Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.03.2009, 08:57
heike sulingen heike sulingen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 26
Standard AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr

Hallo, wenn ich den rechten Überblick habe, dann sind bisher nur Lady60(Irene) und Babsilein(Barbara) mit mir ab der 15.Woche in Utersum. Wo sind die anderen Neuankömmlinge??? Traut euch ruhig, am Forum mitzuschreiben!! Weiß eigentlich jemand, ob es ausichtsreich ist, einen Zimmerwunsch zu äußern? Ich hätte nämlich gerne eins mit Meerblick. Es war in einigen Berichten von einer Frau Boy die Rede, die sehr hilfsbereit sein soll. Sitzt sie auch in der Patientenverwaltung? Bis bald Gruß Heike
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.03.2009, 10:31
Bine_0063 Bine_0063 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2008
Beiträge: 41
Standard AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr

Hallo
habe heute in der Klinik angerufen und mit Fr.Boy gesprochen.
Sie war wirklich total nett und es gab keine Probleme.
Habe ihr meine Situation geschildert und es klappt,
habe Termin für den 19.05....juhu,freu mich schon....freu freu
War ja erst etwas traurig weil ich ja wieder nach Boltenhagen wollte,
aber jetzt hab ich mich an Gedanken gewöhnt.
Fährt sonst noch jemand am 19???
was ist mit dir Barbara?

@Heike,Fr. Boy ist in der Patientenverwaltung

Lg Sabine
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.03.2009, 11:50
Benutzerbild von spassmaus
spassmaus spassmaus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2009
Beiträge: 24
Standard AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr

hallo an alle...so nu hab ich mal flott ein (wenn auch etwas älters) foto von mir ins profil getan,damit man sich auch findet wenn ich am 10.3 in utersum ankomme...
also das mit dem vegetarischen essen finde ich nicht so schlimm,wenn der rest der woche okay ist...muss sagen Fr.Boy ist wirklich nett....
was sollte man denn noch wichtiges nicht vergessen? wasserkocher und kaffee und flotte tasse hab ich schon parat ,gummistiefel besorg ich noch....
wie istdas mit dem fernseher? welche programme gibt es da? ansonsten hab ich genug sockenwolle besorgt naj wir werden es überleben......
lg Elvira
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.03.2009, 19:46
deeplady1 deeplady1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 59
Standard AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr

Hallo Alle!
Hi Sabine, supi das es mit dem 19.mai noch geklappt hat, wenn ich nur 3 Wochen habe, dann sehen wir uns noch, denn 20. wäre mein letzter Tag bei 3 Wochen. So viel ich gehört habe, brauchen die Geld und jeder bekommt ne Woche Nachschlag. Also wir müssen dann bevor ich fahre nochmal was abmachen, dann nehm ich Dich in Empfang. Ich hab da ja schon ausgekundschaftet was so läuft. Bzw. Andere aus diesem Supi Forum!

Hi Spassmaus, sie sollen angeblich 8 Programme haben und 2 sind kostenlos. Das Heimprogramm und Ndr so schrieb das mal jemand.
Auf jedem Zimmer ist ein TV sagte mir die Dame wo man Termine machen kann. Name leider entfallen.

Hat jemand zu dieser Zeit zufällig ein Auto dabei?

lieben gruß
angie
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.03.2009, 21:47
lady60 lady60 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 162
Standard AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr

Hallole,

ich war im Mai 2008 das erste Mal in Utersum und es hat mir dort sehr gut gefallen.

Dass es montags vegetarisches Essen gibt, fand ich nicht so schlimm. Man kann ja zwischen zwei Essen wählen und man gewöhnt sich an alles. Wenn ich ehrlich bin, war ich mit dem Essen zufrieden. Ich muß dazu sagen, dass ich sehr viele Nahrungsmittelallergien habe und auf die wurden auch eingegangen. In den 3 Wochen, wo ich dort war, gab es nicht einmal das gleiche Essen und es wurde vor allem frisch gekocht, was für eine Reha-Klinik nicht selbstverständlich ist. In der Reha meines Partners gab es schon gleich nach der ersten Woche das gleiche Essen wieder. Außerdem wurde es von einer Großküche angeliefert, war zum Teil nur lauwarm und man wurde wie in einer Kantine abgefertigt. Ich weiß natürlich nicht, wie das Essen in Utersum jetzt schmeckt, aber lassen wir uns doch einfach überraschen. Und wenn, ein paar Kilos weniger tut uns doch auch gut, oder? Aber ich denke, überall wird der Rotstift angesetzt und man muß mit dem auskommen, was einem zur Verfügung steht. Eigentlich sollten wir uns doch glücklich schätzen, dass wir eine Reha genehmigt bekommen haben. Ich empfand es nicht als selbstverständlich, dass mir meine 3.Kur genehmigt wurde.

