![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Heute ging es meinem Dad leider noch schlechter als gestern - er hat alle viertel oder halbe Stunde wässrige Durchfälle, Bauchkrämpfe und er musste sich heute früh auch übergeben.
Ich konnte leider nicht 'rüber gehen (meine Eltern wohnen im Nebenhaus), weil ich selber eine dicke Erkältung habe (also wird es auch nichts mit dem morgen zum Onkologen mitfahren), aber ich habe mal beim Onkodoc angerufen, ob das normal wäre. Er meinte "nein" und vermutete, mein Dad habe sich vielleicht eine Magen-Darm-Grippe eingefangen und wir sollten am besten den Hausarzt rufen. Meine Mutter hat also den Hausarzt angerufen, und der kam auch vorbei (mein Dad hatte sich momentan nicht in der Lage gefühlt, dort hinzugehen, und das will bei ihm etwas heißen). Der Hausarztr meinte auch, es könne am ehesten an einer Darminfektion liegen. Momentan gehen ja leider diverse Viren für verschiedene grippale Erkrankungen um. Zum Glück ist mein Vater zumindest gegen die echte Grippe geimpft, auf so etwas könnte man momentan wirklich verzichten. Jetzt kriegt mein Dad also erstmal wieder die Mittelchen gegen Durchfall, noch etwas gegen das Erbrechen und die Krämpfe, und bekommt ansonsten Zwieback und Kamillentee (hauptsächlich Kamillentee, weil ihm nicht wirklich nach Essen ist). Ich hoffe mal, dass es ihm morgen etwas besser geht, sonst muss das CT Thorax abgesagt werden. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
schade das es deinem Dad heut nicht so gut geht. Aber ich hab mal gelesen das wenn man so auf die Chemo reagiert ist das ein gutes Zeichen. Spitze ist ja das das MRT so positiv ausgefallen ist. Nun drück ich noch die Daumen für euer CT morgen. Aber ihr könnt ja schon mal etwas beruhigter rangehen dank des MRT. Also Daumen sind gedrückt. LG
__________________
gekämpft, gehofft und doch verloren MEIN ENGEL *24.02.1969 + 30.03.2010 ![]() IN HERZ UND GEDANKEN FÜR IMMER BEI MIR DEINE NULPE |
#3
|
||||
|
||||
![]()
@Heike
Vielen lieben Dank für's Daumendrücken! Leider kommt erstens alles anders und zweitens als mal denkt... Ich liege ja leider momentan selber mit einem dicken grippalen Infekt flach und kann leider momentan nur per Telefon mit meinen Eltern kommunizieren. Gerade hat meine Mutter angerufen, dass mein Vater heute früh zum CT gegangen ist (zum Glück, wie sich jetzt herausgestellt hat). Sie haben also die Aufnahmen gemacht, und er ist wieder per Taxi nach Hause. Auf dem Weg zur Wohnung konnte er fast gar nicht mehr laufen, so fertig war er. Kaum, dass er wieder drin war, rufen die Leute von der Radiologie-Praxis an, dass er *sofort* ins Krankenhaus muss, weil er eine Lungenembolie hat. Ich gehe davon aus, dass sich vielleicht durch den Port ein Thrombus gebildet hat, der von dort recht schnell den Weg in die Lunge gefunden hat. Es ist zum Glück offenbar nur ein kleiner, und ich denke, die werden im KH sofort eine Lysetherapie einleiten um das Ding wieder aufzulösen. Ich hoffe nur, dass dadurch keine zu großen Schäden verursacht wurden. Mit etwas Glück ist es aber wirklich nur ein kleiner Embolus, der rasch aufgelöst werden kann, und dann sollte er recht bald wieder nach Hause kommen, auch wenn er vermutlich dann bis auf weiteres eine Thromboseprophylaxe machen muss. Ich kriege nur die Krise, weil ich momentan zu Hause gegroundet bin und nicht mitgehen kann. -_-' Geändert von Astreya (05.02.2009 um 13:49 Uhr) Grund: Tappfühler |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Astreya, das tut mir wirklich leid.
