Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Weichteiltumor/-sarkom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.01.2009, 14:04
chania chania ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2008
Beiträge: 8
Standard AW: aggressive Fibromatose

hallo heike

nein ich nehme nix ein dagegen, mir wurde auch nix gesagt, man schweigt einfach darüber, nur meine hausäzrtin sagte das er nachwachsen wird, der behandelnde chirurgische arzt redet nich drüber, war heut zum ultraschall man sieht nix, aber hab seit gestern akute schmerzen ,beim aufstehen,wenn ich liege und hochwill, ständig bei bewegungen sogar beim husten,is wie nen harter widerstand im bauch,kam gestern abend schlagartig,vorher nur leichte schmerzen.. ich hab keinen plan,soll kühlen..als ob das hilft, und wenn nich besser montag wieder hin,danach soll ich dann wieder ins mrt, ich müsste montag arbeiten wieder und ich bin nur noch genervt,

bochum is sehr weit von usn weg, leider
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.01.2009, 22:34
twinky twinky ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2009
Beiträge: 6
Standard AW: aggressive Fibromatose

Guten Abend

Mir geht es im Moment nicht so toll. Ich habe leider wieder viel stärkere Schmerzen als auch schon. Ist vielleicht etwas naiv aber ich hoffe mal es ist bloss das Wetter
Was nehmt ihr für Schmerzmedi und wie vertragt ihr die auf dauer?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.01.2009, 17:53
luzi luzi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2007
Beiträge: 4
Standard AW: aggressive Fibromatose

Hallo chania,

ich hatte vor einigen Jahren auch einen Tumor, der immer wieder nach gewachsen ist. Aber nicht im Bauchbereich sondern unter der lindken achsel.
nachdem ich mich 4x mal habe operieren lassen, haben wir die bestrahlung gewählt.
an der achsel ist bist heute nicht wieder etwas aufgetreten.
dafür aber an einer anderen stelle, das steht aber in keinem zusammenhang mit den tumoren unter der achsel.
ich hoffe das hilft dir etwas.

gruß luzi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.01.2009, 22:02
Manu Manu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2008
Beiträge: 67
Standard AW: aggressive Fibromatose

Hallo Twinky, im Moment muß ich gegen die Schmerzen nichts einnehmen, weil mein neuer Tumor noch klein ist und auf keinen Nerv drückt. Nach der letzten Operation hatte ich starke Nervenschmerzen und habe vom Nervenarzt ein Medikament, speziell gegen Nervenschmerzen bekommen. Das habe ich drei Monate eingenommen. Bei normalen Schmerzen habe ich Ibuprofen eingenommen, wobei ich das, wegen Magenprobleme nicht lange ohne ein magenschützendes Medikament einnehmen konnte. Ich wünsche dir eine gute Zeit ohne Schmerzen.
LG Manuela.

Hallo Luzi, wo sitzt denn der andere Tumor bei dir. Ist er weit weg vom letzten Operationsbereich? Was machst du dagegen, oder hast du ihn auch operieren lassen? Und wie geht es dir?
LG Manuela.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.01.2009, 21:20
chania chania ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2008
Beiträge: 8
Standard AW: aggressive Fibromatose

danke luzi für deine informationen

wo sitzt dein neuer tumor? miene schmerzen liesen bissl nach also war ch nich noch ma beim doc, mensch ich hab ja angst meinen job zu verlieren irgendwann obwohl die bei uns sehr einfühlsam sind, dennoch, klar angs vor ergebnis, aber bestrahlung soll nich bei allenhelfen,udn ich hab da angst davor, vor den nebenwirkungen,meine oma hatte bestrahlung und is dabei gestorben,gut sie hatte akut krebs aber ich weiss was das für nebenwirkungen haben kann

kann man dabei arbeiten? und ich fühl mich nich wirklich aufgeklärt darüber, gut das es das forum hier gibt..DANKE dafür..und ich hoffe das wir alle irgendwann von diesen tumoren befreit werden,oder es mal ein mittel dagegen gibt

irgendwie schaffen wir das alle,ich versuch das teil immer zu ignorieren, ich weiss das es nachwächst,es drückt beim aufstehen ..und ich habe angst vor einer erneuten opperation da ich davor eh schon immer angst hatte, und danach die schmerzen so lange..und seit dieser schei...fibromatose konnte ich mein trainingsprogramm nich mehr aufnehmen, bauch-rückentraining jetzt habe ich wieder vermehrt schmerzen und mach leicht sport und mein doc will nun versuchen die lendnwirbel einzurenken,haben wir bis jetzt nich gemacht wegen der op-narbe..ja ich hab hypermobile wirbel da verrutscht öfters ma was das kommt alles dazu..

aber ich werde das nächste mal wenn ich ma zu hausärztin muss, also zeit hab da is immer voll mal ansprechen wegen der medikamente,die tut immer alles fiür einen,was auch geht

wünsche allen eine erfolgreiche neue woche
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.01.2009, 08:52
HeikeS HeikeS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2006
Beiträge: 58
Standard AW: aggressive Fibromatose

Hallo zusammen guten Morgen Chania
durch meine einseitige Rückenbelastung habe ich auch starke Verspannungen, dazu kommt ein Lipom(drückt) und reichlich OP-Narben. Ich habe ein Dauerrezept für Krankengymnastik, die Therapeutin macht verschiedene Sachen mit mir, etwas zur Kräftigung meiner Restmuskeln, aber auch für den Rücken und die Narben. Es ist so eine Mischung aus Ostheopatie und aktivieren der Medianen. Sie dehnt auch meine Narben und legt ihre Hände auf schmerzende Stellen,klingt etwas nach Hokus Pokus, aber es hilft ganz wunderbar. Da zucken dann auch mal Muskeln die an ganz anderen Stellen sitzen als normal.
Hoffe du findest auch so Jemanden.
Schönen Start in die neue Woche.
Gruß HEIKE
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.01.2009, 13:44
chania chania ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2008
Beiträge: 8
Standard AW: aggressive Fibromatose

danke h eike

wusste nich das es dauerrezept für krankengymnastik gibt,wo bekommt man das her, bzw muss man das beantragen und was kostet das im jahr,

ich habe das mit den rücken seit der geburt meiner tochter also seit 3,5 jahren,momentan könnt ich grad wände hochgehen, iich muss damit also zum arzt und mir rezept holen,aber da hock ich ohne termin und naja , ich muss erst zu den einen arzt der renkt ein ,aber darf keine rezepte verschreiben für physio da es ein allgemeinmediziner is,der aber mal sportarzt war deswegen ann der das und gut und behutsam und die andre die renkt nie ein, aber verschribt mir pysio,und hat auch viel gemacht schon, aber leider ging nich alles durchzuführen..ach das nervt,muss ja noch arbeiten neebenbei

aber danke ich werde mich erkundigen nach so einen rezept..

glg mona
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55