Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.12.2008, 07:39
Benutzerbild von caitlin
caitlin caitlin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: am Rande des Ruhrpotts
Beiträge: 1.679
Standard AW: Für Lymphis und Angehörige

Hallo Christine,
zunächst mal herzlich willkommen, auch wenn der Anlaß kein schöner ist. Aber das geht uns ja allen so und ohne hätten wir uns nicht gefunden... Nur zur Erklärung: PN=Private Nachricht, so kannst Du direkt Kontakt aufnehmen, nur zu der Person, mit der Du Dich austauschen willst, ohne dass ein Dritter das mitbekommt.
Nun eine Frage, was für ein NHL hast Du denn? Mein Mann hat, wie Du aus meiner Signatur ersehen kannst, ein follikuläres Lymphom, dass auch mit 6 x R-CHOP behandelt wurde. Sein Rezidiv ist noch nicht behandlungsbedürftig, aber Benda wäre wohl eine Option, die auch viel schonender sein soll. Ich würde deshalb gern wissen, was genau Du hast und wie Du R-Benda verträgst. Es wäre schön, wenn Du Dich mal wieder melden würdest.
Auch Dir eine schöne Weihnachtszeit mit wenig Angst und Schmerzen und dass die neue Behandlung ein voller Erfolg wird.
Alles Liebe
Caitlin
__________________

Alles Liebe
Caitlin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.12.2008, 11:23
Denis Denis ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 43
Standard AW: Für Lymphis und Angehörige

Hallo mein Name ist Heike.
Bei meinem Mann wurde vor rund einem Monat CLL diagnostiziert. War ein riesen Schock. Da es bei einer Untersuchung zum Kinderwunsch heraus kam.
Es wurde bei ihm ein L-Knoten aus der Leistengegend entfernt, der war so groß das er bals auf die Hauptschlagader drückte(Pflaumen Groß).
Bei der Untersuchung kam dann raus CLL. Des Weiteren wure ein CT gemacht und seine L-Knoten waren im ganzen Körper geschwollen. Er hat aber, Gott sein Dank, keine weiteren Beschwerden.
Nun hat der Doc ihn eingestuft in Stadium B. und wait and watch.

Wir sind ziemlich ferig und wissen noch nicht wie wir damit umgehen sollen.
Es stheht so viel darüber im Internet. Dennoch nicht befriedigend. Dann hab ich dieses Forum entdeckt. TOLL!!

Das bei CLL (A oder B) nicht gemacht wird, war viel überraschender für uns.

Ich finde es sehr gut das man hier mal seine Ängste und Sorgen los lassen kann.

Gruß Heike
__________________
Mein Mann war 37 Jahre jung, als CLL diagnostiziert wurden ist.
10/08 Lymphknoten-Entfernung in der Leistengegend.
12/08 ist er im Stadium II.
10/09 wissen wir das eine Chemo nötig ist
11/09 Ergebnis: Zap 70+, CD38+, 13q-Deletion
01/10 bis 18. Juni 2010 FCR Chemo
08/10 bis 31.Aug. 2010 Reha
10/10 wieder zurück zur Arbeit
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.12.2008, 13:00
Benutzerbild von caitlin
caitlin caitlin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: am Rande des Ruhrpotts
Beiträge: 1.679
Standard AW: Für Lymphis und Angehörige

Hallo Heike,
willkommen, schön dass Du den Weg zu uns gefunden hast, obwohl natürlich auch bei Dir kein schöner Anlaß dahintersteckt. Die Angst, die kenne ich, es ist als sei das ganze bisherige Leben in Scherben zersprungen. Aber man kann sie aufheben und ganz behutsam wieder zusammensetzen. Das alte Leben kriegen wir alle nicht zurück, denn so viel ich weiß, ist CLL im Verlauf ähnlich wie das follikuläre Lymphom und wohl auch nicht heilbar, streut aber auch nicht. Deshalb wait und watch. Eine Chemo kann die Sympthome -wenn Ihr Glüch habt vollkommen- zurückdrängen, aber eben die Ursache nicht beseitigen, so dass wir alle früher oder später mit einem Rezidiv rechnen müssen...
Trotzdem: man kann damit leben, vor allem haben die meisten von uns gelernt, dass man nicht ewig lebt und können die verbleibende Zeit besser nutzen (soweit es geht genießen) und sind dankbar dafür, unsere Lieben zu haben.
Ich wünsche Euch viel Kraft, mit der neuen Situation umzugehen... Hier findest Du jedenfalls immer offene Arme und Ohren.
Alles Liebe
Caitlin
__________________

