Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hirntumor

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.02.2009, 22:21
Blitz0601 Blitz0601 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2007
Beiträge: 85
Standard AW: Unterschied Zwischen Astro 2 / 3

Na toll. Ich leg mich doch nicht nochmal unters Messer. Nicht ohne Verdacht.
Aber woher soll ich den Verdacht haben?
Man muss doch was merken, oder nicht?
Hinterher hab ich schon Grad III und weiß es noch nicht einmal.
__________________
_______________________

Liebe Grüße Blitz
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.02.2009, 20:01
Nietzsche Nietzsche ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2007
Beiträge: 107
Standard AW: Unterschied Zwischen Astro 2 / 3

Wahrscheinlich würde man vor einer Biopsie, wie bei mir, ein PET machen...bei dieser Untersuchung lassen sich die sog. "Hotspots" sichtbar machen, die Stellen also, an denen der Tumor am aktivsten bzw. bösartigsten ist. An dieser dieser Stelle macht man dann die Biopsie und entnimmt zielsicher das Gewebe...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.02.2009, 20:13
Heiko655 Heiko655 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Sachsen
Beiträge: 17
Standard AW: Unterschied Zwischen Astro 2 / 3

Man kann auch an der Kontrastmittelaufnahme des Tumors erkennen ob es sich noch um ein Grad 2 handelt oder ob er schon Grad 3 Anteile besitzt. Grad 3 und das Glioblastom nehmen Kontrastmitte auf Grad 1 und 2 meistens nicht .
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.02.2009, 20:51
Blitz0601 Blitz0601 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2007
Beiträge: 85
Standard AW: Unterschied Zwischen Astro 2 / 3

Ach so. Danke für die Info. Also wenn ich ins MRT muss und mein Astro Kontrastmittel aufnehmen sollte kann ich davon ausgehen, dass es ein III er geworden ist.
Das will ich ja nicht hoffen!!!!!
Immer Positiv denken!!!
__________________
_______________________

Liebe Grüße Blitz
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.02.2009, 21:01
Nietzsche Nietzsche ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2007
Beiträge: 107
Standard AW: Unterschied Zwischen Astro 2 / 3

Wenn ein Tumor Kontrastmittel aufnimmt, bedeutet das doch, daß die Blut-Hirnschranke das Kontrastmittel durchläßt...also somit die Blutgefäße das Tumorgewebe mit all dem versorgen, was sie zum wachsen brauchen...und das müßte bei Grad I und II Tumoren doch auch der Fall sein? Müßten diese dann nicht auch Kontrastmittel aufnehmen???
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.02.2009, 21:11
Blitz0601 Blitz0601 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2007
Beiträge: 85
Standard AW: Unterschied Zwischen Astro 2 / 3

Gute Frage. Keine Ahnung.
Bisher hat mein Astro kein Kontrastmittel aufgenommen.
Deshalb tippe ich jetzt erst mal, das es nicht so ist.
Oder doch???? Hmm. Muss ich mal nachfragen.
__________________
_______________________

Liebe Grüße Blitz
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.02.2009, 21:36
Nietzsche Nietzsche ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2007
Beiträge: 107
Standard AW: Unterschied Zwischen Astro 2 / 3

Also ich habe definitiv Grad III Tumoren...die zurzeit kein Kontrastmittel aufnehmen...vor der Chemo taten sie das aber noch...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55