Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.01.2009, 15:24
Dexio Dexio ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2009
Beiträge: 4
Standard AW: Alles zu spät?

Hallo zusammen,

es war unmittelbar vor Weihnachten als der Arzt meinem Vater (64) mitteilte dass seine Blutwerte sehr beunruhigend sind. Die anschließenden Untersuchungen haben schlußendlich ergeben, dass es sich um einen Tumor auf der Niere handelt der bereits die größe von 20 cm ereicht hat. Diese Woche war dann auch die OP und die Niere musste entfernt werden. Die OP ist auch gut verlaufen und meinem Vater geht es körperlich auch den Umständen entsprechend gut. Das einzige was uns alle beunruhigt ist daß an einem Lungenflügel ein Verdacht auf Metastasen besteht. Während der OP wurde eine Biopsie entnohmen damit die Ärzte und auch wir Klarheit haben.

Die Moral ist daher bei uns allen nicht zum besten, da die Ungewissheit schon an einem nagt. Auch wenn ich mir versuche einzureden, dass mit der Eintfernung der Niere wieder alles gut wird und alles wieder so wird wie früher so weiß dennoch dass es nicht so sein wird. Es ist eine bedrückende Situation zumal mein Vater nach mehreren schwereren Krankheiten nicht mehr den Mut zu haben scheint zu kämpfen. Ich steh hilflos daneben und weiß nicht was ich tun kann.... Ich versuche für ihn da zu sein doch mehr kann ich nicht tun < In meiner Hilflosigkeit bin ich nun hier im Forum gelandet und was ich hier alles so lese klingt gar nicht gut. Was erwartet uns sollte sich der Verdacht bestätigen dass Metastasen bereits auf der Lunge sind. Die Prognosen sind sehr unterschiedlich und vom behandelden Arzt ist nur wenig in Erfahrung zu bringen, da er lediglich sagt dass man die Untersuchungsergebnisse abwarten muss... Kann vielleicht einer mir helfen?

Gruß

Dexio
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.01.2009, 13:48
Silvia Z. Silvia Z. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Mannheim
Beiträge: 455
Standard AW: Alles zu spät?

Hallo Loretta, ich brauche zum Glück nicht oft Schmerzmittel. Aber bitte nehmt nichts, ohne vorher mit einem Arzt zu sprechen.

Ich habe auf der Internetseite vom Hersteller von Sutent gelesen, dass man einige Medikamente nicht kombinieren soll. Bei Kopfschmerzen, zu denen ich neige - was auch als Nebenwirkung beschrieben ist - darf man z. B. kein Paracetamol nehmen und es wurde Aspirin empfohlen. Ich bin allerdings auf Aspirin allergisch, wie auch noch auf viele andere Schmerzmittel.

Ich habe dann mit der Hotline des Herstellers telefoniert und mir wurde erklärt, dass der Wirkstoff von Sutent mit dem gleichen Leberenzym verstoffwechselt wird wie der von Paracetamol.

Als ich dann wegen einer heftigen Magenschleimhautentzündung doch Paracetamol nehmen musste, waren meine Leberwerte auf das 20-fache gestiegen.

Liebe Grüße
Silvia
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55