Alles Liebe
Caitlin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.12.2008, 20:09
Benutzerbild von Beba
Beba Beba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 2.547
Standard AW: Für Lymphis und Angehörige

PalimPalim
Halloooo ihr Lieben
Hallooooooooo Ceitlin
Paar ooo,mehr als sonds,das hasdu Dir bei mir verdint
und freuhe mich das ich Neue Name habe,Jonh -dei Teuvelchen-Sonnenschein Wau,WAu es hürt sich gut an .
Ja Du bist mir aoch geferlich für die Ofendlichkheit
wie ich das lese-bringtstdu ganze VERKHER DÖCHENNANDER
jezt weiss ich wahrum ich oft in Stau bin,CEITLIN IST UNTERWEGS.
Bei mir so weit alles Ok,
der ZUFRIEDENHET KEHRT LANGSAM ZURÜCK,
und ich habe NEUE LADEN AOFGEMSCHT
Stel dir For ich singe Dir was for,
Lass dich überaschen
Ich wünche Dir-Oich,schöne und erholsamee Nacht.
Pssst,kom neher ran,
Schön das es DICH GIBTS.
Deine Beba
__________________

Geändert von Beba (16.12.2008 um 05:27 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.12.2008, 07:43
Benutzerbild von caitlin
caitlin caitlin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: am Rande des Ruhrpotts
Beiträge: 1.679
Standard AW: Für Lymphis und Angehörige

Palim, palim,
ja Beba, noch schlimmer wirds, wenn ich am Steuer sitze. Du weißt doch: bei einer Schlange ist das A..loch immer vorne, hihi. Was für Tiere hast Du denn jetzt im Wohnzimmer? Ich hatte nur im Sommer welche. Ameisen!!!!
Alles Liebe
Caitlin
__________________

Alles Liebe
Caitlin
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.12.2008, 11:49
Denis Denis ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 43
Standard AW: Für Lymphis und Angehörige

Hallo Caitlin, Danke für Deine Antwort.

Ich hab mal ne Frage an Dich, hast Du schon mal was gehört das man von Satdium B wieder zurück kommt ins Stadium A?


LG Heike
__________________
Mein Mann war 37 Jahre jung, als CLL diagnostiziert wurden ist.
10/08 Lymphknoten-Entfernung in der Leistengegend.
12/08 ist er im Stadium II.
10/09 wissen wir das eine Chemo nötig ist
11/09 Ergebnis: Zap 70+, CD38+, 13q-Deletion
01/10 bis 18. Juni 2010 FCR Chemo
08/10 bis 31.Aug. 2010 Reha
10/10 wieder zurück zur Arbeit
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.12.2008, 12:46
Benutzerbild von caitlin
caitlin caitlin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: am Rande des Ruhrpotts
Beiträge: 1.679
Standard AW: Für Lymphis und Angehörige

Hallo Heike,
meines Wissens -zumindest bei Follikulären Lymphom- bedeutet "B" lediglich mit Symptomen (z.B.: Nachtschweiß) und "A" ohne weitere Begleiterscheinungen. Mein Mann war seinerzeit zunächst "A" eingestuft, weil er keine Nebenwirkungen benennen konnte. Im Nachhinein haben wir festgestellt, dass er seit der Chemo nachts nicht mehr schwitzt. Das hatten wir nie mit NHL in Verbindung gebracht, weil er seit vielen Jahren regelmäßig morgens mit nassem Oberteil aufwachte... Also muß er wohl doch "B" gehabt haben und ist nun tatsächlich "A". Ich weiß allerdings nicht genau, ob die Einteilung bei CLL nicht vielleicht anders funktioniert????
Alles Liebe
Caitlin
__________________

Alles Liebe
Caitlin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55