Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Weichteiltumor/-sarkom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.01.2009, 10:59
HeikeS HeikeS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2006
Beiträge: 58
Daumen hoch AW: aggressive Fibromatose

Hallo zusammen, liebe Chania
nimmst du denn keine Medikamente gegen ein neues Wachstum des Desmoides ein? Bei mir hat die Einnahme von Tamoxifen und Sulindac gut gewirkt und ich hatte fast keine Nebenwirkungen.

Schönen Tag noch allen. HEIKE
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.01.2009, 22:06
Salsa Salsa ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2008
Beiträge: 7
Standard AW: aggressive Fibromatose

Hallo Twinky

Ja, so wie in Deinem Fall gehts denk ich einfach nicht ohne OPs.
Ich habe, da sich mein DT im Bauchmuskel befindet, nur Mühe/Schmerzen bei längerem Anspannen/Gebrauch der Bauchmuskeln.
Es gibt einige Sportarten, die ich nicht mehr so gut ausüben kann, doch ich darf mich echt nicht beklagen - den Alltag kann ich gut bewältigen ohne immer an den DT erinnert zu werden - und die Kids sind da eine total grosse Hilfe/Ablenkung.
Hoffe, dass es bei Dir gut geht und wünsche Dir noch viel Spass bei der winterlichen Stimmung draussen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.01.2009, 23:35
Mario100 Mario100 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2008
Beiträge: 8
Standard AW: aggressive Fibromatose

Hi Manu habe den Tumor wohl gefühlt, er hatte die Größe einer Erbse. Jetzt hat er den Umfang eines Apfels, er ist sehr langsam gewachsen. Ich weiß ich hätte schon früher zum Arzt gehen sollen, hatte Angst davor , aber hinterher ist man immer schlauer .

Frage an alle, habt ihr auch von Evista und Sulindac starken Haarausfall? Habe mir beim Friseur Haarteile einsetzen lassen. Aber es fällt nicht auf, sieht ganz gut aus.
Viele Grüße Mario
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.01.2009, 14:04
chania chania ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2008
Beiträge: 8
Standard AW: aggressive Fibromatose

hallo heike

nein ich nehme nix ein dagegen, mir wurde auch nix gesagt, man schweigt einfach darüber, nur meine hausäzrtin sagte das er nachwachsen wird, der behandelnde chirurgische arzt redet nich drüber, war heut zum ultraschall man sieht nix, aber hab seit gestern akute schmerzen ,beim aufstehen,wenn ich liege und hochwill, ständig bei bewegungen sogar beim husten,is wie nen harter widerstand im bauch,kam gestern abend schlagartig,vorher nur leichte schmerzen.. ich hab keinen plan,soll kühlen..als ob das hilft, und wenn nich besser montag wieder hin,danach soll ich dann wieder ins mrt, ich müsste montag arbeiten wieder und ich bin nur noch genervt,

bochum is sehr weit von usn weg, leider
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.01.2009, 22:34
twinky twinky ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2009
Beiträge: 6
Standard AW: aggressive Fibromatose

Guten Abend

Mir geht es im Moment nicht so toll. Ich habe leider wieder viel stärkere Schmerzen als auch schon. Ist vielleicht etwas naiv aber ich hoffe mal es ist bloss das Wetter
Was nehmt ihr für Schmerzmedi und wie vertragt ihr die auf dauer?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.01.2009, 17:53
luzi luzi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2007
Beiträge: 4
Standard AW: aggressive Fibromatose

Hallo chania,

ich hatte vor einigen Jahren auch einen Tumor, der immer wieder nach gewachsen ist. Aber nicht im Bauchbereich sondern unter der lindken achsel.
nachdem ich mich 4x mal habe operieren lassen, haben wir die bestrahlung gewählt.
an der achsel ist bist heute nicht wieder etwas aufgetreten.
dafür aber an einer anderen stelle, das steht aber in keinem zusammenhang mit den tumoren unter der achsel.
ich hoffe das hilft dir etwas.

gruß luzi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.01.2009, 22:02
Manu Manu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2008
Beiträge: 67
Standard AW: aggressive Fibromatose

Hallo Twinky, im Moment muß ich gegen die Schmerzen nichts einnehmen, weil mein neuer Tumor noch klein ist und auf keinen Nerv drückt. Nach der letzten Operation hatte ich starke Nervenschmerzen und habe vom Nervenarzt ein Medikament, speziell gegen Nervenschmerzen bekommen. Das habe ich drei Monate eingenommen. Bei normalen Schmerzen habe ich Ibuprofen eingenommen, wobei ich das, wegen Magenprobleme nicht lange ohne ein magenschützendes Medikament einnehmen konnte. Ich wünsche dir eine gute Zeit ohne Schmerzen.
LG Manuela.

Hallo Luzi, wo sitzt denn der andere Tumor bei dir. Ist er weit weg vom letzten Operationsbereich? Was machst du dagegen, oder hast du ihn auch operieren lassen? Und wie geht es dir?
LG Manuela.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55