Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > Chemotherapie

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.12.2008, 18:00
Elies Elies ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2007
Ort: Rhein-Erft-Kreis
Beiträge: 33
Standard AW: Nebenwirkungen der Chemo

Hallo Nikita,
danke für Deine Nachfrage.
Ich habe auch die 2. Chemo nicht durchziehen können.
Daraufhin habe ich Ende Okt 08 mit einer Taurolintherapie und im
Dez. mit einer Immunokine-Therapie begonnen.
Am 2. Jan. gehe ich wieder ca. 8 Tage zur stationären Therapie.
Bleibt abzuwarten was es bringt. Bei diesen alternativen Therapien
geht es mir besser. Was richtig ist oder nicht, wer weiß das schon.
Ich habe große Probleme mit dem Essen und Trinken und kämpfe um
jedes Gramm.
Ich wünsche auch Dir alles erdenklich Gute für das neue Jahr.
Alles Liebe!
__________________
Liebe Grüße
Elies

Befund Juli 2007 (pT2b, pN3 (17/22), pM1 (LYM), G3 R0; Stadium IV)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.01.2009, 07:48
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.375
Standard AW: Nebenwirkungen der Chemo

Hallo Julia,

bei mir ist das während der Therapie (Chemo, Bestrahlungen, AHT) in Intervallen recht bedrückend aufgetreten.

Mir sagte man, wenn das nur immer kurzfristig auftrete, läge das durchaus im "Normbereich".

Da diese Auffassung die Nachsorgeärzte, der Gynaekologe, der Hausarzt und ein Kardiologe UNABHÄNGIG VONEINANDER teilten, habe ich mich damit "arrangiert".

Gleichwohl liegen die Fälle ja nicht unbedingt gleich.

Lg
__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.01.2009, 15:06
Benutzerbild von Gaby103
Gaby103 Gaby103 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 175
Standard AW: Nebenwirkungen der Chemo

Hallo Julia,

wenn Du prämenopausal bist, ist es normal.

Nachdem bei mir die Periode ausblieb hat es ungefähr noch zwei Monate gedauert und ich hatte das Gefühl, mein Herz sitzt im Hals so hat es pulsiert.
Auch mein Ruhepuls war deutlich erhöht. Am schlimmsten ist es abends im Bett vor lauter Herzschlag konnte ich gar nicht einschlafen.

Ich habe auch mit meinen Ärzten Rücksprache gehalten. Der Onkologe hat zudem noch zu mir gesagt dass gewisse Medikamente den Herzschlag erhöhen. Bei mir war es Carboplatin, also ebenfalls ein Medikament das auf ...platin endet so wie Deins.
__________________
Viele Grüße
Gaby


das Bild: Scheidegg Blick aus meinem Zimmer
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55