Aber es war wohl wirklich glück das sie es gesehen haben duch das CT. Jetzt wisst ihr auch warum es ihm so schlecht ging. Wenn sie das jetzt wieder in den Griff bekommen wird es ihm wieder besser gehen. Denn eigentlich waren die Ergebnisse ja gut. Drück die Daumen das es wirklich nur eine kleine Embolie war. Kann verstehen das es dich wurmt nicht hinfahren zu können. Auch ich kann ja nicht immer zu meinem Mann fahren weil wir ja zwischen Chemnitz und Dresden pendeln. Vielleicht kannst du ja wenigsten anrufen. Wünsch euch alles gute. LG Heike
__________________
gekämpft, gehofft und doch verloren MEIN ENGEL *24.02.1969 + 30.03.2010 ![]() IN HERZ UND GEDANKEN FÜR IMMER BEI MIR DEINE NULPE |
#5
|
||||
|
||||
![]()
@Heike
Die extremem Durchfälle und die Übelkeit sind ja eigentlich nicht Symptome einer Lungenembolie - die muss m.E. erst in den letzten Stunden entstanden sein. (Ich vermute mal, dass er durch die starken Durchfälle sehr entwässert war, was zu einer Verdickung des Blutes führen kann, was dann wiederum eine Thrombenbildung fördern kann. Ich hatte meine Mutter zwar gebeten, ihm immer viel zu trinken zu geben, aber vermutlich hat das nicht gereicht. -_-') Im Augenblick sind sie auf dem Weg nach Bottrop ins Krankenhaus, wo er schon von den CT-Leuten angemeldet wurde. Wenn er später dort auf dem Zimmer ist, wird er auch wieder ein Telefon haben, und dann werde ich auch mit ihm selber sprechen können. Mir macht meine Mutter Sorgen, weil sie (logischerweise) ziemlich panisch wirkte. Ich wäre echt gerne mitgefahren, damit ich sie etwas beruhigen kann, außerdem fährt sie nach einem schweren Autounfall vor 2 Jahren nicht mehr gerne selber mit dem Auto. (Da das KH in Bottrop ist und wir in der Nachbarstadt wohnen, würde der Notarzt meinen Dad in ein anderes KH bringen, und das wollen wir nicht.) Bei Dir ist die Entfernung ja noch größer. Das ist echt mistig. *Tröstknuddel* |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Meine Mutter ist gerade aus dem Krankenhaus zurück.
Mein Vater liegt dort im Augenblick auf einem Isolierzimmer (wegen der Durchfallerkrankung) mit einer Infusion um a) den Wasserhaushalt wieder zu normalisieren und b) einer Lysetherapie, um den Thrombus aufzulösen. Die Ärzte haben ihn noch einmal komplett auf den Kopf gestellt mit Röntgen Thorax, Ultraschall etc. Dabei wurde festgestellt, dass er eine Thrombose im Kniegelenk hat, und dass der Thrombus von dort abgegangen sein muss. Unterstützt von dem durch den Wassermangel verdickten Blut, hat sich das Teil auf Wanderschaft gemacht und sich dann in einem kleineren Gefäß der Lunge festgesetzt. Es scheint aber bislang noch nicht zu einem gravierenden Schaden dort gekommen zu sein, und die Ärzte sind zuversichtlich, dass sie den Embolus auch ohne OP loswerden können. Ich hoffe mal, dass er die Durchfallgeschichte bald los ist, und dass sie die Thrombose im Knie in den Griff bekommen, denn schließlich sollte die Chemo möglichst planmäßig durchgezogen werden. -_-' |
#7
|
||||
|
||||
![]()
nun wissen sie wenigstens wo es her ist und vielleicht habt ihr glück und bekommt es ohne op in den griff. Drück die daumen,auch das die chemo planmäßig statt finden kann. Ja,man wird bescheiden. Lg
__________________
gekämpft, gehofft und doch verloren MEIN ENGEL *24.02.1969 + 30.03.2010 ![]() IN HERZ UND GEDANKEN FÜR IMMER BEI MIR DEINE NULPE |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|