Zum Fernsehen kann ich nur soviel sagen, dass ich mir keinen gemietet habe, weil es mir zu teuer war. Ich habe ihn aber auch nicht vermißt. Wir waren jeden Abend auf Achse oder sind in der Cafeteria zusammengesessen, haben Klönschnack gehalten oder haben gespielt. Soviel ich weiß, gibt es auch Aufenthaltsräume, wo es Fernseher gibt. Eine Frau hat im Zimmer auf ihrem Laptop Fernseher geschaut. Sie hat allerdings einen speziellen Anschluß dazu benötigt. Ich habe es technisch mit PC nicht so drauf. Ihr müßtet sie halt per PN anschrieben. Ihr Nickname hier im forum war, so glaube ich, "ameise4711".

Zur Zimmerreservierung kann ich auch meinen Teil dazu beitragen. Ich wollte letztes Jahr ein Zimmer mit Balkon haben. Ich habe das auf dem Rück-Antwortblatt draufgeschrieben und ich habe es bekommen. Es war zwar kein Einzelbalkon, sondern ein auf der ganzen Hauslänge durchgängiger Balkon. Aber man konnte seinen Hocker mit rausnehmen und sich sonnen oder mit dem Nachbarn reden. Eine Liege oder ein Stuhl, so wie ich es aus Scheidegg kannte, gab es nicht. Man mußte halt improvisieren.
Die Patienten mit Atemwegserkrankungen sind im Neubau untergebracht, der mehr landeinwärts liegt. Ob man von dort einen Meerblick hat, kann ich nicht sagen. Die Zimmer der onkologischen Station liegen Richtung Meer. Von meinem Zimmer aus konnte man Amrum sehen. Es gibt noch einen Aufenthaltsraum unterm Dach, das sogenannte Amrum-Zimmer. Von dort aus hat man einen tollen Ausblick auf Amrun und Sylt und das Wattenmeer. Die Sonnenuntergänge dort waren sehr schön anzusehen.

Falls jemand noch mehr wissen möchte, kann man mir gerne eine PN schicken.

LG lady60
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.03.2009, 12:53
deeplady1 deeplady1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 59
Standard AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr

Hallo, ja da geb ich dir eigentlich völlig Recht.
Man kann es nie Jedem recht machen. Dem einen schmeckt es, dem anderen nicht. Wenn es abwechslungsreich ist, ist bestimmt für jeden was dabei.

Ich hab nur Panik da ich abnehmen muss, das ich auf Salatblätter rumknabbern muss und immer "Kohldampf" schieben muss.

Man soll sich echt mal überraschen lassen.

Wichtig ist nur wie sind die Zimmer, kann man Wünsche äußern, Waschmaschine, Wegen zu den Anwendungen, was wird sonst in der Freizeit und am Wocheende geboten und solche Sachen.

Ich denke auch das Wetter spielt eine ganz große Rolle, wo die Klinik ja keinen Einfluß hat.

Man ist nur so enttäuscht, wenn man nicht die Klinik bekommt, die man haben wollte.

Ich denke bei mir ist es nur die Angst am Anfang mit der Bahn, und der Fußweg den man zurück legen muss, weil ich keine Luft nach kurzem Weg und Anstrengung bekomme.

Ich will auch auf alle Fälle aufhören zu rauchen, denn so geht es nicht weiter.

Aber ich kann es nicht allein schaffen und hoffe die helfen mir und anderen da.

Ich würde mich nur sehr freuen, wenn man dort einige aus diesem Forum trifft, weil ALLE SO NETT SIND !!! MAN IST NICHT ALLEIN!!!!

mfg
angie
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.03.2009, 21:34
lady60 lady60 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 162
Standard AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr

Zitat:
Zitat von Monika Sch. Beitrag anzeigen
Hallo, gerade eben habe ich erfahren, dass Reha wegen Ärztestreik abgesagt wurde. Nicht anreisen, Fähre habe ich abbestellt und Hotel auch. 4 Tage vor Anreise. Alle Kliniken der Rentenversicherung. Wer weis mehr. Monika Sch.
Hallo Monika,

wie wurdest du darüber informiert? Hat das Reha-Zentrum oder die DRV Bunddich angerufen oder wie lief das ganze ab? Wieso mußtest du dein Hotel abbestellen? Machst du vorher noch Urlaub auf Föhr? Das ist ja schon ein Hammer! Gleich die ganze Reha abzusagen.

