Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.02.2009, 10:55
Birgit64 Birgit64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2004
Beiträge: 3.946
Standard AW: Spätfolgen von Epirubicin. Wer hat Erfahrungen ?

Hallo Amazona,

das war natürlich nicht als Vorwurf gemeint sondern nur als Hinweis weil ich denke, dass auch heute noch immer zuviele darauf verzichten und der Meinung sind, mit ihrem Gyn oder Hausarzt ausreichend nachsorgetechnisch abgedeckt zu sein.
Natürlich hätte man dich im KH darauf hinweisen müssen und auch dein Gyn hätte von sich aus darauf hinweisen sollen, dass bestimmte Dinge im Zusammenhang mit einer Krebserkrankung einfach seine Kompetenzen überschreiten (es sei denn er hat eine onkologische Zusatzausbildung).
Meine Mutter hatte vor 2 1/2 Jahren auch BK und hat, nach Einholung von Zweit- und Drittmeinung, auf die Chemo verzichtet. Dennoch ist sie bei einem Onkologen in Nachsorge / Behandlung, der ihr auch das Tamox verschreibt, und sich eng mit ihrem Gyn abstimmt.

Ich hab weder vom Epi noch vom Herceptin Herzprobleme zurückbehalten. Bei mir ist die Therapie knapp 6 Jahre her.

Freundliche Gruesse
__________________
Birgit64

במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.02.2009, 19:55
Amazona Amazona ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: 49000
Beiträge: 193
Standard AW: Spätfolgen von Epirubicin. Wer hat Erfahrungen ?

Hallo Birgit,

neeee - ich habe doch nicht als Vorwurf aufgefaßt !!!!! Es ist einfach so, daß ich aus Unwissenheit nie eine onkologische Praxis von innen gesehen habe und nun ist es eh zu spät. Natürlich hätte man mich im KK schon darauf hinweisen können, aber leider erfuhr ich dort nix. Die Behandlung dort war so, daß es für mich heute noch ein Trauma ist. Wäre ich bei einem Onkologen gewesen, hätte ich wahrscheinlich eine Aufklärung über die Behandlung mit einer Chemo, sowie deren Nebenwirkungen und möglichen Folgen erhalten und mir überlegen können, ob ich eine über mich ergehen lasse. So habe ich mich hinterher (als ich endlich Internet hatte) schlau gegoogelt.
Deshalb war ich auch so schockiert über den Herzschaden der "Mitstreiterin".

Liebe Grüße
Amazona

P.S. Wie geht es Dir eigentlich ? Bekommst Du jetzt ein adäquates Medikament ?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.02.2009, 20:37
Birgit64 Birgit64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2004
Beiträge: 3.946
Standard AW: Spätfolgen von Epirubicin. Wer hat Erfahrungen ?

Zitat:
Zitat von Amazona Beitrag anzeigen
P.S. Wie geht es Dir eigentlich ? Bekommst Du jetzt ein adäquates Medikament ?
Hm, fragst du mich das?
Ich brauche keine Medis, bei mir ist alles bestens.
Tut mir leid, dass es bei dir so unglücklich gelaufen ist mit den Ärzten.

Liebe Gruesse
__________________
Birgit64

במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.02.2009, 21:56
Amazona Amazona ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: 49000
Beiträge: 193
Standard AW: Spätfolgen von Epirubicin. Wer hat Erfahrungen ?

Hallo Birgit,

meine Frage nach Deinem Befinden war schon okay. Warum schließlich soll man sich nicht nach dem Wohlergehen lieber Menschen erkundigen ?
Aaaber, ich habe Dich verwechselt *schäm* ! Auf alle Fälle freut es mich, daß es Dir gut geht und Du keine Medis benötigst !

Liebe Grüße
Amzona
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.02.2009, 22:27
Benutzerbild von Katrin_w
Katrin_w Katrin_w ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2008
Ort: Salzburg/Österreich
Beiträge: 207
Standard AW: Spätfolgen von Epirubicin. Wer hat Erfahrungen ?

meine mum bekam auch EC chemos....6 an der zahl!
das rote pulver hat auch bei den linken ventrikel geschädigt....leider verträgt sie das herceptin jetzt nicht ........
ich frage mich ab und an, ob es nicht besser gewesen wäre,ihr das herceptin zu geben,als genau DIESE chemo...hm
ich weiß das man an einer ärztlichen entscheidung nicht zweifeln darf...aber ich habe halt manchmal das gefühl,dass viele im "vorhinein" nicht an solche spätfolgen mit den daraus resultierenden folgen denken.....

ach mal wieder sehr kompliziert ---->wie könnte es auch anders sein,
in meinem kopf ist ein knödel von gedanken,der von tag zu tag größer wird,obwohl die angst vor einem rückfall eigentlich kleiner werden sollte...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55