:
Gardasil® ist von der Europäischen Arzneimittelbehörde (European Medicines Agency EMEA) ab dem Alter von 9, Cervarix® ab 10 Jahren zugelassen, beide ohne obere Altersgrenze.
Liebe afro,
Ich denke, dass die Impfung wirksam ist, jedenfalls habe ich schon mehrere Studien gelesen, wonach die Frauen mit Placebos Dysplasien entwickelt haben und die mit Gardasil geimpften Frauen nicht.
Es wird auch immer wieder betont, dass die Impfstoffe nicht alle HighRisk-Viren abdecken und ca.30 % aller Frauen andere HighRisk-Viren haben, die dann auch zu Krebs führen können.
Die Impfung ist demnach kein Blankoschein - man muss weiter zur Vorsorge gehen - aber ein SEGEN für alle, die sie bekommen !!!

Beginnend mit der Entdeckung von Prof.von Hausen (siehe Nobelpreis) bis zur Entwicklung des Impfstoffes gegen zwei der gefährlichsten HihgRisk-Viren wurde ein grosser und wichtiger Schritt getan. (Schade, dass es das vor 20 Jahren noch nicht gab, dann sässe ich jetzt nicht in der Patsche)

Man sollte nicht bei jedem neuen Medikament den Pharmafirmen ausschliessliches Profitdenken unterstellen - wir tun es ja auch nicht, wenn es um die Tetanus- oder Polio oder Pocken-Impfung geht, nicht wahr ?

Auch wenn es schon aussagekräftige Studien über die Wirksamkeit gibt, wird man erst in ca. 20 jahren in den Onko-Kliniken wirklich sehen, ob die Impfung die Sterberate am Zervixkarzinom vermindert hat.

-----------

Nun muss ich mich nur noch hier schlau machen, lebe ja nicht in Deutschland und im Januar dann eine Entscheidung treffen.
Meine Onkologin ist fix aber falls sie die Impfung ablehnt, gibt es immer noch meinen coolen Hausarzt
__________________
Liebe Grüße
Nikita


Tapferkeit ist die Fähigkeit, von der eigenen Furcht keine Notiz zu nehmen.
George Patton

Geändert von nikita1 (08.12.2008 um 21:59 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.12.2008, 08:48
Hope68 Hope68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.06.2008
Beiträge: 130
Standard AW: HPV nach Konisation/OP/Bestrahlung

Hallo Zusammen:

Also, die Zulassung für den Impfstoff gilt bis 26 Jahre, d.h. mit 25 kann man noch geimpft werden ;o) - zählt somit noch nicht zu den "Erwachsenen".

Hier ein kleiner Ausschnitt über den aktuellen Stand was die Zulassung von Gardasil bei Patienten über 26 Jahre angeht:

"Auch ***** & Co., US-amerikanischer Anbieter von GARDASIL,
muss Rückschläge hinnehmen: Abgelehnt wurden sowohl eine Erweite-
rung der Zulassung auf Frauen zwischen 27 und 45 Jahren als auch
die Erwähnung eines Schutzeffekts der Vakzine über die enthaltenen
vier HPV-Typen hinaus in der US-amerikanischen Produktinformation
(...). "

Ich habe selber 3 Töchter, die zum impfen momentan noch zu klein sind, aber ich werde mir diese Impfung sehr gut überlegen. Mittlerweile arbeite ich seit über 10 Jahren in der klinischen Forschung und ich kenne mich in dem Metier ziemlich gut aus! Es gibt keine 100%-igen Nachweis-Studien, die einen effektiven Nutzen von Gardasil (R), Cervarix (R) etc. aufweisen können - wie auch, es gibt keine Langzeit-Studien zu diesem Impfstoff. Allerdings gibt es - wie bei jedem Arzneimittel - auch ein Nebenwirkungsprofil. Es ist eine reine Nutzen-Risiko-Abwägung. So liegt z.B. eine Petition beim BfArM vor, die die Rücknahme des Impfstoffes vom Markt fordert, da offensichtlich das Gefühl aufkommt, dass die jungen Mädchen als Versuchskaninchen genutzt werden.

Sicherlich kenne ich nicht alle Studien zu diesem Thema. Aber man sollte sich auch überlegen, ob die Impfung nicht vielleicht zu einer Art "Freischein-Denken" führen kann, getreu dem Motto: "Ich bin ja jetzt geimpft, da kann mir nichts passieren". Es kann einem auch Niemand eine Garantie geben, dass man nicht trotz Impfung erkrankt - an einem anderen HPV-Stamm - und ob das dann immer zu einem CIS führen muss ist auch nicht gesagt.