@deeplady1
danke für deine Info

Da bin ich mal gespannt, ob wir zu unserem bestätigten Termin anreisen können. Aber wir haben ja noch 5 Wochen Zeit. Das heißt, abwarten und Tee trinken

LG lady60
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.03.2009, 10:22
deeplady1 deeplady1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 59
Standard AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr

Hallo Lady,
habe gestern noch mit Monika telefoniert, will ja auch wissen was los ist.

Sie haben Ihr einfach auf AB gesprochen und abgesagt. Hammer oder? Meld dich doch einfach mal per PN bei ihr!
Weiterhin hat sie dann dort angerufen und Ihre Kur wurde vorerst gestrichen. Sie wollte mit Ihrem Mann von Leipzig erstmal paar Tage Urlaub machen. Alles war gebucht etc. Wird sie wohl hier noch schreiben.

Das was sie zu sagen hatte war echt der Hammer. Sie sitzt auf gepackten Koffern usw.

Mal sehen was Ihr, den anderen die schon da sind und uns die noch hinfahren sollen passiert???


Fragen über fragen !!!!

Auf der Seite der Rentenversicherung steht rein gar nichts!!!

Keine Info kein Nichts............... die lassen einem in Regen stehen. Die denken nicht darüber nach, das man zu Hause doch auch einiges regeln muss. Z.B. Arbeitgeber, Kinder, Mann, Tiere etc.

Ich bin fassungslos das keine Info kommt vom Rententräger oder auch direkt von Utersum!!

in diesem sinne

angie

Geändert von deeplady1 (07.03.2009 um 11:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 07.03.2009, 19:49
Benutzerbild von spassmaus
spassmaus spassmaus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2009
Beiträge: 24
Standard AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr

Hallo erstmal an alle......
oje was ich da bei Monika gelesen ab ist echt der hammer,denn ich soll auch am 10.3 dort anreisen. Meine Koffer sind schon unterwegs,aber bei mir hat niemand angerufen und gesagt das der Termin abgeblasen ist......na das sind ja tolle aussichten.....was mach ich denn nu? denke ich fahr einfach den die bahnkarte hab ich ja...grummel shit....sorry...wie geht das denn wenn die ärzte streiken?? UrlauB????? HMMMMMMMMMMMMMMMM...
öhm mein duschzeug mit himbeerduft ist schon im koffer unterwegs...naja dusch ich halt länger nach mit wasser...
ups und mal den finger heb ich rauche auch....und dann 10std mit zug oje na mal sehn geht bestimmt auch so...
so hoffe das sich das mit dem streik klärt,werde fahren(nicht das ich noch an der fähre steh wenn lady60 und so anreist)
LG Elvira

Geändert von spassmaus (07.03.2009 um 19:59 Uhr) Grund: total durch den wind bin....
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 07.03.2009, 23:00
Bine_0063 Bine_0063 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2008
Beiträge: 41
Standard AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr

Hallo an alle
das ist ja ganz schön doof...für die ,die jetzt fahren,echt Hammer was ich da gelesen habe.
@Anne vielleicht klappt es bei dir ja auch Mitte Mai,dann wären wir schon zu dritt
Wenn wir dann Fahren
Wieso sollten die von der KK stinkig sein??Ich war 16 Monate zu Hause,an Arbeiten war nicht zu denken,hatte es im letzten Jahr Sept. versucht,war zu früh,hab 4 Wochen durchgehalten und dann abgebrochen.Im Januar neuer Versuch und jetzt klappt es.
@Elvira,wenn ich die Bahntickets hätte,Koffer schon weg würd ich fahren.
Hast nicht mal irgendwo etwas länger Aufenthalt,zum Kaffe trinken und Zigarettchen rauchen??
Allen die nächste Woche fahren wünsch ich gute Erholung,vielleicht meldet sich ja mal einer von euch und berichtet....
Seid alle mal ganz lieb gegrüßt
Sabine
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55