Meine Devise lautet also: ich schau jetzt mal, was passiert, wie die neuesten Studien aussehen und werde dann nach dem Nutzen-Risiko-Prinzip abwägen und entscheiden.

Liebe Grüße

Hope
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.12.2008, 09:14
mela 74 mela 74 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2007
Beiträge: 346
Standard AW: HPV nach Konisation/OP/Bestrahlung

hallo zusammen,
also mein gyn meint schon,dass ich mich impfen lassen kann!!!wobei er auch sagt,dass hpv viren hauptsächlich die zervix befallen,deshalb ja auch gebärmutterhalskrebs!!!das heisst,freuan nach ner hysterektomie oder wertheim op haben ja keine mehr!!!allerdings hat er im letzten jahr 3 patientinnen gehabt,die nach wertheim,wieder schnell bei pap 3d waren,high risk,und dass die gefahr durchaus bestünde,dass ein vulvakarzinom entsteht!
im krankenhaus dagegen sagte man mir,dass ich mir keine gedanke machen solle,wenn ich mich wieder anstecke,da das kind ja schon in den brunnen gefallen wäre,und ohne gebärmutter nichts mehr passieren könne!!!!naja also so wirklich schlau wird man aus der sache nicht,jeder sagt was anderes,überall liest man was anderes,ich denke,jeder muss wirklich für sich und seine gesundheit ausm bauch raus entscheiden!!!!impfung,ja oder nein!?
ich gehe regelmässig zu meinen nachsorgen,und höre in mich hinein,hoffe,dass nichts mehr kommt,oder nicht noch irgendwo was schlummert(was man ja nie weiss!!!)und ansonsten leb ich einfach ganz normal weiter!

liebe grüsse an alle mela
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.12.2008, 09:57
Hope68 Hope68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.06.2008
Beiträge: 130
Standard AW: HPV nach Konisation/OP/Bestrahlung

Hey Mela!

Das ist genau was ich denke. Dies hier ist ein Forum, bei dem jeder seine eigenen Erfahrungen postet, aber was andere schreiben, muss nicht unbedingt auf mich zutreffen. Ich finde es ganz wichtig, dass hier unheimlich viel Mut gemacht wird. Wer sich unsicher fühlt findet hier auf jeden Fall ganz tolle Ansprechpartner - Nikita, das gilt auch ganz besonders für Dich! Man kann sich austauschen, man ist nicht allein.

Jeder kann hier für sich selbst das Beste mitnehmen - ob das nun Tipps sind, wo es z.B. eine gute Dysplasie-Sprechstunde gibt, oder wo es überhaupt gute Ärzte gibt etc.

Eine Garantie kann einem sowieso niemand geben - auch die Ärzte nicht. Genauso wie die Prognosen immer nur eine "Annahme aus der Erfahrungsvielfalt" heraus sein können. Jede Patientin ist anders, jede Patientin reagiert anders und wir haben im Studium gelernt, dass die Medizin zu einem Großteil aus Ausnahmen besteht. Also sollte niemand den Kopf hängen lassen und nach Möglichkeit immer positiv in die Zukunft schauen. Irgendetwas gibt es immer, auf das man sich freuen kann!

In diesem Sinne wünsche ich Euch eine geruhsame Vorweihnachtszeit bei Kerzenschein und vielen leckeren Plätzchen.

Liebe Grüße

Hope
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.12.2008, 10:36
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: HPV nach Konisation/OP/Bestrahlung

@ Mela 74,


mir gab einige Stunden vor der Hysterektomie genau die gleiche Info auf meine Frage,ob das ganze nach der Hysterektomie erledigt sei.Alle Ärzte dort im KH sagten....sie werden jetzt für immer Ruhe haben.Naja der weitere Verlauf ist ja bekannt.Ich fragte dann vor einigen Monaten meinen ehemaligen FA warum die Ärzte im KH diese Aussage getroffen haben.Er meinte das die Ärzte nur von dem ausgehen,was sie an Patientinnen beobachtet haben.Habe am WE einen Artikel gelesen (find ihn leider nicht wieder) das einige Forscher davon ausgehen,das auffällige Dysplasien in der Vulva oder Vagina von noch vorhandenen Streuzellen des GH hervorgerufen werden.

LG
__________________
26.8.04
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.12.2008, 11:37
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: HPV nach Konisation/OP/Bestrahlung

Hallo Gretel,

ja.Dadurch kann mein Immunsystem nicht auf den HPV-Virus einwirken und derselbige hat so freies Spiel.Man sagte mir,das ich nie unter Pap 3d kommen werde.Solange es auch wirklich "nur" 3d ist,kann ich es akzeptieren.

LG
__________________
26.8.04
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55